Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

Vom Büro zu heimischen Betrieben: Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistage im Oktober

Im kommenden Oktober ist es wieder so weit: die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler tauscht ihren Schreibtisch in der Fraktion, den Besprechungsraum im Bürgerbüro sowie das Rednerpult im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags mit dem Kita-Gruppenraum, dem Produktionsband und dem Kuhstall.

(Symbolbild)

Region. Die Praxistage führt Bätzing-Lichtenthäler regelmäßig durch, um zum einen in andere Berufsfelder reinzuschnuppern und vor allem um mehr Zeit für den Austausch zu einer Thematik zu haben.

"Bei den Praxistagen wird nicht nur gesprochen, sondern angepackt. Herausforderungen, die sich stellen werden im wahrsten Sinne des Wortes 'begriffen'", erläutert Bätzing-Lichtenthäler ihre Motivation zu den Praxistagen. Als Einsatzorte hat sie in diesem Jahr die Kindertagesstätte in Seck, das Unternehmen Werit in Altenkirchen, und der Albertshof in Rennerod ausgewählt. Nicht nur die angehende Praktikantin, sondern auch die Praktikumsbetriebe freuen sich über das Interesse der Politik an ihrem Alltagsleben.



"Auch wenn man sich mit einem Praxistag nicht das ganze Berufsfeld erschließen kann, so sensibilisiert der Tageseinsatz und schafft Bewusstsein für unsere tagtäglichen Herausforderungen", begrüßt Bäuerin Kerstin Doppstadt den Praxistag von Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Wer die Landtagsabgeordnete übrigens auch gerne mal in seinem Unternehmen oder Betrieb für einen Praxistag empfangen möchte, kann gerne im Bürgerbüro von Bätzing-Lichtenthäler sein Interesse anmelden: post@baetzing-lichtenthaeler.de. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Einladung von Erwin Rüddel: Besuch aus drei Landkreisen erkundete Berlin

Politisch Interessierte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erkundeten dieser Tage, ...

"Gemeinsam sind wir stark" - Kinderbibeltag in Kirburg fand regen Anklang

Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" nahmen über fünfzig Kinder am Kinderbibeltag der Ev. Kirchengemeinde ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Beschlüsse zum Kurzarbeitergeld und Mindestlohn

Der Deutsche Bundestag hat in dieser Woche zwei wichtige Entscheidungen getroffen, von denen auch viele ...

Rettungshundestaffel Westerwald: Wenn Hunde Menschenleben retten

Hunde gelten häufig als die besten Freunde des Menschen. Die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald ...

Zukunftswerkstatt Westerwaldkreis: Unternehmen und potentielle Fachkräfte im offenen Dialog

Ein weiterer Durchgang der Zukunftswerkstatt geht zu Ende, die Studierenden haben ihre Analysen fertiggestellt ...

Ein Plus für die Pausen: Fahrräder für Grundschule in Rennerod

Ein langgehegter Wunsch der Schulkinder und Lehrkräfte der Steinbergschule in Rennerod konnte nun erfüllt ...

Werbung