Werbung

Nachricht vom 29.09.2022    

Rockets ringen Duisburg nieder - Gewinn von erstem Heimspiel

Das erste Heimspiel der neuen Saison war eine langwierige Angelegenheit, die Mannschaften auf Augenhöhe. Der Kader der Diez-Limburger mit nur wenigen Änderungen. Michael Brunner war nach seiner Sperre wieder mit an Board und im Tor feierte Jonas Vogt Premiere. Letzterer war für Tommi Steffen eingesprungen, welcher wegen leichten gesundheitlichen Problemen vorsorglich geschont wurde.

Mit einem Endstand von 4:3 gewannen die Rockets ihr erstes Heimspiel. (Foto: Manus Bilder/Manuel Enderich)

Limburg-Diez. Im ersten Drittel hatten die Rockets die Nase vorn und vergaben die ein oder andere gute Chance. Dennoch waren es die Duisburger, die durch Marvin Cohut von der blauen Linie in der 10. Minute den Führungstreffer erzielten. Mit einer sehenswerten Körperbewegung konnte in der 16. Minute Paul König zum 1:1 ausgleichen. Kurz vor Ablauf des 1. Drittels kassierte David Lademann noch eine fünfminütige Strafzeit wegen Bandenchecks. Pascal Behlau musste daraufhin verletzt vom Eis. Die EG Diez-Limburg wünscht Pascal gute und schnelle Besserung.

Das darauffolgende Powerplay wurde im 2. Drittel erfolgreich von den Füchsen genutzt. So war es Cornelius Krämer, welcher in der 21. Minute zum 2:1 nach einer Drehung ganz trocken den Puck im Netz versenkte. Ein stetiges hin und her entwickelte sich. Aber auch aus diesem Drittel sollte niemand mit einer Führung herausgehen. So war es Felix Fleischer, der sich vor dem Tor gegen 2 Duisburger behaupten konnte und seinen ersten Treffer im Seniorenbereich erzielte. Damit endete ein ausgeglichenes 2. Drittel, in dem die Füchse deutlich besser wurden.

Auch der letzte Abschnitt dieser Partie sollte mit einem Unentschieden enden. Nach zwei starken Schüssen von Egils Kalns auf der einen Seite, musste Felix Fleischer sich in den Schuss auf das freie Tor von Jonas Vogt werfen, um einen Gegentreffer erfolgreich zu vermeiden. Wenige Minuten später traf Duisburg doch noch ein letztes Mal an diesem Abend. Pontus Wernerson Libäck lockte die Abwehr der Rockets in Richtung Mitte, ehe er es doch selbst über Außen machte und schoss dem sich breitmachenden Vogt über den rechten Schoner.
Es folgten wieder einige gute Chancen auf beiden Seiten. Sandis Zolmanis konnte per One-Timer im Powerplay, knapp neun Minuten vor Ende, den verdienten Ausgleichstreffer erzielen. In der Overtime waren die Rockets ganz klar am Drücker, konnte sich aber erst bei einem erneuten Überzahlspiel durch den Importspieler Sandis Zolmanis die ersten zwei Punkte sichern. Das Endergebnis lautete somit 4:3.



Am Freitag erwartet die EG Diez-Limburg ein schwieriges Auswärtsspiel in Tilburg. Die Niederländer liegen mit 3 von 9 Punkten noch etwas hinter Ihren eigenen Erwartungen.
Sonntag erwartet die Rockets mit Rostock ein spannender Gegner am Heckenweg. Die Partien in den vergangenen Spielzeiten waren für die Zuschauer immer sehenswert und torreich. Spielbeginn ist hier 18 Uhr, Einlass um 17 Uhr.

Tore: 0:1 Cohut (10.), 1:1 König (16.), 1:2 Krämer (21.), 2:2 Fleischer (32.), 2:3 Wernerson (44.), 3:3 Zolmanis (51.), 4:3 Zolmanis (64.)
Strafzeiten: EGDL: 9, EVD: 10
Zuschauer: 165

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

Weitere Artikel


Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. nimmt beim evm-Energieschub teil

Rotenhain. Der Verein kämpft zur Zeit damit, dass die Lebensmittel-Spenden rückläufig sind, aber die Anzahl der nachfragenden ...

Vladimir Sidorov triumphiert im Taekwondo beim Becketal Cup

Altenkirchen/Stockum-Püschen. Es war ein ereignisreicher Wettkampf beim Becketal Cup in Gummersbach. Enes Lahmar, Fabian ...

Evangelische Kita "Glückskind" Freirachdorf erhält Spende über 9000 Euro

Freirachdorf. Die Kita hatte einen Bereich im Außengelände von der Firma "Nino Krause – Handwerker" renovieren lassen: Unter ...

Selbsthilfegruppe ADHS gründet sich in Flammersfeld

Flammersfeld. Die Symptome können vielseitig sein: Stimmungsschwankungen, Unaufmerksamkeit, innere Unruhe, Mangel an Fokus, ...

"Raketen Erna" hebt in Höhr-Grenzhausen ab - Mit Musik die Vielfalt gefeiert

Höhr-Grenzhausen. Das Evangelische Familienzentrum hat das Konzert veranstaltet - gefördert wurde es von der "Partnerschaft ...

Telefonsprechstunde von Landtagsabgeordneter Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Betzdorf. "Der persönliche Kontakt zu den Bürgern ist für meine politische Arbeit auf Landes- und kommunaler Ebene einfach ...

Werbung