Werbung

Nachricht vom 29.09.2022    

Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. nimmt beim evm-Energieschub teil

Der Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. nimmt in diesem Jahr bei der Aktion der evm teil und benötigt nun Unterstützung der Bürger. Es konnten sich engagierte Vereine bewerben, um einen finanziellen Zuschuss von bis zu 3000 Euro zu erhalten. Die Gewinner werden mittels online-Abstimmung bestimmt. Diese ist nun online.

(Symbolbild)

Rotenhain. Der Verein kämpft zur Zeit damit, dass die Lebensmittel-Spenden rückläufig sind, aber die Anzahl der nachfragenden Personen, um Lebensmittel zu erhalten, immer größer wird. Leider könne der Verein aus diesem Grund keine neuen Anmeldungen annehmen, sehr bedauert würde.

"Wir haben uns dort beworben, um mit diesem Geld Lebensmittel kaufen zu können, da käme so eine Finanzspritze gerade recht", so die Vorsitzende des Vereins.

Vom 28. September bis zum 5. Oktober können die Personen ihre Stimme einmal täglich an den Freundeskreis der Lebensmittelretter vergeben. Hier geht es zur Abstimmung.

(PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Vladimir Sidorov triumphiert im Taekwondo beim Becketal Cup

Elf Sportler des 12-köpfigen Teams um Haupttrainer Eugen Kiefer und Hilfscoach Moritz Pauli sicherten ...

Evangelische Kita "Glückskind" Freirachdorf erhält Spende über 9000 Euro

Eine Kindertagesstätte im Glück: Die Evangelische Kita "Glückskind" Freirachdorf freut sich über eine ...

Ehrungen von Feuerwehren der VG Bad Marienberg

Für gleich mehrere Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gab es besondere Ehrungen. Zum ...

Rockets ringen Duisburg nieder - Gewinn von erstem Heimspiel

Das erste Heimspiel der neuen Saison war eine langwierige Angelegenheit, die Mannschaften auf Augenhöhe. ...

Selbsthilfegruppe ADHS gründet sich in Flammersfeld

Die Selbsthilfegruppe "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene“ gründet sich in Flammersfeld und sucht ...

"Raketen Erna" hebt in Höhr-Grenzhausen ab - Mit Musik die Vielfalt gefeiert

Mehr als 100 Gäste haben in Höhr-Grenzhausen ein Konzert mit einer Extraportion Schub erlebt. Die Band ...

Werbung