Werbung

Nachricht vom 29.07.2012    

Konfis und Johanniter machen sich für die Kleinsten stark

Viele fleißige Hände halfen dabei, im Kindergarten Steinefrenz eine neue Vogelnestschaukel aufzubauen. Das Spielgerät, welches von der Johanniter Hilfsgemeinschaft gespendet wurde, soll auch für die Kinder der U3-Gruppe einen neuen Spielraum und eine weitere Beschäftigungsmöglichkeit bieten.

Die Kinder im Kindergarten Steinefrenz dürfen sich über ein neues Spielgerät freuen: die Johanniter Hilfsgemeinschaft spendete eine Vogelnestschaukel, die auch den Jüngsten Beschäftigung bietet.

Steinefrenz. Rund ein Dutzend Erwachsene und Jugendliche haben sich in brütender Hitze für die Kleinen des Katholischen Kindergartens in Steinefrenz ins Zeug gelegt: Die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Wallmerod, Mitglieder der Johanniter Hilfsgemeinschaft Mittelrhein und Helfer der katholischen Kirchengemeinde haben gemeinsam mit weiteren Freiwilligen eine Vogelnestschaukel errichtet, auf der sich die Kindergartenkinder demnächst nach Herzenslust austoben können.

Die Schaukel ist eine Spende der Johanniter Hilfsgemeinschaft, einem Ordenswerk des Johanniterordens. Deren Mitglied Dr. Harald Leyser, eine der treibenden Kräfte des Projektes in Steinefrenz, erklärt, wie es zu der Idee kam: „Der Kindergarten hat eine U3-Gruppe bekommen. Und da die Jüngsten noch zu klein für die vorhandenen Spielgeräte sind, haben wir überlegt, wie wir helfen können.“ Die Entscheidung fiel letztlich auf die Vogelnestschaukel für rund 1500 Euro, die die Johanniter mit den Konfirmanden und ihren katholischen Geschwistern auf dem Gelände des Kindergartens eingesetzt haben. „Es war also ein durch und durch ökumenisches Projekt“, meint Leyser. Zudem hofft das Mitglied des Wallmeroder Kirchenvorstandes, dass die gemeinsame Aktion zur Annäherung der Konfessionen beigetragen hat: „Denn unsere Schnittmenge ist größer als man denkt“, unterstreicht Leyser.



Dass die Vogelnestschaukel genau das Richtige für die Kinder ist, glaubt auch das dreijährige Kindergartenkind Pauline: „Mir gefällt sie gut! Meine Freundin hat auch so eine, und die finde ich super!“ Und auch Liam (4) pflichtet ihr bei: „Die Schaukel ist toll. Denn die ist so groß!“ (bon)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Königsparade in Raubach

Festumzug war der erste große Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes – Viele befreundete Vereine kamen ...

Abenteuerliche BUND-Exkursion im Nistertal bis nach "Weltende"

Die Exkursion ins Nistertal und die Kroppacher Schweiz waren wie alle bisherigen Veranstaltungen des ...

Jugendreferentin Gisella Loyola nimmt Abschied

Die Jugendreferentin des Dekanates Selters, Gisella Loyola, hat die Zukunft fest im Blick. Sie tritt ...

Rheinland-Pfalz hat kein Geld für ungewollt kinderlose Paare

Erwin Rüddel MdB und Dr. Peter Enders MdL: „Mainz will nicht helfen!“

Berlin / Wahlkreis. „Rheinland-Pfalz ...

Erfolgreiche Sommerferienaktionen in Selters

Im Rahmen der drei Sommerferienaktionswochen empfing die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters in ...

Onlinestammtisch Westerwald etabliert sich

“Webszene Westerwald” hatte zum Vortrag über Social Media eingeladen – Experte führte durch Mediendschungel ...

Werbung