Werbung

Nachricht vom 29.09.2022    

Ein Plus für die Pausen: Fahrräder für Grundschule in Rennerod

Ein langgehegter Wunsch der Schulkinder und Lehrkräfte der Steinbergschule in Rennerod konnte nun erfüllt werden: Gesponsert von der Firma Zweiradsport Ebener aus Niederroßbach und aus Mitteln des Schulträgers, der Verbandsgemeinde Rennerod, finanziert, können die Mädchen und Jungen nun sechs nagelneue Fahrräder mit bester Ausstattung in Technik und Sicherheit ausgiebig nutzen.

In Kooperation von der Steinsbergschule, der Verbandsgemeinde Rennerod und Zweiradsport Ebener gibt es nun mehr Bewegung auf dem Schulhof. (Foto: privat)

Rennerod. Zweiradsport Ebener spendete eins der Räder sowie die farblich passenden Helme und wird auch zukünftig für Wartungen und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. „Die Fahrräder stehen den Kindern sowohl im Verkehrserziehungsunterricht als auch im Rahmen der Ganztagsschule nachmittags zur Verfügung“, so Schulleiterin Tabea Schäpsmeyer.

Bürgermeister Gerrit Müller ergänzt: „Es freut uns, dass wir jetzt auch Kindern das Fahrradfahren ermöglichen können, die zuhause dazu bisher wenig oder keine Gelegenheit hatten“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zukunftswerkstatt Westerwaldkreis: Unternehmen und potentielle Fachkräfte im offenen Dialog

Ein weiterer Durchgang der Zukunftswerkstatt geht zu Ende, die Studierenden haben ihre Analysen fertiggestellt ...

Rettungshundestaffel Westerwald: Wenn Hunde Menschenleben retten

Hunde gelten häufig als die besten Freunde des Menschen. Die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald ...

Vom Büro zu heimischen Betrieben: Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistage im Oktober

Im kommenden Oktober ist es wieder so weit: die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika Marienstatt

Am Sonntag, 9. Oktober, konzertiert ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt das "Ensemble Vocale ...

Ein Nachmittag für Geflüchtete - DRK und Diakonisches Werk luden nach Selters ein

Schon zum dritten Mal hat der DRK-Ortsverein Selters zum gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ...

1. Wäller Fahrradkongress am 15. Oktober - Anmeldungen noch möglich

Die Zukunft fährt Fahrrad. Damit das auch auf den Westerwald so zutrifft, will der 1. "Wäller Fahrradkongress" ...

Werbung