Werbung

Nachricht vom 29.09.2022    

Ehrungen von Feuerwehren der VG Bad Marienberg

Für gleich mehrere Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gab es besondere Ehrungen. Zum einen feierte die Jugendfeuerwehr Langenbach ihr 50-jähriges Jubiläum sowie das 15-jährige Bestehen der Bambini-Feuerwehr. Zum anderen wurden vier Personen der Feuerwehren Nistertal und Dreisbach für jeweils 15 Jahre im ehrenamtlichen Dienst ausgezeichnet.

Von links: Frank Schiffmann, Martin Weinbrenner, Dieter Geisler, Thorsten Fischbach, Andreas Heidrich. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Langenbach. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Langenbach und zum 15-jährigen Bestehen der Bambini-Feuerwehr Langenbach freute sich Bürgermeister Andreas Heidrich gemeinsam mit dem stellvertretenden Wehrleiter Frank Schiffmann und Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Langenbach Dieter Geisler (Mitte) den beiden Wehrleuten Martin Weinbrenner und Thorsten Fischbach ihre Beförderungen zu überreichen.

Thorsten Fischbach wurde nach erfolgreichem Zugführerlehrgang zum Oberbrandmeister und Martin Weinbrenner nach erfolgreichem Gruppenführerlehrgang zum Brandmeister ernannt.

15 Jahre ehrenamtlicher Dienst
Für ihren Einsatz im ehrenamtlichen Feuerwehrdienst zeichnete Bürgermeister Andreas Heidrich im Namen des Rheinland-Pfälzischen Innenministers Roger Lewentz Anne-Colleen Schiewek, Johanna Benner und Franziska Helmer (alle Musikzug der FF Nistertal) sowie Dominik Heidrich (FF Dreisbach) für jeweils 15 Jahre ehrenamtlichen Dienst im Brandschutz mit dem Bronzenen Feuerwehrehrenzeichen des Landes aus. Unterstützt wurde der Bürgermeister vom stellvertretenden Verbandsgemeindewehrleiter Frank Schiffmann.



Bürgermeister Andreas Heidrich dankte dem Team der Freiwilligen Feuerwehr Dreisbach für die Ausrichtung der Veranstaltung. Sein Dank galt ebenso Ortsbürgermeisterin Andrea Theis, die das Dorfgemeinschaftshaus für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt hatte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Nächster "MT-Kulturtreff" zum Thema: Hat die Kultur im Westerwald "Long Covid"?

In Hallen, Kirchen, Museen und Theatern findet wieder Kultur statt – doch oft kommen die Leute nicht ...

Neues von Planck und Einstein - Steffen Schroeder stellt neuen Roman im Stöffel-Park vor

Er kommt zum zweiten Mal in den Stöffel-Park und er liefert einen guten Grund, sich den Termin Freitag, ...

Verkehrsunfallflucht in Montabaur - Zeugenaufruf nach schwarzem BMW mit WW-Kennzeichen

Am Donnerstagmorgen (29. September) ereignete sich um 6.45 Uhr in Montabaur an der Einmündung der Hunsrückstraße/Spessartstraße ...

Evangelische Kita "Glückskind" Freirachdorf erhält Spende über 9000 Euro

Eine Kindertagesstätte im Glück: Die Evangelische Kita "Glückskind" Freirachdorf freut sich über eine ...

Vladimir Sidorov triumphiert im Taekwondo beim Becketal Cup

Elf Sportler des 12-köpfigen Teams um Haupttrainer Eugen Kiefer und Hilfscoach Moritz Pauli sicherten ...

Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. nimmt beim evm-Energieschub teil

Der Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. nimmt in diesem Jahr bei der Aktion der evm teil und benötigt ...

Werbung