Werbung

Nachricht vom 29.09.2022    

Ehrungen von Feuerwehren der VG Bad Marienberg

Für gleich mehrere Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gab es besondere Ehrungen. Zum einen feierte die Jugendfeuerwehr Langenbach ihr 50-jähriges Jubiläum sowie das 15-jährige Bestehen der Bambini-Feuerwehr. Zum anderen wurden vier Personen der Feuerwehren Nistertal und Dreisbach für jeweils 15 Jahre im ehrenamtlichen Dienst ausgezeichnet.

Von links: Frank Schiffmann, Martin Weinbrenner, Dieter Geisler, Thorsten Fischbach, Andreas Heidrich. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Langenbach. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Langenbach und zum 15-jährigen Bestehen der Bambini-Feuerwehr Langenbach freute sich Bürgermeister Andreas Heidrich gemeinsam mit dem stellvertretenden Wehrleiter Frank Schiffmann und Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Langenbach Dieter Geisler (Mitte) den beiden Wehrleuten Martin Weinbrenner und Thorsten Fischbach ihre Beförderungen zu überreichen.

Thorsten Fischbach wurde nach erfolgreichem Zugführerlehrgang zum Oberbrandmeister und Martin Weinbrenner nach erfolgreichem Gruppenführerlehrgang zum Brandmeister ernannt.

15 Jahre ehrenamtlicher Dienst
Für ihren Einsatz im ehrenamtlichen Feuerwehrdienst zeichnete Bürgermeister Andreas Heidrich im Namen des Rheinland-Pfälzischen Innenministers Roger Lewentz Anne-Colleen Schiewek, Johanna Benner und Franziska Helmer (alle Musikzug der FF Nistertal) sowie Dominik Heidrich (FF Dreisbach) für jeweils 15 Jahre ehrenamtlichen Dienst im Brandschutz mit dem Bronzenen Feuerwehrehrenzeichen des Landes aus. Unterstützt wurde der Bürgermeister vom stellvertretenden Verbandsgemeindewehrleiter Frank Schiffmann.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Andreas Heidrich dankte dem Team der Freiwilligen Feuerwehr Dreisbach für die Ausrichtung der Veranstaltung. Sein Dank galt ebenso Ortsbürgermeisterin Andrea Theis, die das Dorfgemeinschaftshaus für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt hatte. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Region. Die eigentliche Presbyteriumswahl findet nach Angaben des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 18. Februar ...

Musicalgruppe "Music!" ist tierisch engagiert fürs Tierheim Ransbach-Baumbach

Selters/Ransbach-Baumbach. Besonders die Überbringer der Spenden hatten ihre Freude bei dem Termin. So gab es dankbare Hunde ...

Bessere Vernetzung im Westerwaldkreis: Neufassung seniorenpolitische Konzeption verabschiedet

Westerwaldkreis. Kürzlich verabschiedete der Kreistag eine aktualisierte Fassung. Bianca Westphal, die seit Anfang des Jahres ...

Fortbestand des Frauenhauses im Westerwald ist gesichert

Montabaur. "Es musste dringend eine Lösung gefunden werden, damit das Frauenhaus im Westerwald seine Arbeit weiterführen ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis: Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 3,3 Prozent

Montabaur. Die Arbeitslosenquote ist zum dritten Mal in Folge um monatlich 0,1 Prozentpunkte gesunken und liegt nun bei 3,3 ...

Hachenburg: Kollision zweier Pkw - einjähriges Kind ebenfalls im Pkw

Hachenburg. Die Pkw stießen frontal zusammen. Die 63-jährige Fahrerin und ihre Beifahrerin wurden leicht verletzt. Das im ...

Weitere Artikel


Nächster "MT-Kulturtreff" zum Thema: Hat die Kultur im Westerwald "Long Covid"?

Montabaur. Wie lange halten zumindest die Ehrenamtlichen in Kulturvereinen und -initiativen noch durch? Die im Netzwerk "MT-Kulturtreff" ...

Neues von Planck und Einstein - Steffen Schroeder stellt neuen Roman im Stöffel-Park vor

Enspel. Sein Roman „Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor“ spielt im Oktober 1944. Steffen Schroeder erzählt ...

Verkehrsunfallflucht in Montabaur - Zeugenaufruf nach schwarzem BMW mit WW-Kennzeichen

Montabaur. Zu dem flüchtigen PKW des Unfallverursachers ist lediglich bekannt, dass es sich um einen schwarzen BMW der 3er ...

Evangelische Kita "Glückskind" Freirachdorf erhält Spende über 9000 Euro

Freirachdorf. Die Kita hatte einen Bereich im Außengelände von der Firma "Nino Krause – Handwerker" renovieren lassen: Unter ...

Vladimir Sidorov triumphiert im Taekwondo beim Becketal Cup

Altenkirchen/Stockum-Püschen. Es war ein ereignisreicher Wettkampf beim Becketal Cup in Gummersbach. Enes Lahmar, Fabian ...

Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. nimmt beim evm-Energieschub teil

Rotenhain. Der Verein kämpft zur Zeit damit, dass die Lebensmittel-Spenden rückläufig sind, aber die Anzahl der nachfragenden ...

Werbung