Werbung

Nachricht vom 28.09.2022    

Bis zu 100 Mal Blut gespendet: DRK Selters ehrt regelmäßige Spender

Blutspenden zu erhalten ist keine Selbstverständlichkeit und noch weniger ist es eine, dass sich Spender regelmäßig zum Spenden zur Verfügung stellen. Das DRK des Ortsvereins Selters ehrte nun 31 Spender der Termine Selters, Wittgert und Wölferlingen in einer kleinen Feierstunde.

Bei der Ehrung waren 15 zu Ehrende anwesend. (Foto: DRK Selters)

Selters. Von den 31 zu Ehrenden waren leider nur 15 anwesend. Der Vorsitzende des DRK OV Selters begrüßte die Teilnehmer und gab einen kurzen Rückblich auf die letzten zehn Jahre Blutspende des DRK Selters. Erfreulicherweise konnte Dank einiger Aktionen ein Zuwachs an Spendern registriert werden. Das DRK hofft jedoch, dass auch ohne besondere Aktionen, die nächsten Termine am 26. Oktober in Selters, am 3. November in Wölferlingen und am 17. November in Wittgert gut besucht werden.

Die zu Ehrenden stammen von folgenden Terminen: Selters 9 Spender, Wittgert 17 Spender und Wölferlingen 5 Spender. Der Vorsitzende des DRK OV Selters Willi Greschner und der Leiter der WuS Gruppe Ralf Loppnow führten die Ehrungen durch.

Für 25 Mal unentgeltliches Blutspenden wurden geehrt: Batta Jutta, Hülstrunk Christine, Klein Bernd, Schneider Christian, Mertes Andre, Ramroth-Möller Luise, Topal Bülent, Weber Heidi, Wilms Vera, Hehl Florian, Hudel-Schneider Ina, Hülpüsch Antje, Ladewig Karin, Müller Heidrun, Reich-Schmuck Alexandra, Rüdel Volker,
Schacht Sven, Schlag Katja, Sturm Christian.



Für 50 Mal unentgeltliches Blutspenden wurden geehrt: Allef John, Büttner Michaela,
Kröfges Ralf, Möller Hans Hermann, Weisenfeld Leo.

Für 75 Mal unentgeltliches Blutspenden wurden geehrt: Dickopf Gerda, Tönges Carsten, Müller, Steffen.

Für 100 Mal unentgeltliches Blutspenden wurden geehrt: Harlos Dirk, Hannappel Wilfried, Hehl Margit. Für 125-mal unentgeltliches Blutspenden wurden geehrt: Halfpaap Siegfried, Breuer Birgit, Hülpüsch Frank, Friedel Michael.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Klassischer Zwiebelkuchen mit Federweißer

Im Herbst ist die kurze Federweißer-Saison, da der Traubenmost nur angegoren mit einem Alkoholgehalt ...

Start der Abstimmung von evm-Aktion "Energieschub": Auch "Wäller Helfen e.V." mit dabei

Im Rahmen der evm-Aktion "Energieschub", beteiligte sich auch der Verein "Wäller Helfen e.V.". Bei der ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Johannes Flöck mit "Entschleunigung - aber zack, zack!"

Im Zeitalter des Turbokapitalismus und der digitalen Revolution ist "Entspann dich mal" auch einfacher ...

Montabaur: Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Flucht

Am frühen Mittwochmorgen (28. September) fuhr gegen 5.50 Uhr eine weibliche Fahrzeugführerin aus der ...

Björn Schäfer als neuer Bürgermeister in Marienrachdorf vereidigt

Am Dienstagabend, 27. September, wurde Björn Schäfer als neuer Bürgermeister in Marienrachdorf vereidigt ...

Sparkasse Westerwald-Sieg nimmt neue Pellet-Heizanlage in Betrieb

Am 25. Juli begann die Firma Schacht und Brederlow aus Daaden mit dem Einbau einer neuen Pellet-Heizanlage ...

Werbung