Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2022    

Energiepreispauschale für Rentner: Wann kommt die Entlastung?

Wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, begrüßt Dr. Tanja Machalet den Beschluss des Bundeskabinetts, mit dem der Gesetzesentwurf zur Energiepreispauschale für Rentner auf den Weg gebracht wird. So sei dieser Entwurf ein weiterer Schritt zur Entlastung der derzeitigen Krise.

(Symbolbild)

Westerwaldkreis. „Es war der Wunsch der SPD-Fraktion, dass wir auch diese Gruppe bei der Unterstützung angesichts der hohen Energiepreise nicht vergessen“, sagt die rentenpolitische Sprecherin der SPD im Bundestag. „Das dritte Entlastungspaket eröffnet uns nun die Möglichkeit“.

Zu Recht sei sie von Vielen aus dem Wahlkreis darauf angesprochen worden, warum die meisten Rentner bei den ersten Entlastungsmaßnahmen noch nicht berücksichtigt worden sind. „Ich kenne die schwierige Situation der älteren Menschen gerade in unserer ländlichen Region, wo vor allem Frauen mit einer kleinen Rente zurechtkommen müssen“, so Machalet. Die einmalige Zahlung von 300 Euro soll daher noch vor Weihnachten bei allen, die am Stichtag 1. Dezember Anspruch auf eine Rentenleistung der deutschen Rentenversicherung oder Versorgungsbezüge nach dem Beamtenversorgungsgesetz oder dem Soldatenversorgungsgesetz haben, ankommen. Sie ist anrechnungsfrei und wird somit auch nicht mit Sozialleistungen verrechnet. Sie ist außerdem pfändungsfrei.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das parlamentarische Verfahren, in das der Gesetzesentwurf jetzt geht, wird so beschleunigt, dass die Auszahlung im Dezember auch gewährleistet ist.

Tanja Machalet weiß, dass jetzt mit Hochdruck an der Umsetzung der Maßnahmen aus dem dritten Entlastungspaket gearbeitet werden müsse. Die geplante Erdgasumlage ist bereits gestoppt. Die Reduzierung der Umsatzsteuer auf Erdgas von 19 auf 7 Prozent ist ebenfalls auf dem parlamentarischen Weg. „Ich bin sehr froh, dass wir unsere Bürger in einem solchen Umfang entlasten können“. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall im Bereich Übergang A48 zu A3

Im Übergang der A 48 zur A3 kam es am Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW fuhr in ein Stauende ...

Knapp 5,4 Millionen Euro für den Landesstraßenbau fließen in den Westerwaldkreis

Gute Nachrichten für den Westerwaldkreis: Aus dem Landesstraßenbauprogramm 2023/2024 fließen 5,4 Millionen ...

Nistkastenpflege mit dem NABU Hundsangen - helfende Hände gesucht

Der NABU sucht helfende Hände: Am Samstag, dem 15. Oktober, können alle Naturinteressierten bei einem ...

Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren"

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren" erwartet, die ...

Ankündigung: Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur am Wochenende

Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führt von Freitag (7. Oktober) ...

Wo die Stille bunt ist - Kunstprojekt der IGS Selters für Senioren

Das Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters weihte am 29. September seinen neuen Raum der Stille ein. ...

Werbung