Werbung

Nachricht vom 03.10.2022    

Westerwald-Verein Buchfinkenland unterwegs im Harz

Der Sommer im Buchfinkenland konnte sich sehen lassen - zumindest was das Programm des dortigen Zweigvereins im Westerwald-Verein anging: Viele Wanderungen in der Region, dazu zwei Kindernaturaktionen und eine Grillfete. Doch der Höhepunkt war ein mehr als gelungener Wochenendausflug in den Harz.

Im Harz durften die „Buchfinken“ an drei sonnigen Tagen viele touristischen Höhepunkte entdecken und die Natur genießen. (Foto: WWV)

Gackenbach. Die „Buchfinken“ um ihren Ausflugsplaner Harry Adams hatten in der Pandemie immer wieder mit viel Geduld und Aufwand die Reise umgeplant und nun hat es im dritten Versuch endlich funktioniert und für 40 Vereinsmitglieder hieß es: "Harz wir kommen!"

In dem sprichwörtlich sagenumwobenen Fleckchen Erde rund um den majestätischen (wenn auch nach Trockenheit und Feuer zunehmend unbewaldeten) Brocken genoss man die Gastfreundschaft der Einheimischen sowie die ursprüngliche und beeindruckende Natur mit dem inspirierenden Kontrast zwischen Tradition und Moderne. Nach auch dort in der Region zehrenden Corona-Monaten konnten sich die Gäste davon überzeugen, dass in den Städten Blankenburg, Wernigerode und Quedlinburg das Leben auch im Harz schon wieder normaler geworden ist.



Bei den vielen Sehenswürdigkeiten, wie dem Wernigeröder Schoss oder der Altstadt von Quedlinburg als Unesco-Welterbe waren kaum noch Einschränkungen spürbar. Durch diese drei Tage kam die Reisegesellschaft motiviert ins Buchfinkenland zurück und alle hoffen nun darauf, dass der Jahresabschluss in Hübingen, Gackenbach und Horbach wieder in Form der traditionellen Silvestersternfackelwanderung des Westerwald-Vereins möglich ist. Und natürlich noch die eine oder andere Veranstaltung vorher. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Freiwilliges Soziales Jahr in der Evangelischen Jugendarbeit Westerwald

"Einfach neue Leute mit coolen Inhalten zu erreichen", nennt Robin Eichmann eines seiner Ziele. Der 19-Jährige ...

Ransbach-Baumbach erlebte die Reinkarnation von Udo Jürgens

So, oder so ähnlich, muss es aussehen, wenn man durch Wiederauferstehung in das irdische Leben zurückkehrt. ...

EGDL spielt sich in die Herzen der Zuschauer

Die EG Diez-Limburg gewinnt nach der zuletzt heftigen Niederlage in Tilburg, gegen die Piranhas aus Rostock ...

Nachlese zur Wahl von Oliver Götsch zum neuen Bürgermeister der VG Selters

Wie der WW-Kurier bereits gestern (2.10.22) in einer kurzen Eilmeldung berichtete, wurde der parteilose ...

Westerwald Volleys: Schnelles Spiel gegen den TV Bliesen

In genau einer Stunde reiner Spielzeit bezwangen die Männer des Regionalligisten Westerwald Volleys zu ...

Einbruch in Müschenbach, Diebstahl von Brennholz in Nistertal - Hinweise erbeten

Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilte, kam es durch bislang unbekannte Täter zu einem Einbruch ...

Werbung