Werbung

Nachricht vom 09.07.2012    

Kosmetikstudio "Hautnah" am neuen Standort

Offiziell gefeiert wurde der Umzug des Kosmetikstudios "Hautnah" von Uschi Kotlan in Bad Marienberg. In der Bismarkstraße 32b ist der neue Standort des seit vielen Jahren in der Badestadt ansässigen Unternehmens.

Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth (links) und die 1. Beigeordnete Sabine Willwacher (rechts) wünschten viel Erfolg am neuen Standort. Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Nach mehr als fünf Jahren erfolgreicher Tätigkeit in der Bahnhofstraße ist das „Skin Ident zertifizierte Kosmetikstudio“ nun ins Zentrum der Badestadt, in die Bismarkstraße 32b umgezogen.

In einem mit viel Liebe und Geschmack eingerichteten Studio werden die gewohnten Behandlungen für „Sie“ und „Ihn“ weiterhin angeboten. Zur positiven optischen Ergänzung der Räumlichkeiten schmücken Werke der bekannten Bad Marienberger Malerin Margit Goeltzer die Studiowände.

Nach der Philosophie „Schönheitspflege ist Gesundheitspflege“ und im Hinblick auf die voranschreitenden Allergien, werden ausschließlich die exklusiven Naturkosmetikprodukte von „Dr. Baumann Cosmetic“ verwendet.
Diese Produkte sind garantiert ohne chemische Konservierungsstoffe und Parfum, ohne Mineralöle und überflüssige Umverpackungen. Uschi Kotlan, Betreiberin des Studios „Hautnah“, bietet allen Kunden eine kostenlose Beratung mit Hautanalyse sowie eine kostenlose Analyse von allen kosmetischen Produkten auf Schadstoffe mit einem von der Universität Zürich speziell entwickelten Programm an.



Zu den zahlreichen Gästen am Eröffnungstag gesellten sich auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth sowie die 1. Beigeordnete der Stadt, Sabine Willwacher, und wünschten Uschi Kotlan weiterhin viele zufriedene Kunden und geschäftlichen Erfolg.
Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung. Zu erreichen ist das Kosmetikstudio unter Telefonnummer 02661/980 999 6 oder per E-Mail: uschi@hautnah-marienberg.de .


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Brauerei: Wie Gemeinwohl-Ökonomie Kirche überzeugt

Eine Gruppe kirchlicher Mitarbeitender besuchte die Hachenburger Brauerei, um mehr über das Geschäftsmodell ...

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

ANZEIGE | Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für ...

Inspiration und Austausch bei der 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain

Am Donnerstag (18. September) fand die 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain statt. Unter dem ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf-Selters mit toller Bewertung

Klinikum schneidet im Qualitätstest besser ab als viele große Häuser

Dierdorf/Selters. Das Evangelische ...

Alles andere als farblos

Mitglieder der Virtuellen Kunsthalle Altenkirchen zeigen schwarz-weiße Fotokunst in den Räumen der Kreisvolkshochschule ...

Mal- und Schreibwettbewerb startet

Die Hachenburger Kulturzeit ruft Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 zum Schreib- und Malwettbewerb ...

„Sterne des Sports“ auf der Zielgeraden

Heimische Sportvereine können sich nur noch wenige Wochen beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports“ ...

Künftig nur noch zwei GEMA-Tarife

Im Rahmen einer Änderung der GEMA-Tarife, sollen sich die Gebühren küngtig nach dem erhobenen Eintrittsgeld ...

Betrunken gegen Gastank - Rund 80 Menschen evakuiert

(Aktualisiert) Ein betrunkener 21-jähriger Autofahrer (AAK 1,61 Promille) knallte am Samstagmorgen (7. ...

Werbung