Werbung

Nachricht vom 31.07.2012    

EHC Neuwied startet Verkauf der Dauerkarten

Neuwied. Der Eishockey-Oberligist EHC Neuwied hat mit dem Verkauf der Dauerkarten begonnen. Zudem haben die Bären die Eintrittspreise für die kommende Saison festgelegt. Hier gibt es alle Infos rund um die Tickets zur Bärenhöhle.

Ticket- und Dauerkartenpreise 2012/2013
Einzeltickets an der Abendkasse
Stehplatz 10,00 €
Stehplatz erm.* 9,00 €
Stehplatz Jugendlicher** 6,00 €

10er Karte an der Abendkasse
Stehplatz 90,00 €
Stehplatz erm.* 80,00 €
Stehplatz Jugendlicher** 50,00 €
Dauerkarte
Stehplatz 168,00 €
Stehplatz erm.* 147,00 €
Stehplatz Jugendlicher** 84,00 €
(Enthalten sind nach derzeitigem Stand 11 Spiele der Hindrunde, mind. 9 Spiele der Rückrunde, 2 Spiele Pokal RLP und 2 Vorbereitungsspiel)
Dauerkarte (bis 31.08.)
Stehplatz 160,00 €
Stehplatz erm.*140,00 €
Stehplatz Jugendlicher ** 80,00 €

(Enthalten sind nach derzeitigem Stand 11 Spiele der Hinrunde, mind. 9 Spiele der Rückrunde, 2 Spiele Pokal RLP und 2 Vorbereitungsspiele)
*Als ermäßigt gelten: Vereinsmitglieder, Schüler ab 16 Jahre, Auszubildende, Wehr-/Ersatzdienstleistende, Rentner, Arbeitslose, Behinderte, Sozialhilfeempfänger etc. mit entsprechend gültigem Ausweis.
** Jugendliche bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres. (Nachweis ist erforderlich)



Wie bestelle ich die Dauerkarte?
Bestellformular ausdrucken und ausfülllen
Link: >http://www.fotofan-galerie.de/Dauerkarte.pdf
und einfach bequem per Post an
EHC Neuwied
zu Hd. Herrn Reimund Schuster
Waldweg 2
D-56593 Horhausen
oder per Mail an tickets-ehc-neuwied@gmx.de
oder telefonisch montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr unter 0 163 / 8 04 09 79

Wie bezahle ich die Dauerkarte?
a) Einzugsermächtigung
Mit der Bestellung erteile ich dem EHC Neuwied die Erlaubnis, den Rechnungsbetrag von meinem angegebenen Konto einzuziehen.
b) Überweisung
Ich überweise den Rechnungsbetrag auf das Konto 300 777 88, BLZ 57450120 der Sparkasse Neuwied (Überweisungszweck Dauerkarte + Name)
c) Barbezahlung bei Abholung
Ich hole die Karte bei einem Vorbereitungs- oder Meisterschaftsspiel persönlich ab


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen Regensburg Phoenix

Trotz eines vielversprechenden Starts mussten die Fighting Farmers Montabaur beim Tabellenführer Regensburg ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Keine Sommerlaune am Arbeitsmarkt der Region

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur sind gestiegen. Im Juli meldeten sich viele ...

"Spiel mit dem Feuer" im Forum Selters

Am Samstag, 11. August, hießt es im Forum Selters: Es wird glühend heiß. Ein spektakulärer Raku-Brand ...

Hilfeaufruf für Freiwilligeneinsatz beim Gnadenbrothof Ziegenhain

In Ersfeld, in der Nähe von Altenkirchen, ist der "Gnadenbrothof Ziegenhain", auf dem Tiere mit einer ...

Kurdische Weltmusik im Westerwald

Der Osten Anatoliens mit seiner besondere Kultur steht im Mittelpunkt der Konzertreihe "Musik in alten ...

Jugendreferentin Gisella Loyola nimmt Abschied

Die Jugendreferentin des Dekanates Selters, Gisella Loyola, hat die Zukunft fest im Blick. Sie tritt ...

Abenteuerliche BUND-Exkursion im Nistertal bis nach "Weltende"

Die Exkursion ins Nistertal und die Kroppacher Schweiz waren wie alle bisherigen Veranstaltungen des ...

Werbung