Werbung

Nachricht vom 22.07.2012    

Wäller zu Gast in Brüssel

Zu einer mehrtägigen Fahrt nach Brüssel hatte die überparteiliche Europa-Union im Westerwald eingeladen. Die Reisegruppe besuchte das Parlament die EU-Kommission und diskutierte mit den Abgeordneten. Abgerundet wurde das politische Programm mit einer Stadtführung zu den schönsten Plätzen.

Im Europäischen Parlament in Brüssel diskutierten Abgeordneter Norbert Neuser und Vizepräsident Rainer Wieland (stehend) mit den Wällern. Foto: pr

Bad Marienberg/Region. Aufschlussreich war die von der überparteilichen Europa-Union Westerwald auf Einladung des Europaabgeordneten Norbert Neuser organisierte dreitägige Fahrt nach Brüssel, die Politik mit Kultur verband.

Im Europäischen Parlament berichteten dessen Vizepräsident Rainer Wieland und Norbert Neuser aus dem persönlichen Leben als Abgeordnete. Nicht überraschend war die Übereinstimmung in der Beurteilung der Schuldenkrise und ihrer Folgen, sind doch beide Abgeordnete Mitglieder der Europa-Union. Auch Präsident Rainer Wieland kam gerne zur Besuchergruppe und gab einen Einblick.

Soeren Haar vom Sprecherteam der Europäischen Kommission erläuterte an lebensnahen Beispielen welche Vorteile Europa dem einzelnen Bürger bringe. Der aus dem Westerwald stammende Kommissionsbeamte Dr. Markus Schulte freute sich, seinen Mitbürgern erklären zu können, wie die Wirtschafts- und Finanzkrise als Motor weiterer Integrationsschritte wirken könne.
Über die Aufgaben der Vertretung von Rheinland-Pfalz bei der EU referierte Christopher Lang. Alle Sprecher gingen bereitwillig auf die Fragen der Wäller ein und waren sich in der Feststellung einig, dass Europa in der globalisierten Welt nur dann noch ernst genommen werde, wenn es mit einer Stimme spreche.



Die geschickt gegliederten Stadtteilführungen von Manfred Däuwel zeigten Brüssel als Weltstadt der schönen Plätze und Kirchen aber auch der vielen Bausünden. Für die Teilnehmer war es ein Erlebnis, die EU von innen an verschiedenen Orten und die Altstadt kennen gelernt zu haben.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Biologische Vielfalt an Sportanlagen fördern

Einen schönen bunten Dschungel an Sportanlagen wünschen sich die Initiatoren eines bundesweiten Wettbewerbs, ...

Lehrer aus Hachenburg zu Gast im Heimatmuseum

Einen Ausflug nach Kirchen unternahm das Lehrerkollegium der Graf-Heinrich-Realschule plus aus Hachenburg. ...

Besondere Konzerte in der Abtei Marienstatt

Anlässlich 800 Jahre Marienstatt gibt es am 11. und 12. August zwei besondere Konzerte in der Abteikirche. ...

Jobcenter Westerwald hat neue Öffnungszeiten

Die Geschäftsstellen der Jobcenter im Westerwaldkreis haben ab 1. August erweiterte Öffnungszeiten. Es ...

Lesesommer kommt in Selters gut an

Zum zweiten Mal beteiligt sich die Stadtbücherei Selters an der rheinland-pfälzischen Aktion "Lesesommer". ...

Jugendleiterin Lisa Hägerbäumer nimmt Abschied

Lisa Hägerbäumer ist von Montabaurer Jungs und Mädels durch und durch überzeugt. Die Jugendleiterin der ...

Werbung