Werbung

Nachricht vom 08.07.2012    

„Sterne des Sports“ auf der Zielgeraden

Heimische Sportvereine können sich nur noch wenige Wochen beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. Die Volks- und Raiffeisenbanken würdigen dabei die gesellschaftliche Bedeutung der Vereine. In den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald rufen die Westerwald Bank, die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen sowie die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz und die Raiffeisenbank Neustadt gemeinsam zur Teilnahme auf.

Hachenburg/Region. Der Countdown läuft für die „Sterne des Sports“: Nur noch wenige Wochen können über 800 Sportvereine aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald bei den Volks- und Raiffeisenbanken ihre Konzepte für den bundesweiten Wettbewerb einreichen. Die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zeichnet kreative und innovative Vereinsleistungen im gesellschaftlich-sozialen Bereich aus, von der Integration von Beeinträchtigten oder Migranten über den Aspekt des Gesundheits- oder Familiensports bis hin zur Gleichstellung von Frauen und Männern oder der Modernisierung des Vereinsmanagements.

In den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald rufen die Westerwald Bank, die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen sowie die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz und die Raiffeisenbank Neustadt gemeinsam zur Teilnahme auf. Nach den Sommerferien wird eine Jury die regionalen Sieger ermitteln, die dann am Landesentscheid teilnehmen werden, wo bis zu 2.500 Euro Siegprämie und die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin winken.



Bewerbungsschluss für Vereine aus dem Landkreis Neuwied ist der 20. Juli 2012, für die Kreise Altenkirchen und Westerwald können Bewerbungen noch bis zum 3. August 2012 eingereicht werden, und zwar bei allen Geschäftsstellen der vier beteiligten Genossenschaftsbanken. Weitere Informationen erteilen die jeweiligen Ansprechpartner der Banken:

Westerwald Bank: Anke Denker, Tel. 02662 961 166,
E-Mail: Anke.Denker@westerwaldbank.de

Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen: Pia Weinbrenner, Tel. 02602 133 231,
E-Mail: pia.weinbrenner@volksbank-montabaur.de

Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz: Klaus-Dieter Flatt, Tel. 02631 8254 801,
E-Mail: Klaus-Dieter.Flatt@vrbn.de

Raiffeisenbank Neustadt: Bastian Hallerbach, Tel. 02683 303 12,
E-Mail: bastian.hallerbach@raiba-neustadt.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


Kosmetikstudio "Hautnah" am neuen Standort

Offiziell gefeiert wurde der Umzug des Kosmetikstudios "Hautnah" von Uschi Kotlan in Bad Marienberg. ...

Krankenhaus Dierdorf-Selters mit toller Bewertung

Klinikum schneidet im Qualitätstest besser ab als viele große Häuser

Dierdorf/Selters. Das Evangelische ...

Alles andere als farblos

Mitglieder der Virtuellen Kunsthalle Altenkirchen zeigen schwarz-weiße Fotokunst in den Räumen der Kreisvolkshochschule ...

Künftig nur noch zwei GEMA-Tarife

Im Rahmen einer Änderung der GEMA-Tarife, sollen sich die Gebühren küngtig nach dem erhobenen Eintrittsgeld ...

Betrunken gegen Gastank - Rund 80 Menschen evakuiert

(Aktualisiert) Ein betrunkener 21-jähriger Autofahrer (AAK 1,61 Promille) knallte am Samstagmorgen (7. ...

"Violons Barbares" musizieren in Höhr-Grenzhausen

Weltmusik in alten Dorfkirchen präsentiert am Sonntag, 22. Juli in der evangelische Kirche in Höhr-Grenzhausen ...

Werbung