Werbung

Nachricht vom 29.09.2022    

"Raketen Erna" hebt in Höhr-Grenzhausen ab - Mit Musik die Vielfalt gefeiert

Mehr als 100 Gäste haben in Höhr-Grenzhausen ein Konzert mit einer Extraportion Schub erlebt. Die Band "Raketen Erna" macht fetzige Rockmusik für Kinder. Aber nicht nur für die. Denn der freche Punk-Pop-Mix mit kreativen, lebensnahen Texten hat in der "Zweiten Heimat" auch den Erwachsenen ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert.

Rund 100 Kinder und Erwachsene haben in Höhr-Grenzhausen ein tolles Konzert der Band „Raketen Erna“ erlebt. (Foto: privat)

Höhr-Grenzhausen. Das Evangelische Familienzentrum hat das Konzert veranstaltet - gefördert wurde es von der "Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland". Das Projekt ist ein Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach. Es fördert Vielfalt, interkulturelle Toleranz und demokratisches Verhalten.

Mit Songs, wie "Tu was Du liebst" feiert das Trio "Raketen Erna" diese Werte. Die "Zweite Heimat" bebt regelrecht vor Gleichberechtigung, wenn die Musik abhebt und die großen und kleinen Fans gemeinsam singen. Über Alltägliches wie Tintenkiller, aber auch über das, was tiefer geht und trotzdem nah an der Lebenswelt der Kinder bleibt. Die Botschaft der Band soll schließlich ankommen: Jedes einzelne Kind kann was und ist gut – nicht nur, wenn es etwas leistet, sondern so, wie es ist. Und damit die Gäste das nach dem Konzert auch ja nicht vergessen, können sie sich in der Zweiten Heimat ein Bisschen "Raketen Erna" mit nach Hause nehmen: als geschminktes Motiv in Regenbogenfarben auf der Haut.



Das Konzert in der Zweiten Heimat soll übrigens nicht der letzte Start von "Raketen Erna" in der Region gewesen sein. Die Evangelische Pfarrerin Monika Christ will die Band aus Berlin bald ein zweites Mal in die Kannenbäckerstadt holen. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe ADHS gründet sich in Flammersfeld

Die Selbsthilfegruppe "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene“ gründet sich in Flammersfeld und sucht ...

Rockets ringen Duisburg nieder - Gewinn von erstem Heimspiel

Das erste Heimspiel der neuen Saison war eine langwierige Angelegenheit, die Mannschaften auf Augenhöhe. ...

Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. nimmt beim evm-Energieschub teil

Der Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. nimmt in diesem Jahr bei der Aktion der evm teil und benötigt ...

Telefonsprechstunde von Landtagsabgeordneter Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden haben sich für die Wahlkreisarbeit, insbesondere ...

Lewentz verleiht Freiherr-vom-Stein-Plakette

50 Rheinland-Pfälzer sind von Innenminister Roger Lewentz für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches ...

Tin-Inn-Hotel aus Seefrachtcontainern entsteht in Montabaur

An Innovativität und Kreativität fehlt es den Kaufleuten und Unternehmern aus Montabaur beileibe nicht, ...

Werbung