Werbung

Nachricht vom 28.09.2022    

Montabaur: Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Flucht

Am frühen Mittwochmorgen (28. September) fuhr gegen 5.50 Uhr eine weibliche Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Wirges die Bahnhofstraße in Wirges aus Ebernhahn kommend in den Kreisverkehr am Stadtplatz ein. Im Kreisverkehr wurde ihr dann die Vorfahrt von einem schwarzen BMW Kombi genommen.

(Symbolbild)

Montabaur. Der BMW kollidierte mit dem im Kreisverkehr befindlichen Fahrzeug und drückte dieses nach links. Dort schlug das Fahrzeug auf der Mitte der Kreisfläche ein. Der BMW flüchtete anschließend über die Samoborstraße in Fahrtrichtung Siershahn. Es konnte sich folgendes Kennzeichenfragment "WW-A2" gemerkt werden.

Die Fahrzeugführerin wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und wird zwecks weiterer medizinischer Maßnahmen ins Krankenhaus Dernbach verbracht. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Der flüchtende BMW muss einen Unfallschaden auf der linken Fahrzeugseite, vermutlich Radkasten beziehungsweise Stoßstange vorne haben.

Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Montabaur (Telefon: 02602-9226-0) entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Weitere Artikel


Bis zu 100 Mal Blut gespendet: DRK Selters ehrt regelmäßige Spender

Blutspenden zu erhalten ist keine Selbstverständlichkeit und noch weniger ist es eine, dass sich Spender ...

Westerwälder Rezepte: Klassischer Zwiebelkuchen mit Federweißer

Im Herbst ist die kurze Federweißer-Saison, da der Traubenmost nur angegoren mit einem Alkoholgehalt ...

Start der Abstimmung von evm-Aktion "Energieschub": Auch "Wäller Helfen e.V." mit dabei

Im Rahmen der evm-Aktion "Energieschub", beteiligte sich auch der Verein "Wäller Helfen e.V.". Bei der ...

Björn Schäfer als neuer Bürgermeister in Marienrachdorf vereidigt

Am Dienstagabend, 27. September, wurde Björn Schäfer als neuer Bürgermeister in Marienrachdorf vereidigt ...

Sparkasse Westerwald-Sieg nimmt neue Pellet-Heizanlage in Betrieb

Am 25. Juli begann die Firma Schacht und Brederlow aus Daaden mit dem Einbau einer neuen Pellet-Heizanlage ...

Saft aus eigenen Äpfeln - Die mobile Saftpresse kommt nach Bad Marienberg

Frischen Saft trinken und wissen, woher er kommt. Wer Äpfel-, Birnen- und/oder Quittenbäume besitzt und ...

Werbung