Werbung

Nachricht vom 04.10.2022    

Verkehrskontrolle in Höhr-Grenzhausen: 24-Jähriger unter Drogeneinfluss

Am frühen Dienstagmorgen (4. Oktober) gegen 4.30 Uhr, wurde durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Montabaur in der Westerwaldstraße in Höhr-Grenzhausen eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei konnten bei einem 24-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten entdeckt werden.

(Symbolbild)

Höhr-Grenzhausen. Ein freiwilliger Drogenschnelltest verlief entsprechend positiv, im Rahmen der Durchsuchung konnte eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen den 24-Jährigen wurden gleich mehrere Verfahren eröffnet, sein Führerschein wurde zum Zwecke der sofortigen Entziehung einbehalten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Emotionale Dienstversammlung der Feuerwehren der VG Selters

Herschbach. Tobias Haubrich war es auch, der die Dienstversammlung eröffnete und die Mitglieder der Feuerwehren aus der VG ...

Heckscheibe von Pkw eingeschlagen - Polizei Montabaur sucht Zeugen

Wirges. Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, wurde am 25. November im Zeitraum zwischen 9 Uhr und 18.45 Uhr die Heckscheibe ...

Klein, aber fein: Weihnachtsmarkt in Sessenbach am 2. Dezember

Sessenbach. Die urigen Weihnachtsstände wurden im Laufe der Jahre von der Holzwurmfraktion rund um Paul gezimmert. Eine Seniorentruppe ...

47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

Waldbreitnach. Der 47-Jährige lässt sich wie folgt beschreiben: 175 Zentimeter, 78 Kilogramm, Brille, braune lockige Haare, ...

Diebstahl in Dreisbach: Pkw-Anhänger von Wiesengrundstück entwendet

Dreisbach. Unbekannte haben einen Pkw-Anhänger von einem umzäunten Wiesengrundstück in Dreisbach entwendet. Das Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Limbacher Kultur- und Verkehrsverein: Abschlussradtour führt zum "Schmanddippe"

Limbach. Der Weg dorthin führt vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Nistermühle und Hattert nach Wied. Durch das langsam ...

Für den Ernstfall mit der Drehleiter geprobt: Feuerwehr-Maschinisten aus vier Verbandsgemeinden trafen sich

Selters. Die eingeladene Wehr Bad Marienberg musste den Termin leider absagen. Die Drehleitern der fünf Wehren wurden alle ...

Schüsse in Breitscheid: Verletzte Frauen kannten den Schützen - Zusammenhang mit Tat in Dormagen wahrscheinlich

Breitscheid (Kreis Neuwied). Die Kuriere hatten über die Schüsse bereits hier und hier berichtet. Bei den beiden in Breitscheid ...

Bendorf: Uraufführung des Stücks "Prinzessin ohne goldenes Haar" als Benefiz-Aktion

Bendorf. Ein Jubiläum ist immer ein besonderer Anlass, vor allem, wenn es sich um den 25. Geburtstag eines besonderen Vereins ...

Eine positive Lebenserfahrung auf dem letzten Weg: Spende für das Hospiz St. Thomas

Dernbach. Unter anderem die gestiegenen Energiekosten, aber auch höhere Ausgaben für Lebensmittel und andere Dinge des täglichen ...

Deutlich mehr Geld für 2.260 Reinigungskräfte im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Beschäftigte in der Glas- und Fassadenreinigung kommen jetzt auf einen Stundenlohn von 16,20 Euro (plus ...

Werbung