Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 51188 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 |
Kultur | Nachricht vom 01.08.2012
Einen besonderen Samstagabendgottesdienst mit sommerlicher Musik erlebten zahlreiche Besucher und Besucherinnen kürzlich in Selters. Bei Canjon-Rhythmen und Baritonklängen wurde den Gästen ein Gottesdienst der Extraklasse geboten.
Vereine | Nachricht vom 31.07.2012
Neuwied. Der Eishockey-Oberligist EHC Neuwied hat mit dem Verkauf der Dauerkarten begonnen. Zudem haben die Bären die Eintrittspreise für die kommende Saison festgelegt. Hier gibt es alle Infos rund um die Tickets zur Bärenhöhle.
Vereine | Nachricht vom 31.07.2012
In Ersfeld, in der Nähe von Altenkirchen, ist der "Gnadenbrothof Ziegenhain", auf dem Tiere mit einer "Vergangenheit" einen würdevollen Lebensabend verbringen können. Prinzipiell offen für alle Tierarten, tummeln sich hier Pferde, Hunde, Katzen und viele weitere Arten, jeweils gemäß ihrer eigentlichen natürlichen Bedürfnisse. Nach Bedarf kommen ihnen auch Massagen, Homöopathische Behandlungen oder Cranio-Sacrale Therapien zugute.
Region | Nachricht vom 31.07.2012
Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur sind gestiegen. Im Juli meldeten sich viele junge Menschen arbeitslos, die Unternehmen sind zurückhaltend bei der Fest- und Neuanstellung. Derzeit liegt die Arbeitslosenquote bei 4,3 Prozent. So schlecht das Wetter im Juli, so schlecht die Zahlen des Arbeitsmarktberichtes.
Region | Nachricht vom 31.07.2012
Am Samstag, 11. August, hießt es im Forum Selters: Es wird glühend heiß. Ein spektakulärer Raku-Brand wird gezeigt, wo innerhalb kurzer Zeit Vasen und anderes Töpfergut entsteht. Auch Feuerspucker zeigen ihre Kunst und bieten einen Workshop.
Region | Nachricht vom 30.07.2012
Die Exkursion ins Nistertal und die Kroppacher Schweiz waren wie alle bisherigen Veranstaltungen des BUND Westerwald in diesem Jahr ausgebucht und schon damit wieder ein großer Erfolg. Das wildromantische Nistertal mit seinen ökologischen Schätzen erläuterte Dipl. Geograph Markus Kunz den Wanderern.
Region | Nachricht vom 30.07.2012
Die Jugendreferentin des Dekanates Selters, Gisella Loyola, hat die Zukunft fest im Blick. Sie tritt im September eine neue Stelle an. Den Jugendlichen hat sie ein Stück Himmel gezeigt, denn die Gefühle und Sorgen der Jungen und Mädchen hat sie immer ernst genommen.
Kultur | Nachricht vom 30.07.2012
Der Osten Anatoliens mit seiner besondere Kultur steht im Mittelpunkt der Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen. Musik vom Euphrat präsentiert das "Mikail Aslan Ensmble" am Sonntag, 19. August in der evangelischen Kirche in Nordhofen.
Kultur | Nachricht vom 29.07.2012
Oberdreiser liest im Landhaus Laubach in Rengsdorf - Alltägliches und Ausgefallenes, Nachdenkliches und Vergnügliches wird präsentiert
Oberdreis/Rengsdorf. Heiner Feldhoff, gebürtiger Westfale, Kindheit in Duisburg, Studium der Germanistik und Romanistik in Münster, Lehrer in Duisburg und Altenkirchen, ist seit 1972 beheimatet in Oberdreis im Westerwald. Neben zahlreichen Gedichtbänden veröffentlichte er die Lebensgeschichten von Henry David Thoreau und Albert Camus.
Vereine | Nachricht vom 29.07.2012
Festumzug war der erste große Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes – Viele befreundete Vereine kamen nach Raubach – Bevölkerung nahm großen Anteil
Raubach. Am heutigen Sonntagnachmittag (29.7.) war der erste große Höhepunkt des viertägigen Raubacher Schützenfestes. Der Festzug mit anschließender Königsparade am Schmiedeplatz mit befreundeten Schützenvereinen der Kreise Altenkirchen und Neuwied stand an. Bei leicht bewölktem Himmel säumten viele Raubacher und Gäste die Straßen des Ortes. Die Raubacher Feuerwehr sorgte dafür, dass die Straßen gesperrt und der Verkehr umgeleitet wurde.
Region | Nachricht vom 29.07.2012
Viele fleißige Hände halfen dabei, im Kindergarten Steinefrenz eine neue Vogelnestschaukel aufzubauen. Das Spielgerät, welches von der Johanniter Hilfsgemeinschaft gespendet wurde, soll auch für die Kinder der U3-Gruppe einen neuen Spielraum und eine weitere Beschäftigungsmöglichkeit bieten.
Region | Nachricht vom 28.07.2012
Im Rahmen der drei Sommerferienaktionswochen empfing die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters in den angebotenen Projekten insgesamt rund 90 Kinder. Ob im Pfadfinderlager Westernohe, bei der Themenwoche „Tierisch unterwegs“ oder im Kindermusicalprojekt – die Vielfalt der Aktionen hielt für jeden etwas bereit.
Region | Nachricht vom 28.07.2012
Erwin Rüddel MdB und Dr. Peter Enders MdL: „Mainz will nicht helfen!“
Berlin / Wahlkreis. „Rheinland-Pfalz hat kein Geld für die Unterstützung ungewollt kinderloser Paare. Rot-Grün in Mainz will sich nicht an einem Programm des Bundesfamilienministeriums beteiligen, das den Eigenanteil an einer Kinderwunschbehandlung von derzeit 50 auf 25 Prozent senken soll. Das ist mit Blick auf die Betroffenen sehr bedauerlich“, erklärten der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der seine Fraktion im Familien- und im Gesundheitsausschuss des Berliner Parlaments vertritt, und der gesundheitspolitische Sprecher der Mainzer CDU-Landtagsfraktion, Dr. Peter Enders.
Region | Nachricht vom 27.07.2012
“Webszene Westerwald” hatte zum Vortrag über Social Media eingeladen – Experte führte durch Mediendschungel
Der Westerwald ist (noch) nicht für seine Kreativität bekannt, dafür aber für seine Gast- und Herzlichkeit. Beim zweiten Onlinestammtisch der “Webszene Westerwald” waren die Teilnehmer nämlich zu Gast bei der Hachenburger Brauerei. Dorthin hatten die Veranstalter geladen, um einen Vortrag über Social Media zu hören.
Region | Nachricht vom 27.07.2012
Noch ist es ein zartes Pflänzchen das da im Tourismussektor des Westerwaldkreise wächst: der barrierfefreie Tourismus. Aber viele Hürden sind noch zu meistern, so etwa der Radwegeausbau. Das Forum Soziale Gerechtigkeit sieht im barriefreien Tourismus ein Qualitätsmerkmal für die Region und eine gute Einnahmequelle für die Tourismusindustrie. Viele müssen mitmachen und sich engagieren.
Region | Nachricht vom 27.07.2012
Das Forum Soziale Gerechtigkeit lädt für Dienstag, 14. August in die Stadthalle Ransbach-Baum ein, um das Thema einer älter werdenden Gesellschaft und die Problematik der sich verändernden Lebensbedingungen und Wohnformen zu diskutieren. Die vom Kreistag verabschiedete Seniorenpolitische Konzeption wird vorgestellt.
Region | Nachricht vom 26.07.2012
Vom 4. bis 7. August 2012 steht Gebhardshain im Zeichen "De Oos" und des Schützenfestes der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. Ein buntes Programm mit toller Musik wird an allen Tagen geboten, Höhepunkt wird wie immer der Festumzug und das legendäre "Schubkarren-Rennen" am Sonntag sein.
Vereine | Nachricht vom 26.07.2012
Der Westerwaldverein Bad Marienberg hatte zur Wiedwanderung eingeladen und es kamen 25 Wanderfreunde. Man genoss den schönen Sommertag und die reizvolle Landschaft.
Kultur | Nachricht vom 25.07.2012
Die Leidenschaft des Balkans vereint mit der Sehnsucht mongolischer Nomaden in der Musik mit zum Teil ungewöhnlichen Instrumenten begeisterte die Zuhörer in der evanglischen Kirche in Höhr-Grenzhausen. "Violons Barabares" erhielt frenetischen Applaus.
Kultur | Nachricht vom 25.07.2012
Identitätssuche in der ländlichen Idylle des 19. Jahrhunderts – Das Kulturforum der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde (GGH) in Bendorf bringt ein neues Stück auf die Bühne
Bendorf. Eine romantische Komödie von Wolfgang Lemhöfer in einer Bearbeitung von Regisseur Patrick Dollmann versetzt die Zuschauer in Bendorf zurück in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Während zu Beginn des Vierakters „Die unbekannte Dame“ der Eindruck einer ländlichen Idylle entsteht, wird unter der Oberfläche eines sommerlichen Unterhaltungsschauspiels die Frage nach der wahren Identität gestellt.
Region | Nachricht vom 25.07.2012
Im Süden Nepals, in der Stadt Bharatpur ist bei der dortigen Feuerwehr das ausrangierte Löschfahrzeug der Hachenburger Feuerwehr angekommen. Bislang gab es kein Fahrzeug für Brandeinsätze. Hachenburger Feuerwehrleute werden eine Einweisung vor Ort in die Funktionen des Fahrzeugs geben.
Region | Nachricht vom 25.07.2012
Der Ausbau der L 289 zwischen Niedermörsbach und Burbach nimmt Gestalt an. Die extrem sanierungsbedürftige Straße wird in einem ersten Abschnitt derzeit ausgebaut, MdL Hendrik Hering will auch die weitere Entwicklung des Ausbaus bis Brunken im Auge behalten.
Region | Nachricht vom 25.07.2012
Der Leiter der Berufsförderungsdienste im Wehrbereich II, Regierungsdirektor Benjamin Schulz, besuchte kürzlich das Beratungszentrum Bundeswehr-Wirtschaft in Koblenz, wo er vom Leiter des Beratungszentrums, Oberst dR Hans-Joachim Benner, über die vielfältigen Bildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und Beschäftigungschancen für ehemalige Soldatinnen und Soldaten informiert wurde.
Region | Nachricht vom 25.07.2012
Der SPD-Ortsverein Bad Marienberg feiert in diesem Jahr den 100. Geburtstag. Dieses Ereignis soll gefeiert werden. Die Vorbereitungen dazu sind im Gange.
Region | Nachricht vom 24.07.2012
Bärbel Metzger ging nach 46 Jahren in Diensten der Westerwald Bank bzw. ihrer Vorläufer in den Ruhestand, Brunhild Gansauer nach 31 Jahren. Ihre Verabschiedung fand im Rahmen einer Feierstunde für langjährige Mitarbeiter der Bank statt, aber auch für solche, die erfolgreich ihre Weiterbildungen absolviert haben.
Vereine | Nachricht vom 24.07.2012
Müschenbach feiert zehn Tage lang sein Meilerfest. Start ist am Freitag, 27. Juli, mit dem Anzünden des Meilers. Ein buntes abwechslungsreiches Programm erwartet die Gäste im Meilerdorf.
Kultur | Nachricht vom 23.07.2012
Anlässlich 800 Jahre Marienstatt gibt es am 11. und 12. August zwei besondere Konzerte in der Abteikirche. In memorian Papst Johannes Paul II gibt es Meditationen für Sopran und Orgel am Samstagabend. der Sonntag steht im Zeichen der Begegnung zwischen Orgel und Gregorianischem Gesang.
Region | Nachricht vom 23.07.2012
Einen Ausflug nach Kirchen unternahm das Lehrerkollegium der Graf-Heinrich-Realschule plus aus Hachenburg. Im Kirchener Heimatmuseum gab es den fachkundigen Unterricht zur Geschichte der Region.
Region | Nachricht vom 22.07.2012
Lisa Hägerbäumer ist von Montabaurer Jungs und Mädels durch und durch überzeugt. Die Jugendleiterin der Evangelischen Kirchengemeinde tritt neue Stelle an und hinterlässt eine lebendige Gruppe. Der Abschied schmerzt, und der frisch renovierte Jugendraum wird noch lange an die Leiterin erinnern.
Region | Nachricht vom 22.07.2012
Zum zweiten Mal beteiligt sich die Stadtbücherei Selters an der rheinland-pfälzischen Aktion "Lesesommer". Nach dem schon im ersten Jahr der Beteiligung großer Andrang von Kindern und Jugendlichen herrschte, werden die Zahlen im Jahr 2012 übertroffen werden. Diese positive Bilanz zieht das Büchereiteam.
Region | Nachricht vom 22.07.2012
Die Geschäftsstellen der Jobcenter im Westerwaldkreis haben ab 1. August erweiterte Öffnungszeiten. Es betrifft die Geschäftsstellen in Hachenburg, Westerburg, Höhr-Grenzhausen und Montabaur.
Region | Nachricht vom 22.07.2012
Zu einer mehrtägigen Fahrt nach Brüssel hatte die überparteiliche Europa-Union im Westerwald eingeladen. Die Reisegruppe besuchte das Parlament die EU-Kommission und diskutierte mit den Abgeordneten. Abgerundet wurde das politische Programm mit einer Stadtführung zu den schönsten Plätzen.
Region | Nachricht vom 22.07.2012
Einen schönen bunten Dschungel an Sportanlagen wünschen sich die Initiatoren eines bundesweiten Wettbewerbs, der die Artenvielfalt fördern will. MdB Sabine Bätzing-Lichthäler ruft die Vereine, Kommunen und Schulen zum Mitmachen auf.
Region | Nachricht vom 21.07.2012
Seit 45 Jahren ist das Selterser Urgestein Klaus Schnug Organist in der Evangelische Kirche. Er kann viel erzählen aus dieser langen Zeit und ans Aufhören denkt der 63-Jährige noch lange nicht. Er hat einen Traum, den er realisieren will.
Region | Nachricht vom 20.07.2012
Die besondere Atmosphäre des Neuwieder Zoos in der Dämmerung zu erleben – Viele Attraktionen geplant
Neuwied. Am Samstag den 28. Juli 2012 öffnet der Zoo Neuwied seine Pforten für die Besucher bis 23.00 Uhr, um sie zur „Langen Zoonacht“ zu begrüßen.
Region | Nachricht vom 20.07.2012
Am Donnerstag, 19. Juli, sorgte ein 41-jährige Frau aus der VG Rennerod für einen Polizeieinsatz, bei dem vier Polizisten verletzt wurden. Sie besprühte die Einsatzkräfte mit Pfefferspray und widersetzte sich der Festnahme mit Gewalt. Zuvor hatte sie einen Pkw-Händler fast umgefahren, ein Auto geklaut und in Höhn getankt ohne zu bezahlen. Die Liste der Straftaten ist lang.
Region | Nachricht vom 20.07.2012
Nachdem der erste Onlinestammtisch ein voller Erfolg war, beschlossen die Gründer Björn Schumacher und Senad Palic, ein weiteres Treffen zu planen. Da man beim ersten Onlinestammtisch erst einmal schauen musste, was den Westerwald zu interessieren scheint, wird auf vielfachem Wunsch beim zweiten Treffen das Thema “Social Media” behandelt.
Region | Nachricht vom 20.07.2012
Im Rahmen der IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012 wurde deutlich, dass die hohen Energie- und Rohstoffkosten viele Betriebe belasten. Trotz dieses Mankos zeigt sich die Branche mit der aktuellen Geschäftslage insgesamt zufrieden und wie bereits im Vorjahr investitionsorientiert.
Region | Nachricht vom 20.07.2012
Wirtschaftsministerin Eveline Lemke kam im Rahmen ihrer Sommerreise 2012 in den Westerwaldkreis und den Landkreis Altenkirchen. Nach der Entdeckung von Wellness und regionalen Produkte auf dem Eco-Campingplatz in Seck sowie weiterer touristischer Unternehmungen zog sie Positive Bilanz.
Region | Nachricht vom 20.07.2012
Westerwald Bank-Vorstand Paul-Josef Schmitt ist Schirmherr des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Am 26. August steigt das beliebte Fest in Berod. Schmitt überreichte als Unterstützung einen Scheck über 5.000 Euro an den Verein.
Kultur | Nachricht vom 20.07.2012
Beide Bands stehen aktuell in der Beliebtheitsskala der Jugend ganz weit oben – Zwei Tage Konzert am 17. und 18. August
Wirges. Mittlerweile ist das zweitägige Live-Event unter Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen äußerst bekannt. In diesem Jahr sind zwei Top-Gruppen mit dabei, die erst in den letzten Monaten extrem an Berühmtheit zugelegt haben: Cro und Kraftklub. Beide Gruppen haben sich innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der deutschen Charts gesetzt.
Vereine | Nachricht vom 20.07.2012
Zum 50-jährigen Jubiläum der Sportgemeinschaft Rheinland-Pfalz und Burgund beteiligen sich die Radsportler des RSG Montabaur und des RSV Oranien Nassau an einer sportlichen Rundfahrt durch Burgund. Es gibt noch einige freie Plätze.
Vereine | Nachricht vom 19.07.2012
Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland (VFD) führte auf dem Hofgut Schönerlen einen Artenfinder-Workshop durch. Das Projekt zum Erfassen seltener Pflanzen- und Tierarten wird vom VFD aktiv unterstützt, dabei geht es auch um die biolgische Vielfalt der Pferdeweiden.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2012
Seit kurzem prodziert die Firma Schütz in Siershahn Windkraftanlagen. Anlass für die SPD-Kreistagsfraktion, das Unternehmen zu besuchen und sich informieren zu lassen. Die ersten Prototypen werden am Hartenfelser Kopf installiert.
Region | Nachricht vom 19.07.2012
Rund 16 Jahre wirkte Ute Kreten in der Verbandsgemeinde Selters als Gleichstellungsbeauftragte in der Verbandsgemeinde Selters. Sie wurde in einer Feierstunde verabschiedet. Ihre Nachfolgerin ist Susanne Holzbach.
Region | Nachricht vom 18.07.2012
Der Freundeskreis der Fundhunde in der Verbandsgemeinde Hachenburg sucht für die etwa zwei Jahre alte Hündin "Flocke" ein neues Zuhause. Das Tier wurde bereits im Mai aufgefunden, ist geimpft, entwurmt und registriert. Des Weiteren gibt es einen Kater und ein Kaninchen, beide Tiere suchen liebevolle Besitzer.
Region | Nachricht vom 18.07.2012
Kultur und Bildung werden in den ländlichen Regionen als sogenannte "weiche" Standortfaktoren für die Ansiedlung von Unternehmen und ihren Mitarbeitern gesehen. In Zeiten fehlender Fachkräfte gewinnt ein Kulturangebot an Bedeutung, denn niemand will zu einem guten Konzert oder einer Kabarettaufführung stundenlange Anfahrtswege durch die Wäller Nacht in Kauf nehmen. Die überwiegend ehrenamtliche Kulturarbeit braucht Unterstützung.
Region | Nachricht vom 17.07.2012
Wie sicher ist das Geld und die Anlagen, die man einst für das Alter tätigte oder vielleicht noch tätigen will? Worauf soll man bei Geldanlagen achten? Auch im Westerwald sind schon Menschen auf fragwürdige Finanzprodukte hereingefallen und verloren ihr mühsam erarbeitetes Vermögen.
Region | Nachricht vom 17.07.2012
Die IHK Koblenz hat im nördlichen Rheinland-Pfalz mehr als 300 Schulpatenschaften und nachhaltige Kooperationen zwischen Wirtschaft und Schulen vermittelt. Ziel dieser Kooperationen ist die Fachkräftesicherung für die Unternehmen und eine bessere Ausbildung.
Vereine | Nachricht vom 17.07.2012
Der Verein für Frauen- und Mädchenfußball, der 1. FFC Montabaur, hat ab sofort eine Unfallversicherung für alle Mitglieder des Vereins, Sponsoring macht dies möglich. Des Weiteren wählte der Verein in der Jahresversammlung einen Ältestenrat, der sich strittige Dinge im Verein kümmern soll.
Kultur | Nachricht vom 17.07.2012
Das 22. Kleinkunst-Festival "Folk & Fools" startet zwar erst 24. November, um aber vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, ein außergewöhnliches Geschenk an liebe Freunde machen zu können, gibt es bereits jetzt schon "Geschenk-Tickets". Darauf macht der Veranstalter aufmerksam.
Vereine | Nachricht vom 16.07.2012
Die Raubacher Judo-Athletin war bei den Ficep-Games 2012 erfolgreich – Serena Kellner startet für die DJK Marienstatt.
Duisburg/Raubach. Serena Kellner aus Raubach, DJK Judo - Athletin, hatte sich für die DJK-Europameisterschaften in Duisburg vom 12. 7. bis 15. 7. 2012 qualifiziert. Die Athletin ging für die DJK Marienstatt an den Start.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2012
Brieffreundschaft war gestern – heute ist E-Mail-Freundschaft angesagt. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Wekiss) vermittelt E-Mail Freundschaften für Menschen über 50 Jahren.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2012
Für das Konzert in der evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen am Sonntag, 22. Juli, 16.30 Uhr gibt es noch Eintrittskarten. Mit dem Trio "Violons Barabares" kommen ungewöhnliche Musiker in den Westerwald.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2012
Eine Solo-Pantomime in 4 Bildern von Isabelle Schweitzer
Ellenhausen. Am Samstag, den 14. Juli 2012 um 20.00 Uhr lädt das Ellenhaus-Theater zu einer Solo-Pantomime ein. Die Pantomimin Isabelle Schweitzer versteht es meisterhaft, nur mit Gesten ohne Worte ihre Zuschauer zum Lächeln zu bringen, sie in tiefer Weise zu berühren.
Region | Nachricht vom 14.07.2012
Naturschutzverbände lehnen „Luxusvillen“ am Wiesensee entschieden ab. Der Wiesensee ist Teil des für die Biotopvernetzung bedeutsamen europäischen Schutzgebietes Natura 2000 (Vogelschutz- und FFH Gebiet) und Teil eines Naturschutzgebietes im Westerwald.
Region | Nachricht vom 14.07.2012
Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte prominente Gäste im Heimathaus Neuwied
Neuwied. Menschen mit Behinderungen stehen fast ihr ganzes Leben vor Hindernissen. "Es gilt für uns alle, die Barrieren überwinden zu helfen, um Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen als gleichwertige Partner anzuerkennen" so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB, die Gastgeberin eines Abends für Menschen mit und ohne Behinderungen im Neuwieder Heimathaus.
Region | Nachricht vom 14.07.2012
AWO Bildung und Arbeit Westerwald startet im August mit Seminaren
Region. Wer auf der Suche nach einem regionalen Weiterbildungspartner ist, der ihn bei der Stärkung von Selbstbewusstsein und Identität unterstützt, ist bei der AWO Bildung und Arbeit Westerwald richtig. In den Seminaren der gemeinnützigen Gesellschaft der Arbeiterwohlfahrt Westerwald vermitteln erfahrene Referenten neue Wege rund um die Themen Arbeit und Beruf, Körper und Gesundheit, Politik und Gesellschaft, Familie und Freizeit sowie Sinn und Kultur.
Region | Nachricht vom 13.07.2012
Vorurteile ausgeräumt: Das Sozialkaufhaus „KuckRein“ kann sich präsentieren und gab über eine Veranstaltung des „Forums Soziale Gerechtigkeit“ Unwissenden außerhalb der Geschäftszeiten die Möglichkeit, unbefangen Einblick in das Sozialkaufhaus zu nehmen. Spenden kann jeder, der gut erhaltenen Kleidung, Schuhe oder Haushaltsgeräte abgeben will.
Region | Nachricht vom 13.07.2012
"Shell raus aus der Arktis" - diese weltweite Forderung von Greenpeace wird am Samstag, 14 Juli, in der Hachenburger Fußgängerzone von den Aktivisten im Westerwald unterstützt. Es werden Unterschriften gesammelt und über die geplanten Shell-Aktivitäten informiert.
Region | Nachricht vom 13.07.2012
Menschen mit Handicaps brauchen berufliche Perspektiven, damit sie ein selbstbestimmtes Leben führen können. Die große Herausforderung der Zukunft ist die Sicherstellung der stationären und ambulanten Pflege im Alter. Das Forum Soziale Gerechtigkeit ging auf Informationstour.
Region | Nachricht vom 13.07.2012
Innerhalb des Dienstgebäudes zieht das Jobcenter Höhr-Grenzhausen um. Am 27. Juli ist das Jobcenter geschlossen. Ab 1. August gelten neue Öffnungszeiten.
Region | Nachricht vom 13.07.2012
Der bundesweite Trend des Anstiegs der Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang setzt sich auch im Westerwald fort. Am Freitag, 13. Juli, starb ein 34-jähriger Autofahrer aus Belgien noch an der Unfallstelle in Oberelbert. Vermutlich übersah er ein Fahrzeug im Kreuzungsbereich. Die Beifahrerin wurde schwer verletzt.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2012
Rheinland-Pfalz fördert das Hohenloher Figurentheater aus Herschbach, teilt jetzt MdL Hendrik Hering mit. Die neue Inszenierung für Erwachsene, die am 17.November 2012 im Rahmen des Figurentheaterfestivals in Hachenburg Premiere hat, wird mit 7.000 Euro unterstützt.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2012
Für Orthopädieschuhmachermeister Willi Flick aus Bad Marienberg war die Feierstunde eine Überraschung. Zur Gratulation kamen MdL Hendrick Hering, Bürgermeister Jürgen Schmidt und Stadtbüergermeister Dankwart Neufurth. Denn Flick war in seiner Heimatstadt über Jahrzehnte ehrenamtlich engagiert
Region | Nachricht vom 12.07.2012
Die Kirchengemeinde Hachenburg-Altstadt hat mit Benjamin Schiwietz nun offiziell einen neuen Pfarrer. In einem feierlichen Gottesdienst in der Bartholomäuskirche wurde der junge Pfarrer aus Rheinhessen in sein Amt eingeführt. Er freut sich auf seine neue Heimat.
Region | Nachricht vom 12.07.2012
MdL Dr. Tanja Machalet weist auf die Ausschreibung des Helmut-Simon-Preises der Diakonie Rheinland hin. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.
Region | Nachricht vom 11.07.2012
Das diesjährige Schmwimmbadfest der VG Selters im Erlebnisbad Herschbach für Kinder und Jugendliche wurde gut angenommen. Zahlreiche Aktionen gefielen, im Wasser und an Land.
Region | Nachricht vom 11.07.2012
Die Hachenburger Kulturzeit ruft Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 zum Schreib- und Malwettbewerb auf. Das Motto: "Deutsche und Italiener. In den Augen der Anderen".
Region | Nachricht vom 11.07.2012
Alkoholisierte Jugendliche, betrunkene Kinder - immer wieder ein Thema für Polizei, Jugendamt und Ordnungsamt. Testkäufe in Hachenburg und Bad Marienberg ergaben ein schreckliches Bild: alle durchgefallen! Es wird gnadenlos verkauft, der Jugendschutz bleibt auf der Strecke, der Euro in der Kasse zählt.
Region | Nachricht vom 11.07.2012
Eine Umweltreise führten MdL Andreas Hartenfels und Anna Neuhof (B90/Die Grünen) zum Truppenübungsplatz "Stegskopf" in der VG Daaden. Die rheinland-pfälzischen Naturschutzverbände begrüßten das Interesse. In einer Pressemitteilung wünschen BUND und NABU die Unterschutzstellung des Gebietes.
Region | Nachricht vom 10.07.2012
Klinikum schneidet im Qualitätstest besser ab als viele große Häuser
Dierdorf/Selters. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf-Selters hat auch im jüngsten Report der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) herausragend abgeschnitten. Unter den 200 teilnehmenden Kliniken ist Dierdorf-Selters zwar eins der kleinsten Häuser. Bei den meisten der erfassten Krankheiten kommt es dort aber seltener zu Komplikationen als im Durchschnitt aller Krankenhäuser.
Region | Nachricht vom 10.07.2012
Mitglieder der Virtuellen Kunsthalle Altenkirchen zeigen schwarz-weiße Fotokunst in den Räumen der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. Noch bis 20. Juli sind die arbeiten von Christel Bock, Eo Albrecht, Kurt Jungmann, Martin Fandler und Karl-Heinz (Charly) Schneider hier zu sehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.07.2012
Offiziell gefeiert wurde der Umzug des Kosmetikstudios "Hautnah" von Uschi Kotlan in Bad Marienberg. In der Bismarkstraße 32b ist der neue Standort des seit vielen Jahren in der Badestadt ansässigen Unternehmens.
Vereine | Nachricht vom 08.07.2012
Heimische Sportvereine können sich nur noch wenige Wochen beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. Die Volks- und Raiffeisenbanken würdigen dabei die gesellschaftliche Bedeutung der Vereine. In den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald rufen die Westerwald Bank, die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen sowie die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz und die Raiffeisenbank Neustadt gemeinsam zur Teilnahme auf.
Region | Nachricht vom 08.07.2012
Im Rahmen einer Änderung der GEMA-Tarife, sollen sich die Gebühren küngtig nach dem erhobenen Eintrittsgeld und der Veranstaltungsfläche richten. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt sich dafür ein, dass durch die Änderungen örtliche Feste nicht gefährdet werden.
Region | Nachricht vom 07.07.2012
(Aktualisiert) Ein betrunkener 21-jähriger Autofahrer (AAK 1,61 Promille) knallte am Samstagmorgen (7. Juli) gegen 4.25 Uhr in Unnau-Stangenrod gegen einen Gastank, der aufriss. Blitzschnell mussten rund 80 Anwohner evakuiert werden, da der Riss und das ausströmende Gas Explosionsgefahr bedeutete. Rund 65 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Um 10 Uhr war die Sicherheit wiederhergestellt und die Einsatzkräfte konnten abrücken.
Kultur | Nachricht vom 07.07.2012
Weltmusik in alten Dorfkirchen präsentiert am Sonntag, 22. Juli in der evangelische Kirche in Höhr-Grenzhausen "Violons Barbares", eines der besten Trios der Weltmusikszene. Die Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" soll im kommenden Jahr weiterentwickelt werden und in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen werden deshalb interessierte Kirchengemeinden gesucht.
Region | Nachricht vom 06.07.2012
Anna Heidrich, Franziska Hähn und Philipp Geimer haben vorzeitig ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Nach zwei statt zweieinhalb Jahren legten sie nun ihre Prüfungen ab und starten in einen neuen Berufsabschnitt.
Region | Nachricht vom 05.07.2012
Aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz kamen 173 Gesellen und Gesellinnen im Lebensmittelhandwerk zur Freisprechungsfeier ins neue Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz. Mit dem Zeugnis stehen jetzt die Türen offen, für den Erwerb des Meisterbriefes ebenso wie für gute Arbeitsstellen.
Region | Nachricht vom 04.07.2012
Am Montag, 9. Juli beginnt um 14.30 Uhr die Aktion "Stolpersteine" in Hachenburg. Der Kölner Künstler und Initiator der Aktion, Gunter Demnig, verlegt die Stolpersteine, die an die ermordeten und vertrieben jüdischen Mitbürger erinnern. Die Geschichtswerkstatt Hachenburg lädt dazu ein.
Region | Nachricht vom 04.07.2012
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gratulierte den 19 jungen Auszubildenden zum Abschluss "Straßenwärter. Erstmals wurde eine junge Frau in dem Beruf ausgebildet. Alle werden in den Dienst übernommen.
Region | Nachricht vom 04.07.2012
Eine optimale Erstversorgung der Patienten und eine moderne Radiologie bietet nun nach dem Erweiterungsbau das Krankenhaus Selters. Das 1,7 Millionen teure Projekt wurde nun feierlich eingeweiht. Das neue Kooperationsmodell sichert die Diagnostik auf hohem Niveau
Region | Nachricht vom 04.07.2012
Nach der schriftlichen Prüfung im Mai bestanden jetzt 15 Schülerinnen der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen die praktische und die mündliche Prüfung. Sie haben ihre dreijährige Lehrzeit in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen sowie dem Rhein-Sieg Kreis absolviert
Vereine | Nachricht vom 04.07.2012
Schon vor dem verheerenden Erdbeben im Jahr 2010 zählte Haiti zu den ärmsten Ländern der westlichen Welt. Mit der Naturkatastrophe kam neues Elend, das sich bis heute, unbeachtet von der Weltöffentlichkeit auf die Kinder besonders dramatisch auswirkt. 4500 Euro übergab der Verein "Füreinander lachen" Herdorf jetzt an Don Bosco Mondo, um gezielt ein Kinderhaus von Pater Stra SDB im Norden des Landes zu unterstützen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.07.2012
Die SPD-Landtagsfraktion diskutierte mit regionalen Wirtschaftsvertretern im Rahmen des Firmenbesuchs bei der Firma Itex Gaebler-Industrie-Textilpflege GmbH in Heiligenroth im neuen Domizil.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.07.2012
Erstmals wurde eine Abschlussprüfung im Berufsbild "Kunststoff-Fensterbauer" im IHK Bezirk Koblenz durchgeführt. Es wurde ein neuer Prüfungsausschuss gebildet. Johannes Geis bestand die Prüfung.
Vereine | Nachricht vom 03.07.2012
Die Wanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg führte rund um Rotenhain auf den Spuren alter Wege und den historischen Zeugnissen der Vergangenheit.
Region | Nachricht vom 03.07.2012
Das "Forum Soziale Gerechtigkeit" im Westerwaldkreis ist im zweiten Halbjahr in Sachen sozialen Themen weiterhin aktiv. Im Zentrum steht die "Seniorenpolitische Konzeption", die der Kreisstag verabschiedete. Es geht um die Umsetzung in den Ortsgemeinden.
Region | Nachricht vom 03.07.2012
Ein Geldbörsendiebstahl und den Missbrauch der Scheckkarte beschäftigt die Kripo Montabaur. Die Taten geschahen am 24. Februar. Jetzt veröffentlicht die Polizei zwei Fotos der mutmaßlichen Täterin und bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 03.07.2012
Eine zweite Sanierungsphase am Friedhof Selters beginnt die Stadt in den kommenden Wochen. Rund 100.000 Euro werden investiert, die Stadt erhält Zuschüsse aus dem Investitionsstock des Landes.
Region | Nachricht vom 03.07.2012
Helmut Boller, Arnd Berger und Dirk Zehler sind die neuen Prokuristen der Westerwald Bank. Die Berufung der drei Führungskräfte erfolgte zum 1. Juli.
Region | Nachricht vom 02.07.2012
Die Leichtathletinnen des Martin-Butzer-Gymnsaiums waren bei der Qualifikation erfolgreich – Kontinuierliches Training und Wettkampferfahrung zahlten sich aus
Dierdorf. Vor Freude in die Luft gehen: Das konnten die Mädchen und Jungen des Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasiums in der vergangenen Woche: Gleich drei Schulmannschaften qualifizierten sich beim Koblenzer Regionalentscheid für den Landesentscheid Rheinland-Pfalz.
Kultur | Nachricht vom 02.07.2012
Orientalischer Flair im Haus Hergispach in Herschbach – Tanzoase Steimel mit abwechslungsreichem Showprogramm
Steimel/Herschbach. Die Festhalle Haus Hergispach hatte sich verwandelt in eine arabische Oase mit Musik und orientalischen Klängen und schönen Frauen, die sich in Schleier verhüllt und mit Glöckchen um die Hüften anmutig auf der Bühne bewegten. So in etwa kann man sich den Tanzabend vorstellen, den die Tanzoase Steimel im benachbarten Westerwaldkreis durchführte.
Region | Nachricht vom 30.06.2012
Wie Kinder mit optimalem Sonnenschutz den Sommer genießen können, dazu geben die
Kinder- und Jugendärzte der DRK-Kinderklinik Siegen sinnvolle Tipps für den Umgang mit der Sonne.
Region | Nachricht vom 30.06.2012
Kinder und Jugendliche aus dem Westerwaldkreis waren beim 59. bundesweiten Europa-Wettbewerb einsame Spitze. In einer Feierstunde wurden 90 Preise an Schülerinnen und Schüler verliehen.
Region | Nachricht vom 30.06.2012
Am Donnerstag, dem 28. Juni 2012, um 01.05 Uhr, geriet eine Scheune auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Irmtraut in Brand. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden.
Region | Nachricht vom 28.06.2012
Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" unterstützt mit insgesamt 350.000 Euro den Bau von sechs Schulen in Ruanda. Das Partnerland von Rheinland-Pfalz wird auch weiterhin als Förderschwerpunkt angesehen, denn für das noch immer unter den Folgen des grausamen Bürgerkriegs leidenden Landes ist die Bildung und Ausbildung der Kinder wichtiger Garant für zukünftige Stabilität.
Region | Nachricht vom 28.06.2012
Das Miteinander der Generationen war Thema des diesjährigen Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“: Unter den bei der Westerwald Bank eingereichten rund 2.800 Arbeiten schafften es sieben auf die Top-Plätze im Land. Julia Dembowy aus Hilgenroth und Eva Hansens aus Breitscheid schafften es in ihren Altersklassen sogar auf Platz eins auf Landesebene.
Region | Nachricht vom 28.06.2012
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber Mai und Vorjahr spiegelt die Sättigung im Agenturbezirk Montabaur
Montabaur. 7.059 Menschen sind ohne Job, die Arbeitslosenquote beträgt 4,1 Prozent: Das sind die Juni-Eckwerte des Arbeitsmarkts für den Bezirk Montabaur. Sie sind nahezu identisch mit denen vom Mai, als bei derselben Quote 5 Personen weniger arbeitslos gemeldet waren. Im Juni 2011 gab es 44 arbeitslose Menschen weniger. Die Quote? Sie wird zum Fixpunkt, denn auch damals waren es 4,1 Prozent.