Werbung

Nachricht vom 30.09.2022    

"Der Wahnsinn geht weiter" - Auftritt der Freien Bühne Neuwied in Herschbach

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, steht in diesem Jahr endlich "Campingplatz Sardella II" auf dem Programm des Kulturkreises der Verbandsgemeinde Selters. "Der Wahnsinn geht weiter", so der Titel der Aufführung im Haus Hergispach in Herschbach am Samstag, 8. Oktober um 19.30 Uhr.

Die Auftritte der Freien Bühne Neuwied gehen weiter! (Fotos: privat)

Herschbach. Die Freie Bühne Neuwied wird auf dem beschaulichen Campingplatz "Sardella II" unterwegs sein. Die Zuschauer begegnen einer illustren Schar von Campern, wie der Dauercamperin Heide mit Ehemann Klaus, der leicht esoterisch angehauchten Bärbel, dem verkannten Schriftstellergenie Ross Mc Beutlin und natürlich dem Besitzer des Campingplatzes Gianluca Spirelli nebst seiner Frau Ninett.

Doch anstatt Idylle pur, wird es plötzlich turbulent. Ausgerechnet die italienischen Megastars Albano und Romina Power haben sich den kleinen Campingplatz Sardella als Kulisse für ihr neues Musikvideo ausgesucht. Ob das gut geht? Nun, das können die Besucher vor Ort sehen.

Karten im Vorverkauf beim Kulturkreis der VG Selters, Am Saynbach 5-7, Tel. 02626/6458, E-Mail: kulturkreis@selters-ww.de, Madelon’s Sportshop, Saynbachcenter, Tel.02626/140771
Vorverkauf: 12 Euro, Abendkasse 14 Euro



Kindertheater am Sonntag
Am Sonntag, 9. Oktober, 15 Uhr geht es weiter, ebenfalls im Haus Hergispach in Herschbach mit dem Kindertheater: Herr Grün, Jimmy und das Geheimnis der Zaubertrolle

Herr Grün findet nichts auf der Welt mehr schön und hat aus diesem Grund alle Farben aus seinem Leben verbannt. Er lebt jetzt in schwarz weiß und ist nie glücklich. Doch dann kommt Jimmy in sein Leben und der will sich mit dem tristen Leben von Herrn Grün so gar nicht abfinden. Er erfährt, dass Zaubertrolle, die unter dem Haus von Herrn Grün leben, die Farben und somit auch die Freude von Herrn Grün aufbewahren. Jimmy macht sich auf den Weg zu den Trollen, um Herrn Grün wieder froh zu machen.

Karten ebenfalls beim Kulturkreis der VG Selters, Tel. 02626/76458, E-Mail: kulturkreis@selters-ww.de, Madelon‘s Sportshop, Saynbachcenter, Tel. 02626/140771
Vorverkauf: 5 Euro, Tageskasse: 6 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


"Mittwoch digital": Energiepreisexplosion – woher sie kommt und was man tun kann

Ganz Deutschland kämpft derzeit mit steigenden Energiekosten. Wo sonst die jährliche Preissteigerung ...

Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Montabaur sinkt erstmals seit dem Frühling

Erstmals seit April ist die regionale Arbeitslosigkeit spürbar gesunken. Im September waren innerhalb ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und regnerisches Wochenende steht uns bevor

Der Herbst fiel bis dato im Westerwald sehr nass aus - und er bleibt es am Wochenende auch. Uns erreicht ...

Pilze erfreuen uns im Herbst mit ihren Fruchtkörpern

Wenn im Garten plötzlich weiße Bälle auftauchen, muss nicht das Nachbarkind Verursacher sein. Oft sind ...

Ausbildung zum gesetzlichen Betreuer - Fortbildung in Montabaur und Wirges

Menschen helfen, die sich selbst nicht helfen können. Dafür gibt es die gesetzlichen Betreuer. Das kann ...

Montabaur: Verkehrsunfall auf B49 mit schwerverletzter 25-jähriger Fahrerin

Am Donnerstagmittag (29. September) ereignete sich um 14.36 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B49 ...

Werbung