Werbung

Nachricht vom 20.07.2012    

41-Jährige rastete aus - Vier Polizisten verletzt

Am Donnerstag, 19. Juli, sorgte ein 41-jährige Frau aus der VG Rennerod für einen Polizeieinsatz, bei dem vier Polizisten verletzt wurden. Sie besprühte die Einsatzkräfte mit Pfefferspray und widersetzte sich der Festnahme mit Gewalt. Zuvor hatte sie einen Pkw-Händler fast umgefahren, ein Auto geklaut und in Höhn getankt ohne zu bezahlen. Die Liste der Straftaten ist lang.

Rennerod/Winnen. Ein Pkw-Händler aus Rennerod hatte sich am Donnerstag, 19. Juli, um 14.40 Uhr bei der Polizei Westerburg gemeldet und mitgeteilt, dass sich soeben eine ca. 40-jährige Frau auf seinem Verkaufsgelände in einen Pkw gesetzt und dann das Fahrzeug gestartet habe.
Vorher hatte sie sich durch Verschließen der Pkw-Türen vor dem Zugriff des Geschädigten abgesichert. Obwohl der Händler versuchte, sein Hoftor zu schließen, hinderte sie dies nicht, einfach weiter zu fahren. Sie rammte das Hoftor und schaffte sich brachial Platz, um vom Hof zu gelangen. Der Fahrzeughändler konnte sich nur mit einem beherzten Seitwärtssprung aus der Gefahrenzone entfernen.

Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem beschädigten Pkw Renault Twingo, der weder versichert noch zugelassen war, verlief zunächst negativ. Nach mehreren Minuten konnte der Pkw dann in Stahlhofen am Wiesensee gesichtet werden. Das Fahrzeug wurde ohne Kennzeichen geführt.
Auf eindeutige Anhaltezeichen mit Anhaltekelle, Blaulicht, Martinshorn und dem Schriftzug „Halt Polizei“ reagierte die Fahrerin in keinster Weise und fuhr stoisch weiter. Erst mit Hilfe eines zweiten Streifenwagens der sich vor den Renault setzte, konnte die Fahrerin langsam ausgebremst und angehalten werden. Durch die Polizeibeamten wurde die Frau ultimativ aufgefordert, ihr Fahrzeug zu verlassen. Sie zog plötzlich eine Dose Pfefferspray hervor und sprühte es den Beamten frontal ins Gesicht, so dass die Beamten neben Augenbrennen auch diverse Hautreizungen erlitten.
Letztlich konnte die Frau überwältigt werden und gefesselt wurde die 41-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Rennerod zur Dienststelle gebracht und ihr dort eine Blutprobe entnommen. Das Ergebnis wird zeigen, ob sie möglicherweise unter Alkohol- oder Drogeneinwirkung stand.



Sie wird sich strafrechtlich wegen Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte, gefährlicher Körperverletzung gegen vier Polizeibeamte sowie Fahren ohne Versicherungsschutz zu verantworten haben. Darüber hinaus wird wegen Diebstahl, Sachbeschädigung an dem Hoftor, Sachbeschädigung am PKW, sowie versuchter gefährlicher Körperverletzung zum Nachteil des Pkw-Händlers ermittelt.
Zwischenzeitlich wurde dann bekannt, dass sie unmittelbar nach dem Diebstahl des Pkw an einer Tankstelle in Höhn getankt hatte und ohne zu bezahlen weggefahren war. Somit dürfte sie auch strafrechtlich wegen Tankbetrug belangt werden.

Die Frau wurde nach Begutachtung durch einen Arzt in eine psychiatrische Fachklinik gebracht, teilte die PI Westerburg mit.




Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Zweiter Online Stammtisch der Webszene Westerwald

Nachdem der erste Onlinestammtisch ein voller Erfolg war, beschlossen die Gründer Björn Schumacher und ...

IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012

Im Rahmen der IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012 wurde deutlich, dass die hohen Energie- ...

Sommerreise führte Wirtschaftsministerin ins Kreisgebiet

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke kam im Rahmen ihrer Sommerreise 2012 in den Westerwaldkreis und den ...

Für Burgund-Rundfahrt noch Plätze frei

Zum 50-jährigen Jubiläum der Sportgemeinschaft Rheinland-Pfalz und Burgund beteiligen sich die Radsportler ...

Lange Zoonacht steht bevor

Die besondere Atmosphäre des Neuwieder Zoos in der Dämmerung zu erleben – Viele Attraktionen geplant

Neuwied. ...

Gleichstellungsbeauftragte Ute Kreten verabschiedet

Rund 16 Jahre wirkte Ute Kreten in der Verbandsgemeinde Selters als Gleichstellungsbeauftragte in der ...

Werbung