Werbung

Nachricht vom 14.07.2012    

Keine weitere Bebauung am Wiesensee

Naturschutzverbände lehnen „Luxusvillen“ am Wiesensee entschieden ab. Der Wiesensee ist Teil des für die Biotopvernetzung bedeutsamen europäischen Schutzgebietes Natura 2000 (Vogelschutz- und FFH Gebiet) und Teil eines Naturschutzgebietes im Westerwald.

Westerburg. Die Naturschutzverbände im Westerwald und in Rheinland-Pfalz lehnen die geplante weitere Verbauung des Wiesensees im Westerburger Land entschieden ab, zumal in Deutschland weiterhin täglich 90 Hektar Flächen versiegelt und verbaut werden.

„Der Wiesensee zählt zu den wichtigsten Wasservogelrastgebieten in Rheinland-Pfalz. Besonders für die sogenannten Gründelenten ist das Gewässer von großer Bedeutung. Folgerichtig ist die gesamte Gewässerfläche heute Bestandteil des „Vogelschutzgebietes Westerwald“, eine weitere Bebauung werden wir hier nicht akzeptieren und fordern die Verantwortlichen auf, von diesen Plänen Abstand zu nehmen“, so Prof. Dr. Klaus Fischer von der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie (GNOR) Westerwald und Rheinland-Pfalz.

„Dieses Gebiet ist ein wertvolles Vorranggebiet für den Vogelschutz sowie den Biotop- und den Landschaftsschutz unserer Westerwälder Heimat. Es ist völlig unverständlich, dass gerade in der Dekade der Biodiversität, beim Rückgang der Arten und der Lebensräume für Menschen und Tiere derartige Ideen für wenige ‚Betuchte’ entwickelt werden“, erklärte Harry Neumann, stv. BUND Regionalbeauftragter Mittelrhein/Westerwald.



Auch vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) kommen Gegenstimmen:
"Wir wollen es nicht zulassen, dass auf Kosten von Mensch und Natur dieses auch für die Erholung wichtige Gebiet einseitigen Profitinteressen von wenigen Reichen zum Opfer fallen soll. Die Vorhabensplaner sind gut beraten, das Projekt nicht weiter zu verfolgen", betonte Sybille Hennemann, Leiterin der NABU Regionalstelle Westerwald.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Behinderte als gleichwertige Partner anerkennen

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte prominente Gäste im Heimathaus Neuwied

Neuwied. Menschen mit Behinderungen ...

Neue Perspektiven für ein gutes Leben

AWO Bildung und Arbeit Westerwald startet im August mit Seminaren

Region. Wer auf der Suche nach ...

Traum und Wirklichkeit

Eine Solo-Pantomime in 4 Bildern von Isabelle Schweitzer

Ellenhausen. Am Samstag, den 14. Juli 2012 ...

Wekiss vermittelt E-Mail Freundschaften

Brieffreundschaft war gestern – heute ist E-Mail-Freundschaft angesagt. Die Westerwälder Kontakt- und ...

Es gibt noch Karten für "Violons Barbares"

Für das Konzert in der evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen am Sonntag, 22. Juli, 16.30 Uhr gibt ...

34-Jähriger Belgier starb in den Trümmern seines Autos

Der bundesweite Trend des Anstiegs der Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang setzt sich auch im Westerwald ...

Werbung