Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 01.06.2022
Bei uns im Westerwald ist es so wie in wohl allen anderen ländlich geprägten Teilen von Rheinland-Pfalz: die Menschen nutzen im Alltagsverkehr vorwiegend den Pkw, um mobil zu sein. Dieser Satz lässt sich beinah umkehren: Der Raum, wo man gefühlt nur mit dem Auto unterwegs sein kann, wird als ländlich wahrgenommen. Doch die notwendige Verkehrswende ist auch bei uns möglich – und das Fahrrad kann hierzu einen Teil beitragen. Das stellt die Projektgruppe Wäller Fahrradkongress (WFK) unter Federführung des VCD anlässlich des Weltfahrradtages am 3. Juni fest.
Region | Nachricht vom 01.06.2022
Viele Gäste sagen Pfarrer Wolfgang Weik Adieu: Nachfolger wird Ende des Monats eingeführt. „Vor 31 Jahren hätte ich mir nicht träumen lassen, mit Pauken und Trompeten verabschiedet zu werden“, sagt Wolfgang Weik in der voll besetzten Kirche Ransbach-Baumbach.
Region | Nachricht vom 01.06.2022
Mit einer schriftlichen Patientenverfügung können Sie für den Fall ihrer Entscheidungsunfähigkeit in medizinischen Angelegenheiten vorsorglich festlegen, dass in einer bestimmten Situation bestimmte medizinische Maßnahmen durchzuführen oder zu unterlassen sind.
Region | Nachricht vom 01.06.2022
Am Mittwochvormittag (1. Juni) hat es auf der A3 in Höhe von Montabaur gekracht: Gegen 10.30 Uhr kollidierten fünf Fahrzeuge in einer Baustelle in Fahrtrichtung Frankfurt, bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt. Ein Auto mit niederländischer Zulassung soll den Vorfall ausgelöst haben, fuhr aber unerkannt weiter.
Region | Nachricht vom 01.06.2022
Gastgeber für die Prüfung war in diesem Jahr der DRK-Verband Altenkirchen. Schon bei Sonnenaufgang starteten die gastgebenden Staffelmitglieder auf der Sportanlage in Berod bei Hachenburg mit den Prüfungsvorbereitungen. Dann ging es auch gleich zum offiziellen Prüfungsablauf.
Region | Nachricht vom 01.06.2022
Im Mai wurde im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur die gewohnte Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt gebremst, und das nicht unerwartet: Die Probleme der Wirtschaft – Teuerung, gestörte Lieferketten und akute Materialnot – schlagen jetzt zu Buche. Hinzu kommt, dass immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine sich arbeitslos melden.
Region | Nachricht vom 01.06.2022
Fahrrad-Parkplatz am Quendelberg liefert Energie und schafft Ordnung. Der Bürgerverein Montabaur hat damit auf den stetig wachsenden Trend der E-Bikes, Fahrräder mit Elektroantrieb, reagiert.
Region | Nachricht vom 01.06.2022
In Schülergenossenschaften wie der "All in one" der Realschule plus in Salz erlernen junge Menschen selbstständiges unternehmerisches Handeln und Wirtschaften und bereiten sich so auf ihr Berufsleben vor. Jetzt droht vielen Schülerfirmen, darunter auch der Realschule plus in Salz, der des Raiffeisen–Campus in Dernbach und allen weiteren Schulen, die dieses pädagogische Angebot machen, das mögliche Aus.
Region | Nachricht vom 01.06.2022
150 Gäste haben auf dem Montabaurer Flugplatz einen besonderen Himmelfahrtsgottesdienst erlebt: Gemeinsam mit dem Luftsportclub Westerwald e. V. (LSC) feierten die Evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Neuhäusel, Ransbach-Baumbach-Hilgert und Wirges einen Gottesdienst unter freiem Himmel.
Region | Nachricht vom 01.06.2022
Sie hat aufs Smartphone statt auf den Verkehr geachtet: Auf dem Nachhauseweg von der Schule hat sich am Montag (30. Mai) eine elfjährige Schülerin leicht verletzt. Das Mädchen betrat die Straße, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, lief gegen die rechte Fahrzeugseite eines Autos und stürzte.
Region | Nachricht vom 01.06.2022
Das Herz-Jesu-Krankenhaus lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar am 8. Juni. Ab 18 Uhr informiert Doktor Anja Gerz über die "Schaufensterkrankheit". Das Seminar findet im Seminarraum Katharina Kasper (ehemals Herz-Jesu-Heim) des Krankenhauses statt. Für die Teilnahme gelten die aktuellen Zugangsregeln des Krankenhauses.
Region | Nachricht vom 01.06.2022
Rund um die Kirche "Sankt Peter in Ketten" und im Gebück wird es wieder einen Mittelaltermarkt geben. Auch dieses Jahr findet der Markt am 11. und 12. Juni unter der Organisationsleitung von Lorraine Médiévale aus dem Saarland statt. Veranstalter ist die Stadt Montabaur.
Region | Nachricht vom 01.06.2022
Im Jahr 2010 errang Mario Müller gleich bei seiner ersten Wettbewerbsteilnahme den Titel des Deutschen Meisters im Modell-Segelkunstflug. Sieger in Randsportarten sind in der Region meist nicht bekannt, deshalb stellt die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis einige der „Hidden Champions“ vor, denn der Westerwald hat mehr zu bieten als nur Bäume und Wind.
Region | Nachricht vom 31.05.2022
Das war ein erfolgreicher Tag für den Verein Solidarität in der Not (SIN) aus Montabaur. Ein Lkw mit 300 Kartons voller Hilfsgüter konnte dank fleißiger Helfer beladen werden. Das Ziel: Radymno in Polen. Dort kommen die Güter wie Lebensmittel oder medizinisches Material geflüchteten Ukrainern zugute.
Region | Nachricht vom 31.05.2022
Beim Strafrichter des Amtsgerichts Montabaur stand wieder einmal ein Fall des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, in Tateinheit mit massiver Beleidigung an. Unter dem Vorsitz von Richter Jörg Staatsmann fand die Verhandlung statt, zu welchem der 27-jährige Angeklagte mitsamt seinem Verteidiger erschienen war.
Region | Nachricht vom 31.05.2022
Noch unschlüssig, wie es nach der Lehre weiter gehen soll, aber den ersten Karriereschritt fest im Visier? Um in diesem Feld Klarheiten zu schaffen, bietet die IHK-Akademie Koblenz am 21. und 23. Juni jeweils ab 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zu den Weiterbildungen "Geprüfter Fachwirt Büro- und Projektorganisation" und "Geprüfter Fachwirt Marketing" an.
Sport | Nachricht vom 31.05.2022
Da sage noch einer, Bettina Witt fehle der Mut. Die Inhaberin des Tanzstudios "dance point" in Ingelbach vergrößert ihr Refugium gleich um das Fünffache. Der Übungsbereich wächst dank eines Umzuges von bislang rund 50 auf nunmehr circa 250 Quadratmeter.
Kultur | Nachricht vom 31.05.2022
Vier erstklassige Bands und Künstler sorgen bis September einmal im Monat auf dem Hans-Arthur-Bauckhage-Platz in Daaden für unvergessliche Momente. Die beliebte Veranstaltungsreihe Live-Treff beginnt bei freiem Eintritt am Donnerstag, den 2. Juni. Den Startschuss gibt Nuwanda mit rockigen Musik-Sets, die mitreißen.
Region | Nachricht vom 30.05.2022
Zugegeben: Das Traumlos schlechthin war es nicht, das Kevin Großkreutz für den FV Engers aus dem Topf fischte. Aber immerhin kommt in der ersten Runde des DFB-Pokals mit Arminia Bielefeld ein echter Traditionsverein. Die Engerser sind alles andere als enttäuscht und wollen auf der Begegnung auf jeden Fall ein Highlight machen.
Region | Nachricht vom 30.05.2022
Am Sonntag, 29. Mai, im Zeitraum von 10.05 bis 12.20 Uhr, wurden in Gemünden an zwei PKW die Seitenscheiben eingeschlagen und aus einem PKW eine Handtasche samt Geldbörse entwendet.
Region | Nachricht vom 30.05.2022
Normalerweise steigt das Treffen in Bad Neuenahr, aber in diesem Jahr wandert die Veranstaltung nach der Flutkatastrophe erneut in den Söffel-Park aus: "Oldtimer im Park" kommt am Sonntag, 12. Juni, von 10 bis 18 Uhr nach Enspel, wo das Event des Ahr-Automobilclubs (AAC) Bad Neuenahr 1924 wieder Spenden für die Flutregion zusammenbringen soll.
Region | Nachricht vom 30.05.2022
Am Dienstag, 14. Juni, finden die 40. Waldjugendspiele im Forstamt Neuhäusel statt. Austragungsort ist wieder, wie in den Jahren zuvor, der Stadtwald von Ransbach-Baumbach.
Unter dem Motto „Wald macht Schule“ verbringen 27 Klassen des 3. Schuljahres einen Tag unter dem Blätterdach des Stadtwaldes. Der Wald wird für einen Tag zum Lern- und Erfahrungsort.
Region | Nachricht vom 30.05.2022
Rolf Koch aus Weltersburg engagiert sich als ehrenamtlicher Umweltbeauftragter der Verbandsgemeinde Westerburg in beispielhafter Weise für den Naturschutz und setzt sich als Vorsitzender der Lebenshilfe Westerwald aktiv für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Dafür erhielt er jetzt die Landesverdienstmedaille.
Region | Nachricht vom 29.05.2022
In der Nacht von Samstag, dem 28. Mai, auf Sonntag, den 29. Mai wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der A3 und der A48 gleich zwei mögliche Trunkenheitsfahrten gemeldet - in beiden Fällen stellte sich heraus, dass die Trunkenheit am Steuer nicht das einzige Vergehen war.
Region | Nachricht vom 29.05.2022
Zu einem Fall von Sachbeschädigung kam es in der Nacht von Freitag, 27. Mai, auf Samstag, 28. Mai. Dabei wurde eine Scheibe an der Kirche in Ötzingen beschädigt. Zum aktuellen Zeitpunkt ist nicht bekannt, wer der oder die Täter waren.
Region | Nachricht vom 29.05.2022
Viele Tiere werden achtlos ihrem Schicksal überlassen. Manchmal geschieht dies, weil es der Halter nicht besser weiß oder das Interesse an dem Tier nicht (mehr) vorhanden ist. Wenn es dann keine Menschen gibt, die hinsehen, hinhören und diesen Zustand an den Tierschutz weitergeben, kommt es zu derart erschütternden Tierschicksalen wie bei den nachfolgenden Fällen, um die der Tierschutz Siebengebirge sich kürzlich kümmerte.
Region | Nachricht vom 29.05.2022
Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur hat mit großem Erfolg am CO2-Einsparwettbewerb "Klima-Coach" der Energieagentur Rheinland-Pfalz teilgenommen und gemeinsam ein "grünes" Zeichen gesetzt. Die Mitarbeiter haben dabei nicht nur Wissen rund um das Klima gesammelt, sondern auch den Ausstoß von fast drei Tonnen CO2 (Kohlenstoffdioxid) eingespart.
Region | Nachricht vom 29.05.2022
Die Traktorfreunde "Kannenbäckerland" hatten wieder einen ganz speziellen Ort ausgesucht, um ihr allseits beliebtes Oldtimertreffen für zwei-, drei- und vierrädrige Oldtimer durchzuführen: Das im Wald bei Montabaur-Horressen gelegene Kunst- und Kulturzentrum b05.
Region | Nachricht vom 29.05.2022
Am Freitag, den 27. Mai, hörte eine Hausbewohnerin im Ortsteil Niederdorf gegen 23.30 Uhr einen lauten Knall. Gleich ging sie der Sache nach: Gerade so konnte sie noch einen weißen Pkw mit Anhänger sehen, der sich schnell entfernte.
Region | Nachricht vom 29.05.2022
In der Nacht vom 27. Mai (Freitag) auf den 28. Mai (Samstag) kam es in der Neustraße in Hattert zu einem Fall von Sachbeschädigung. Die Tat richtete sich gegen eine aus Holz geschnitzte Adlerfigur, die ihren Platz in einem Vorgarten hat.
Kultur | Nachricht vom 29.05.2022
Wie eine kleine Goldkugel - hübsch, wertvoll und an sich perfekt - ist das "Konzert im Mai - Der Froschkönig" in Westerburg gewesen. Blockflöten und Schlagwerk, Bilder und Beleuchtung boten dem rund 50-köpfigen Publikum eine stimmige, nicht alltägliche Unterhaltung. Sie richtete sich insbesondere an Erwachsene.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 29.05.2022
Die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz lädt am Mittwoch, dem 8. Juni, ab 16 Uhr zu einer Exkursion durch das Naturschutzgebiet Eisenbachwiesen bei Meudt ein. Dabei werden die verschiedenen Landschaftstypen des Gebiets vorgestellt. Treffpunkt ist am Parkplatz des Landschaftsmuseums in 57627 Hachenburg.
Sport | Nachricht vom 29.05.2022
Die Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Westerwald-Sieg, Susanne Bayer (Höhn) bislang auch Jugendwartin im Sportkreis Westerwald wurde auf dem Sportkreistrag in Westerburg von den 66 anwesenden Vereinsdelegierten einstimmig zur Sportkreisvoritzenden im Sportkreis Westerwald gewählt.
Sport | Nachricht vom 29.05.2022
Am Sonntagabend (29. Mai) ging im DFB-Museum in Dortmund die Auslosung der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal zu Ende. Durch den 1:0 Erfolg im Finale des Rheinlandpokals gegen den FC Karbach konnte sich das Team vom FV Engers 07 für die Hauptrunde qualifizieren. Eine Abordnung des FV Engers 07 war selbstverständlich in Dortmund vor Ort, um live die Auslosung zu erleben.
Kultur | Nachricht vom 28.05.2022
Kassel ist bekannt als die documenta Stadt. Kein Kassel ohne documenta und keine documenta ohne Kassel. Keine andere Ausstellung für Zeitgenössische Kunst prägt eine Stadt so sehr wie die documenta Kassel. Egal wohin man - buchstäblich - tritt, die Kunst ist allgegenwärtig. Auch außerhalb von Kassel begeistert die documenta die Menschen. Grund genug für die Kreis-Volkshochschule Westerwald, sich mit der Kunstausstellung näher und tiefer zu beschäftigen.
Region | Nachricht vom 28.05.2022
Samstagnacht (28. Mai) wurde der Polizei in Montabaur gegen 3.20 Uhr ein Fahrzeug gemeldet, welches ständig den Theodor-Heuss-Ring in Wirges auf und ab fährt. Nach Angaben des Zeugen soll der Pkw nur noch auf den Felgen gefahren sein.
Region | Nachricht vom 28.05.2022
Am 2. Juni findet in Wittgert der nächste Termin zur Blutspende des Deutschen Roten Kreuzes an. Vor dem Hintergrund des rapiden Anstiegs des Spendenalters und dem Kampf um Erstspender, findet die anstehende Blutspende unter anderem als Aktion "Vereinsblutspende" statt.
Region | Nachricht vom 28.05.2022
"Tue Gutes und sprich darüber" – dies möchte der Verein "Solidarität in der Not e.V.", gemeinsam mit den Bürgern tun. So soll für noch mehr regionales Engagement in der Ukraine-Hilfe geworben werden und es hat bereits geklappt: Dank der Hilfe von über 50 ehrenamtlichen Helfern konnten bereits mehr 260 Geflüchtete in der Region versorgt werden.
Region | Nachricht vom 28.05.2022
UDO, wer jetzt an den Udo denkt, der denkt in die falsche Richtung. UDO, die United Dance Organisation ist die weltweit größte internationale Streetdance-Organisation. Den deutschen Titel, den hatte Gabriel bereits in der Tasche. Gefiebert, das haben alle seine Schüler und der Schweiß hat sich gelohnt. Herzlichen Glückwunsch!
Region | Nachricht vom 28.05.2022
Samstagnacht (28. Mai) wurde gegen 1:15 Uhr ein parkender PKW in der Kirchstraße von einem anderen PKW beschädigt. Der Fahrer des unfallverursachenden PKW entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Jedoch meldete sich nun ein aufmerksamer Zeuge.
Region | Nachricht vom 27.05.2022
Wie geht es queeren Menschen in Deutschland fünf Jahre, nachdem die "Ehe für alle" beschlossen wurde? Müssen sie im Jahr 2022 noch um Akzeptanz kämpfen? Auch eine Schülerin aus der Nähe von Altenkirchen kommt in einer Dokumentation des NDR zu Wort.
Region | Nachricht vom 27.05.2022
Die Menschen, die seit Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, werden ab 1. Juni von den Jobcentern betreut. Sie wechseln vom Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) in die Grundsicherung (SGB II). Dafür ist ein Aufenthaltstitel notwendig.
Region | Nachricht vom 27.05.2022
Start der Wanderungen ist am Pfingstsamstag, 4. Juni am Hotel Zugbrücke Grenzau. Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Eine schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert oder aber bitte am Tag 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt sein.
Region | Nachricht vom 27.05.2022
Das seit dem Jahr 2020 von der global office GmbH und seinen Partnern etablierte Hilfsprojekt einer Grundschule für namibische Schulkinder wurde in diesen Wochen mit einer notwendigen Solar-Brunnenpumpe erweitert.
Region | Nachricht vom 27.05.2022
Am Donnerstag, 26. Mai, kam es zwischen 23 Uhr und 23.45 Uhr auf dem Autobahnparkplatz "Auf der Zeg" an der BAB 48 in Fahrtrichtung Frankfurt zu einer Bedrohungslage mit einem Messer und einer Körperverletzung durch Faustschlag ins Gesicht.
Region | Nachricht vom 27.05.2022
Der Verein Wäller Helfen e.V., der mittlerweile als das größte Nachbarschaftshilfenetzwerk in Rheinland-Pfalz zählt, hat in den letzten Wochen mehr als 80.000 Euro Spendengelder ausgeschüttet.
Region | Nachricht vom 27.05.2022
In der Nacht von Mittwoch (25. Mai), 21 Uhr, auf Donnerstag (26. Mai), 7.30 Uhr, wurde in Guckheim in der Straße "Am Wassergraben" ein hochwertiges Mountainbike im Wert von circa 2.000 Euro durch einen bislang unbekannten Täter aus einem Carport entwendet.
Region | Nachricht vom 27.05.2022
Als Reiner Meutsch im Jahr 2009 seine Stiftung Fly & Help gründete, hatte er ein Ziel: den Bau von 100 Schulen innerhalb von 20 Jahren. Nun konnte bereits nach 13 Jahren die 600. Schule eröffnet werden. Dazu reiste eine Delegation in das entlegene Kaokoveld im Norden Namibias, wo für die Kinder des Volkes der Ovahimba ein Platz zum Lernen und Leben geschaffen wurde.
Region | Nachricht vom 27.05.2022
Über 150 Kinder besuchten den Infonachmittag der Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Selters. Der große Andrang belohnte die Ausrichter für die wochenlangen Vorbereitungen. Viele Familien fanden den Weg zur Feuerwache im Industriegebiet und erlebten spannende Attraktionen und Spiele.
Region | Nachricht vom 27.05.2022
Bierliebhaber aufgepasst: In Bitzen hat Luis De Sousa ein privates Museum aufgebaut, in dem er unter anderem über 3.000 unterschiedliche Bierflaschen aus über 70 Ländern ausstellt sowie viele weitere interessante Artikel und Infos aus der Welt des Bieres.
Kultur | Nachricht vom 27.05.2022
"Let’s have a Party Philipp Bender?" Bringt das junge Talent aus dem Westerwald in der neuen SAT.1-Show "ALL TOGETHER NOW" 100 Juroren zum Singen und Tanzen? Das erfährt man heute Abend (27. Mai) in der Sat.1-Show "ALL TOGETHER NOW", die ab 20 Uhr ausgestrahlt wird.
Kultur | Nachricht vom 27.05.2022
Was hatten sich die Verantwortlichen der Stadthalle in Ransbach Baumbach bloß dabei gedacht, Jürgen von der Lippe für einen Auftritt zu verpflichten? Ganz einfach ist die Erklärung, dass nach Jahren der Enthaltsamkeit, verursacht durch die Pandemie, die Menschen endlich wieder mal aus vollem Herzen lachen sollten.
Kurz berichtet | Nachricht vom 27.05.2022
In vielen Regionen des Westerwaldes sind die Folgen von Dürre und des Befalls der Fichten durch Borkenkäfer unübersehbar, so auch an vielen Stellen im Wald rund um Limbach in der schönen Kroppacher Schweiz. Am Sonntag, 19. Juni können wir durch eine Teilnahme an der Benefizaktion "Mittsommer-Waldbaden" gemeinsam einen Beitrag leisten, um unserem Wald zu helfen.
Kurz berichtet | Nachricht vom 27.05.2022
Das Mähen mit der Sense war noch vor wenigen Jahrzehnten eine verbreitete Fertigkeit. Heute ist das Wissen um dieses einfache, aber geniale Werkzeug weitgehend verloren gegangen. Zum einen ist die Sense ein perfektes Mäh- und Fitnessgerät und zum anderen ist ihr Einsatz umweltfreundlich, kostengünstig und leise.
Vereine | Nachricht vom 27.05.2022
Über 150 Kinder besuchten Infonachmittag der Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Selters.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.05.2022
Der 6. September! Das war der Termin des Jahresempfangs der Westerwälder Wirtschaft 2019. Damit liegen zwischen dem letzten und dem nächsten Empfang genau 1.111 Tage - Schnapszahl und Veranstaltungsort seien aber laut Veranstalter reiner Zufall!
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 26.05.2022
Der Kurpark in Bad Marienberg freut sich, dass nach zwei Jahren Pause endlich wieder musiziert werden darf. Von Ende Mai bis September erfreuen Musikvereine aus der Region ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Der Auftakt findet am 29. Mai mit dem Musikverein Neuhochstein-Schönberg statt.
Region | Nachricht vom 26.05.2022
Das rechte Vorderrad ihres Autos bestand nur noch aus Gummifetzen auf der Felge: Am frühen Mittwochabend (25. Mai) ist eine Autofahrerin in Schlangenlinien von Montabaur bis Ötzingen gekurvt. Dass sie nur noch drei intakte Reifen hatte, störte sie dabei wenig: Die Frau war scheinbar zu betrunken.
Region | Nachricht vom 26.05.2022
Geplant waren die Feierlichkeiten schon für den Juni 2020, doch daraus wurde leider nichts. Das große Fest zum 750. Geburtstag Mudenbachs wird nun in diesem Jahr vom 24. bis 27. Juni stattfinden. Die Verantwortlichen haben ein großes Programm zusammengestellt. So wird es Musik für jeden Geschmack geben. Am Sonntag finden Hubschrauberflüge statt.
Region | Nachricht vom 26.05.2022
Am 3. Juni findet die Ausbildungsmesse "AzubiSpots mit Unternehmermeile" vor dem Kurfürstlichen Schloss statt. Über hundert Ausbildungsbetriebe aus Koblenz und Region sind mit einem Stand vertreten und werben für offene Ausbildungsstellen. Zwischen 9 und 15 Uhr haben Jugendliche die Möglichkeit, Betriebe persönlich kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.
Region | Nachricht vom 26.05.2022
Etwa 30 Betriebe waren sichtlich erfreut, sich bei der Open Air Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit wieder persönlich vorstellen zu können – und dies vor einem großen Publikum: Mehr als 550 Jugendliche aus sieben umliegenden Schulen strömen auf das Außengelände der Berufsbildenden Schule Montabaur.
Region | Nachricht vom 26.05.2022
Zum vierten 24-Stunden-Grillen hatte der Sportverein Ingelbach auf das Gelände am Sportplatz eingeladen. Die drei Jahre Pause waren wie weggeblasen, so die Verantwortlichen. Alle früheren Teilnehmer sagten auch in diesem Jahr zu. So konnten die Besucher wieder unter zahlreichen Köstlichkeiten wählen.
Region | Nachricht vom 25.05.2022
Nach der umfassenden Sanierung steht die städtische Tiefgarage Nord jetzt wieder offen und begrüßt Autofahrer mit einer hellen, freundlichen Atmosphäre. Nach einem Rundgang mit den Projektbeteiligten gab Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland symbolisch die Schranken frei.
Region | Nachricht vom 25.05.2022
Die derzeitige Situation in Europa beschäftigt auch die Kinder der Grundschule Hoher Westerwald in Nister-Möhrendorf. Zur Unterstützung der Schulkinder in der Ukraine haben sich die Kinder im Westerwald entschlossen, einen "Friedenslauf" durchzuführen.
Region | Nachricht vom 25.05.2022
Bollerwagentour mit den Jungs oder gemütlicher Familientag zuhause – die Aktivitäten, die Väter in Deutschland alljährlich an Christi Himmelfahrt unternehmen, sind sehr unterschiedlich. Das Bild vom guten Vater hingegen ist heutzutage jedoch ein recht klares: Klare Rollenverteilungen verschwimmen immer mehr. Doch wie sieht das im Tierreich aus?
Region | Nachricht vom 25.05.2022
Achtung, Achtung, wichtige Mitteilung für Fans von zwei-drei- oder vierrädrigen Oldtimern bis zum Baujahr 1990: Der Ahr-Automobil-Club 1924 Bad Neuenahr-Ahrweiler (AAC) ist im Juni und Juli gleich zweimal zu Gast im Stöffel-Park.
Kultur | Nachricht vom 25.05.2022
Vier Generationen von Frauen, eine Kommunalka und das Ende einer Epoche - darum geht es in dem Roman Zukunftsmusik von Katerina Poladjan. Die prämierte Schriftstellerin wird im Rahmen der "WW LIT" am 2. Juni im Vogshof Hachenburg eine Lesung halten. Los geht es um 19.30. Karten sind im Vorverkauf über Ticket-Regional und an der Abendkasse erhältlich.
Kultur | Nachricht vom 25.05.2022
Zur Geburtstagsparty am 10. Juli ab 10 Uhr lädt die Verwaltung die Bürger herzlich ein. Das Fest findet auf der Festmeile von der Rundsporthalle bis zum Löwenbad statt. Dort werden auch die Ortsgemeinden mit verschiedenen Angeboten vertreten sein und auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Kultur | Nachricht vom 24.05.2022
Für den Mann von heute wird die Luft immer dünner: Sein Auto fährt demnächst alleine los. Ohne Navi findet er nicht mal mehr den Weg zum Kühlschrank. Und seine Frau hat nicht nur das letzte Wort, sondern beim Fernsehen auch die Fernbedienung in der Hand.
Sport | Nachricht vom 24.05.2022
Am Samstag und Sonntag, dem 28. und 29. Mai ist das Strandbad am Postweiher in Freilingen Austragungsort des Löwentriathlons. Der mit fast 500 Startern in der Region Westerwald größte und bedeutendste Triathlon steht unter der Schirmherrschaft von Herrn Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises.
Politik | Nachricht vom 24.05.2022
Simone Conrad (stellvertretende Vorsitzende des SPD Gemeindeverbands) und Clint Sikorski (SPD Ortsverein Hachenburg) hatten zum geselligen Abend geladen. Ein Austausch sollte es werden, bei dem die Themen angesprochen werden, die gerade Menschen U50 bewegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.05.2022
Aufgrund von Wartungsarbeiten schaltet die Energienetze Mittelrhein (Enm) die Stromversorgung in Burbach sowie Teilen des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen am 12. Juni ab. Dadurch kann es auch zu Beeinträchtigungen des Telekommunikationsnetzes kommen. Welche Orte sind konkret von der Stromabschaltung betroffen?
Region | Nachricht vom 24.05.2022
Zu Himmelfahrt hoch hinaus: Die Evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Neuhäusel, Ransbach-Baumbach-Hilgert und Wirges laden zu einem Gottesdienst auf dem Montabaurer Flugplatz an der L326 ein.
Region | Nachricht vom 24.05.2022
Er hat gepöbelt und beleidigt, Bierflaschen gestohlen, die Polizisten beschimpft und schließlich versucht, wegzulaufen: Ein Betrunkener hat am Montagabend (23. Mai) in Selters für Ärger gesorgt, der beinah in einem Gerangel mit der Polizei geendet hätte.
Region | Nachricht vom 24.05.2022
Wie die Zensus-Erhebungsstelle im Westerwaldkreis mitteilt, sind seit dem 15. Mai insgesamt 200 ehrenamtliche Interviewer zur Befragung von knapp 20.000 Westerwäldern im Landkreis unterwegs. Das ist nach 2011 bereits die zweite Durchführung des europaweiten Zensus, welcher auch als Volkszählung bekannt ist.
Region | Nachricht vom 24.05.2022
Bei der Feuerwehr Haiderbach (Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach) veranstaltete man bereits zum achten Mal die "Haiderbächer Olympics". Dabei handelt es sich um einen Tag der offenen Tür, bei dem vor Allem Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr im Vordergrund stand.
Region | Nachricht vom 24.05.2022
Um für den Ernstfall im Stall gut gerüstet zu sein, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) bei zwei Schafhaltern in den Landkreisen Kaiserslautern und Westerwald 25 rheinland-pfälzische Amtstierärzte für ihre Einsätze bei Tierseuchenausbrüchen aufwändig geschult. Geübt wurde das korrekte Betreten und Verlassen eines seuchenverdächtigen Betriebes und die Entnahme von Blutproben bei Schafen.
Region | Nachricht vom 24.05.2022
Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 2.260 Reinigungskräfte im Westerwaldkreis machen nicht nur in Pandemie-Zeiten einen unverzichtbaren Job. Doch bei der Bezahlung droht den Beschäftigten ein herber
Rückschritt. Davor warnt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU.
Region | Nachricht vom 24.05.2022
Wer dieser Tage auf dem Promenadenweg in Montabaur spazieren geht, kann im Hang zur Fröschpfortstraße hin einige Ziegen entdecken. Sie stehen "im Dienst" der Stadt Montabaur und leisten dort einen wichtigen Beitrag zur Grünpflege, denn sie halten das Buschwerk niedrig und ermöglichen damit eine große Artenvielfalt bei Gräsern, Wildblumen und Kräutern.
Region | Nachricht vom 24.05.2022
Am Dienstag (24. Mai) belästigte gegen 15.30 Uhr ein 26-jähriger Mann eine Frau auf dem Verbindungsweg zwischen Wirges und Staudt. Die Frau spazierte über den Wirtschaftsweg in Richtung Staudt, als der Mann ihr mit entblößtem Glied entgegenkam.
Region | Nachricht vom 24.05.2022
Erneut ist es im Westerwaldkreis zu einem großen Fall illegaler Müllentsorgung gekommen. Wie die Umweltbehörde des Kreises in einer Pressemeldung mitteilt, sind im Bereich der Gemarkung Leuterod an einem Feldweg zwei sogenannte Haufwerke illegal platziert worden. Ein Verursacher konnte laut Kreishaus bisher noch nicht ermittelt werden, weshalb die Verwaltung um die Mithilfe aufmerksamer Westerwälderinnen und Westerwälder bittet.
Region | Nachricht vom 24.05.2022
Im Westerwald und am Rhein wachsen tolle Produkte, im Kreis Neuwied gibt es hervorragende Produzenten. Das Regionalprojekt "Naturgenuss Rhein-Westerwald – Regionalgenuss für Besser-Esser" von Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft (WFG) und Naturpark Rhein-Westerwald will helfen, diese zu vermarkten. Und das geht am besten mit einer breiten Palette.
Region | Nachricht vom 24.05.2022
Am Sonntag, den 26. Juni ab 9.30 Uhr lädt das Quartiersmanagement Höhr und das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" die Verbandsgemeinde zum Frühstück ein. Denn frühstücken zu Hause, alleine, das kann jeder. Warum nicht einmal Familie und Freunde einladen und das Frühstück vor das Haus verlegen?
Region | Nachricht vom 24.05.2022
Erfolgreich im dritten Jahr findet auch in diesem Sommer die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr statt. Das Event ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Höhr veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" kleine, aber feine Konzerte am Kannenofen am Töpferplatz.
Region | Nachricht vom 24.05.2022
Aus einer spontanen Idee wurde mit viel Engagement und Einsatz eine große Sache. Weil sie bei einem Flohmarkt in der Nähe keinen Tisch mehr bekommen hatten, überlegten Daniela Scheyer und Simone Conrad, zwei der fünf Frauen, die die Veranstaltung organisiert haben, ob sie nicht selbst einen Flohmarkt auf die Beine stellen wollen.
Region | Nachricht vom 23.05.2022
Wie der SWR und die Polizei berichten, ist am Sonntagabend (22. Mai) ein Mann mit seinem Hund an einem unbeschrankten Bahnübergang zwischen Wirges und Ebernhahn von einem Regionalzug erfasst worden. Die Verletzungen waren so schwer, dass Mann und Hund verstarben.
Region | Nachricht vom 23.05.2022
Die Polizeiautobahnstation Montabaur führte am Sonntagabend (22. Mai) Abfahrtskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol nach Wochenruhezeit bei Berufskraftfahrern durch. Es stellte sich heraus: Zwei von acht kontrollierten Fahrern hatten zu tief in die Flasche geguckt
Region | Nachricht vom 23.05.2022
Pfarrer Wolfgang Weik geht in den Ruhestand - 31 Jahre, nachdem er in Höhr-Grenzhausen in den Pfarrdienst eingeführt wurde. Bevor er sich am 29. Mai offiziell von seiner Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert verabschiedet, blickt der Dekan des ehemaligen Dekanats Selters zurück.
Region | Nachricht vom 23.05.2022
Einen erlebnisreichen Samstagnachmittag verbrachten knapp 80 Personen aus ukrainischen und deutschen Familien in Bad Marienberg, wo sie unter anderem den Kletterpark besuchten. Organisiert und begleitet wurde der Ausflug von den Betreibern und Freunden des Pferdehofs Görsbachtals in Selbach.
Region | Nachricht vom 23.05.2022
Die Polizeiautobahnstation Montabaur an der BAB 3, Rastanlage führte am Sonntagabend (22. Mai) zwischen 20.45 Uhr und 22.30 Uhr Abfahrtskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol nach Wochenruhezeit bei Berufskraftfahrern durch. Zwei von acht kontrollierten Lkw-Fahrern waren alkoholisiert unterwegs.
Region | Nachricht vom 23.05.2022
Der NABU Montabaur und Umgebung stellt sich neu auf. Dafür sucht die Gruppe zwei neue Vorsitzende als Teil des Vorstands. Sie haben Lust sich ehrenamtlich im Naturschutz einzubringen und vieles über die heimische Natur zu lernen? Dann sind sie bei NABU Montabaur genau richtig!
Region | Nachricht vom 23.05.2022
Vom 20. bis 22. Mai fand in der Landeshauptstadt Mainz, nach zweijähriger Pandemiepause, der Rheinland-Pfalz Tag statt. Das Sanitätsregiment 2 „Westerwald“ als größter Truppensteller des Bundeslandes nahm unter anderem mit Soldaten und Soldatinnen der 7./Sanitätsregiment 2 aus Koblenz sowie mit studierenden Sanitätsoffiziersanwärterinnen teil.
Region | Nachricht vom 23.05.2022
Im Bereich der Gemarkung Leuterod wurde in einem Feldweg, dessen Einmündung von Siershahn aus kommend gegenüber der alten Panzerstraße liegt, in der Zeit um den 13. Mai an zwei Stellen illegal Müll abgelagert.
Region | Nachricht vom 23.05.2022
Das wird selbst so manchen aus der eigenen Verbandsgemeinde erstaunen: Der Wotansweg (W3) ist eine echte Bereicherung. Er führt von Westerburg aus über wunderbare Pfade, durch Wiesen und Wälder bis zum Burgberg in Weltersburg, dann beim Watzenhahn bei Girkenroth entlang und über Berzhahn und an Wengenroth vorbei zurück.
Kultur | Nachricht vom 23.05.2022
Am Pfingstmontag, dem 6. Juni, konzertieren ab 15.15 Uhr in der Annakapelle des Gymnasiums der Abtei Andreas Hartmann (Konzertmeister des MDR-Sinfonieorchesters Leipzig und Professor an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar) an der Violine und Rolf-Dieter Arens (Weimar und Bangkok/Thailand) am Klavier.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 23.05.2022
Der Pflanztag im Stöffel-Park bringt am Sonntag, dem 29. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr Kinder (von etwa vier bis zwölf Jahren) und ihre Eltern im Steinbruch-Erlebnisgarten zu einer entspannten Aktion zusammen. An diesem Tag mit Michaela Geibert geht es um Pflanzen, die unsere verschiedenen Sinne ansprechen.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 23.05.2022
2019/2020. Zwischen den Jahren kehrt Marko Martin nach Hongkong zurück, noch nicht ahnend, dass er Zeuge historischer Ereignisse werden wird. Die letzten Proteste der Demokratiebewegung, gefolgt von einer Welle von Verhaftungen, dazu die Nachricht von einem neuartigen Virus: Sars-Cov-2.
Vereine | Nachricht vom 23.05.2022
Nachdem coronabedingt das Vereinsleben während der vergangenen zwei Jahre starke Einschränkungen erfahren musste, starten nun die Vereine wieder durch. Um das zu unterstützen, richtete die Stadt Wirges den Tag der Vereine aus. Weit über 20 Vereine aus Wirges präsentierten sich der Öffentlichkeit.
Vereine | Nachricht vom 23.05.2022
Den Arenberger Wald am 29. Mai erwandern: Alle Wander- und Naturinteressierten lädt der Westerwald-Verein (WWV) am Sonntag, den 29. Mai, zu einer Wanderung durch den Arenberger Wald bei Koblenz ein. In dem dichten Laubwald können sich die Teilnehmer auf Blicke zur anderen Rheinseite und hinüber bis in die Eifel freuen.
Kultur | Nachricht vom 22.05.2022
Der Sommer und der Herbst in Montabaur werden bunt, fröhlich und gesellig. "Unvergessliche Momente" verspricht das Kulturprogramm der Stadt und bietet zudem das, wonach die Menschen sich nach langer Pandemie-Zeit am meisten sehnen: Normalität. Traditionen leben wieder auf und manches, was aufgeschoben werden musste, wird nun nachgeholt.