Werbung

Nachricht vom 28.09.2022    

Start der Abstimmung von evm-Aktion "Energieschub": Auch "Wäller Helfen e.V." mit dabei

Im Rahmen der evm-Aktion "Energieschub", beteiligte sich auch der Verein "Wäller Helfen e.V.". Bei der Aktion konnten sich engagierte Vereine anmelden, die damit Chance auf einen extra Energieschub in Form von finanzieller Unterstützung haben. Ab heute (28. September) startet die online-Abstimmung.

(Symbolbild)

Oberroßbach/Region. Die Verantwortlichen von "Wäller Helfen e.V." möchte einen nachhaltigen Bürocontainer errichten. Aufgrund der enormen Vereinsentwicklung seien die Mitglieder dringend auf eine neue Bleibe angewiesen. Zur dezentraleren und effektiveren Organisation der Aufgaben, soll der Bürocontainer errichtet werden. Es soll ein Arbeitsplatz für Vorstandsmitglieder sowie ein Arbeitsplatz im Rahmen des Bundesfreiwilligendienst geschaffen werden.

Um Energiekosten zu senken und um umweltschonende Ressourcen zu nutzen, sollen die Container darüber hinaus mit Solarzellen ausgestattet werden, um effektiv und umweltbewusst Energiekosten zu sparen.

Zwischen dem 28. September und dem 5. Oktober kannst jeder für sein Lieblingsprojekt abstimmen. Jede Stimme zählt: Hier geht es zur Abstimmung. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Kulturzentrum "Zweite Heimat": Johannes Flöck mit "Entschleunigung - aber zack, zack!"

Im Zeitalter des Turbokapitalismus und der digitalen Revolution ist "Entspann dich mal" auch einfacher ...

Nachwuchs für die Pflege: 16 neue Pflegekräfte am St. Vincenz Limburg

16 neue Pflegekräfte hat das Land: an der "BILDUNGSWERKstadt", der Akademie für Gesundheitsfachberufe ...

18. Adventslos der drei Lions Clubs mit über 90 Sponsoren angelaufen

Mit den Adventslosen führen die Lions Clubs der Region eine beliebte Aktion fort: Das diesjährige Adventslos ...

Westerwälder Rezepte: Klassischer Zwiebelkuchen mit Federweißer

Im Herbst ist die kurze Federweißer-Saison, da der Traubenmost nur angegoren mit einem Alkoholgehalt ...

Bis zu 100 Mal Blut gespendet: DRK Selters ehrt regelmäßige Spender

Blutspenden zu erhalten ist keine Selbstverständlichkeit und noch weniger ist es eine, dass sich Spender ...

Montabaur: Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Flucht

Am frühen Mittwochmorgen (28. September) fuhr gegen 5.50 Uhr eine weibliche Fahrzeugführerin aus der ...

Werbung