Werbung

Nachricht vom 24.05.2020    

Motorradfahrerin in Freilingen gestürzt

Eine Motorradfahrerin hatte in Freilingen einen Verkehrsunfall, weil sie beim Abbiegen von der B8 auf die L304, einen Bordstein touchierte. Die Kradfahrerin kam zu Fall und verletzte sich leicht. Sie wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht.

Symbolfoto

Freilingen. Eine 52 Jahre alte Motorradfahrerin befuhr gegen 14:32 Uhr die B8 aus Richtung Steinen kommend in Richtung Arnshöfen. Beim Abbiegen von der B8 auf die L304, in der Ortslage Freilingen, touchiert die Kradfahrerin den dort befindlichen Bordstein. Hierdurch verlor die Dame die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam zu Fall. Leicht verletzt wurde sie durch die anwesenden Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht.

Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Gasversorgung in Koblenz nach Wasserrohrbruch fast vollständig wiederhergestellt

In Koblenz standen am Dienstag (2. September 2025) rund 500 Haushalte plötzlich ohne Gas da. Doch die ...

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Endometriose-Betroffene im Westerwald

In Westerburg hat sich eine neue Selbsthilfegruppe formiert, die Frauen mit der chronischen Erkrankung ...

Eisenbahnmuseum Asbach: Legendäre Schmalspurgeschichte zum Anfassen

Das Eisenbahnmuseum in Asbach ist ein faszinierendes Zeitzeugnis der ersten öffentlichen Schmalspurbahn ...

Weitere Artikel


Vertrauen ist notwendig für den Re-Start

„Die schwierigste Zeit liegt noch vor uns“, das ist die übereinstimmende Einschätzung der Bankenchefs ...

Eisbären setzen auf Mischung aus Kontinuität und neuen Impulsen

Wann es auf dem Fußballfeld wieder um Tore und Punkte geht, kann derzeit aufgrund der Corona-Pandemie ...

Videokonferenz für Sportvereine

Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Auch die Sportvereine ...

Corona-Schließung hinterlässt deutliche Spuren bei Kindern

WissenschaftlerInnen der Universität Siegen begleiten Kinder beim Übergang von der Kita in die Grundschule. ...

Gesundheitstipp: Serie Atemgymnastik und Atemtraining Teil 3

Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. ...

Kein Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen

Die Veranstalter teilen mit, dass sie sich entschlossen haben, aufgrund der momentanen Entwicklungen ...

Werbung