Werbung

Nachricht vom 29.09.2022    

Montabaur: Verkehrsunfall auf B49 mit schwerverletzter 25-jähriger Fahrerin

VIDEO | Am Donnerstagmittag (29. September) ereignete sich um 14.36 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B49 zwischen Montabaur und Neuhäusel. Eine 25-jährige Fahrzeugführerin aus Koblenz kam nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort touchierte sie das linke, hintere Rad eines entgegenkommenden Wohnmobils.

Fotos: RSM

Montabaur. Anschließend geriet die 25-Jährige mit dem gesamten Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, dort kollidierte sie frontal mit einem entgegenkommendem Mercedes. Das Fahrzeug der Fahrerin wurde durch die Wucht des Aufpralls um 180 Grad gedreht. Sie wurde später mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen mittels Rettungshubschrauber ins Bundeswehrkrankenhaus Koblenz geflogen.

Der nur leicht verletzte Mercedes Fahrer wurde in das Krankenhaus nach Dernbach gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die B49 wurde im unfallrelevanten Streckenabschnitt für die Dauer von zwei Stunden voll gesperrt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fall von Tierquälerei wurde vor dem Amtsgericht Montabaur verhandelt

Einem Mann aus der Verbandsgemeinde Selters wurde vorgeworfen, eine verbotene Tierfalle aufgestellt zu ...

Großbrand in Stahlhofen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 22. August 2025 brach in einer Hobbywerkstatt in Stahlhofen am Wiesensee ein verheerendes Feuer aus. ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L300 bei Meudt

Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich auf der L300 bei Meudt ein riskantes Überholmanöver. ...

Weltreise im Westerwald: Abenteuerliche Sommerferienfreizeit für Kinder

Rund 200 Kinder erlebten in Höhr-Grenzhausen eine ganz besondere Sommerferienfreizeit. Unter dem Motto ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


Ausbildung zum gesetzlichen Betreuer - Fortbildung in Montabaur und Wirges

Menschen helfen, die sich selbst nicht helfen können. Dafür gibt es die gesetzlichen Betreuer. Das kann ...

Pilze erfreuen uns im Herbst mit ihren Fruchtkörpern

Wenn im Garten plötzlich weiße Bälle auftauchen, muss nicht das Nachbarkind Verursacher sein. Oft sind ...

"Der Wahnsinn geht weiter" - Auftritt der Freien Bühne Neuwied in Herschbach

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, steht in diesem Jahr endlich "Campingplatz Sardella II" auf dem ...

Handwerkskammer Koblenz ehrte verdiente Altmeister aus dem Westerwald

Bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist es eine liebgewonnene Tradition, im Rahmen einer Feierstunde ...

Caritasverbände im Bistum Limburg starten Kampagne "Die Caritas zeigt Gesicht"

Die Caritasverbände im Bistum Limburg haben ihre Kampagne "Die Caritas zeigt Gesicht" gestartet. In der ...

Behälterglaswerk in Wirges blickt auf mehr als 125 Jahre bewegte Geschichte zurück

Mit einem "Familientag" haben die Beschäftigten des Behälterglaswerks von Verallia in Wirges das 125-jährige ...

Werbung