Werbung

Nachricht vom 28.06.2012    

Für 4000 Kinder in Ruanda Schulen gebaut

Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" unterstützt mit insgesamt 350.000 Euro den Bau von sechs Schulen in Ruanda. Das Partnerland von Rheinland-Pfalz wird auch weiterhin als Förderschwerpunkt angesehen, denn für das noch immer unter den Folgen des grausamen Bürgerkriegs leidenden Landes ist die Bildung und Ausbildung der Kinder wichtiger Garant für zukünftige Stabilität.

Beim Besuch in Gitovu wurde Reiner Meutsch von den Schulkindern begeistert empfangen. Fotos: Stiftung

Kroppach. Der Förderschwerpunkt der Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" liegt in diesem Jahr auf Ruanda. Hier werden insgesamt sechs Schulen mit einem Fördervolumen von ca. 350.000 Euro ausgebaut. Der Stiftungsgründer besuchte vier Projekte vor Ort.
Reiner Meutsch, dem Vorsitzenden der Stiftung "FLY & HELP", ist es wichtig, sich persönlich davon zu überzeugen, dass das Geld der Spender 1:1 bei den Bildungsprojekten ankommt und sinnvoll verwendet wird. Während seiner Reise nach Ruanda besuchte er vier Hilfsprojekte.
Die tagelangen Fahrten durch unwegsames Gelände lohnten sich: an den Schulen wurde Meutsch herzlich von tausenden Kindern empfangen, die sich auf den Unterricht in ihren neuen Klassenräumen freuen. „Es berührt mich sehr, zu sehen, wie dankbar die Kinder hier in Ruanda sind. Obwohl sie nichts besitzen, antworten sie auf die Frage, wie es ihnen geht, immer lächelnd „Meyza“ – sehr gut.“, so der Kroppacher Stifter.
An den Primarschulen in Gitovu, Nyabimata und Rwimbogo investiert FLY & HELP – teilweise in Zusammenarbeit mit dem Land Rheinland-Pfalz – jeweils zwischen 85.000 und 95.000 Euro in den Bau von sechs Klassenräumen sowie Sanitäranlagen und die Errichtung von Zisternen für die Wasserversorgung. Meutsch kontrollierte vor Ort die Entwicklung der Bautätigkeiten und verteilte didaktische Materialien. Insgesamt werden an den drei Schulen ca. 4.000 Schülerinnen und Schüler von 56 Lehrern unterrichtet.
Die Reise diente nicht nur zur Besichtigung der bereits bestehenden Projekte, sondern auch dazu, sich einen Überblick über weitere förderungswürdige Schulen zu verschaffen, wie z. B. das Centre Scolaire Gashonga.
Für Reiner Meutsch steht fest: „Es ist wichtig, für diese Menschen da zu sein und den Kindern die Möglichkeit auf ein besseres Leben zu schaffen. Daher werde ich mein Engagement in Ruanda auch in den kommenden Jahren fortsetzen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Theater International bringt den "Gestiefelten Kater" nach Montabaur

Die Theatergruppe International hat sich in Montabaur neu formiert und bringt das bekannte Märchen "Der ...

Großzügige Spende unterstützt Kinder- und Familientag in Bad Marienberg

Der Kinder- und Familientag in Bad Marienberg ist ein jährlicher Höhepunkt für Familien der Region. Dank ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ehrt Landes- und Regionalsieger

Das Miteinander der Generationen war Thema des diesjährigen Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Niedrige Arbeitslosen-Quote von 4,1 Prozent wird zum Fixpunkt

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber Mai und Vorjahr spiegelt die Sättigung im Agenturbezirk ...

Kinder nur mit richtigem Sonnenschutz ins Freie

Wie Kinder mit optimalem Sonnenschutz den Sommer genießen können, dazu geben die
Kinder- und Jugendärzte ...

Mit "Cara" ein großartiges Konzerterlebnis

Die Schlosskirche in Westerburg war bis auf den letzten Winkel mit Gästen gefüllt, die irische Musik ...

Hachenburg erhielt Zuschüsse

Erfreuliches für den Stadtrat und die Bevölkerung der Stadt verkündete Bürgermeister Peter Klöckner zu ...

Freiwillige Feuerwehr Selters bekam zwei neue Fahrzeuge

Grund zur Freude und zum Feiern hatte die Freiwillige Feuerwehr Selters. Zwei neue Fahrzeuge wurden offiziell ...

Werbung