Werbung

Nachricht vom 19.07.2012    

Gleichstellungsbeauftragte Ute Kreten verabschiedet

Rund 16 Jahre wirkte Ute Kreten in der Verbandsgemeinde Selters als Gleichstellungsbeauftragte in der Verbandsgemeinde Selters. Sie wurde in einer Feierstunde verabschiedet. Ihre Nachfolgerin ist Susanne Holzbach.

Personalratsvorsitzende Corina Zeits, Ute Kreten, Susanne Holzbach und Bürgermeister Klaus Müller (von links). Foto VG

Selters. Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Selters, Ute Kreten, die 16 Jahre lang als Gleichstellungsbeauftragte bzw. stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte fungierte, wurde im Rahmen einer Feierstunde von Bürgermeister Klaus Müller verabschiedet.
In ihrer langjährigen Amtszeit habe Ute Kreten engagiert an der Umsetzung des verfassungsrechtlichen Gebotes zur Gleichberechtigung von Männern und Frauen mitgewirkt, so Klaus Müller.
Als Nachfolgerin wurde Susanne Holzbach bestellt, die in der Verwaltung im Fachbereich 3 „Bürgerdienste“ in der täglichen Arbeit mit allen Facetten des gesellschaftlichen Wandels konfrontiert wird.

Personalratsvorsitzende Corina Zeits schloss sich dem Dank an die scheidende Gleichstellungsbeauftragte an und wünschte ihrer Nachfolgerin gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Müller, einen guten Start in ihr verantwortungsvolles Amt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude

Das Oktoberfest in Hof lockte am 18. und 19. Oktober 2025 zahlreiche Besucher in den Westerwald. Mit ...

Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Weitere Artikel


Lange Zoonacht steht bevor

Die besondere Atmosphäre des Neuwieder Zoos in der Dämmerung zu erleben – Viele Attraktionen geplant

Neuwied. ...

Zweiter Online Stammtisch der Webszene Westerwald

Nachdem der erste Onlinestammtisch ein voller Erfolg war, beschlossen die Gründer Björn Schumacher und ...

IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012

Im Rahmen der IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012 wurde deutlich, dass die hohen Energie- ...

Windrad-Produktion bei Firma Schütz angelaufen

Seit kurzem prodziert die Firma Schütz in Siershahn Windkraftanlagen. Anlass für die SPD-Kreistagsfraktion, ...

Artenfinder-Workshop in Steinen erfolgreich

Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland (VFD) führte auf dem Hofgut Schönerlen ...

Kulturangebot ist Standortfaktor

Kultur und Bildung werden in den ländlichen Regionen als sogenannte "weiche" Standortfaktoren für die ...

Werbung