Werbung

Nachricht vom 17.07.2012    

Jetzt schon vormerken "Folk & Fools"

Das 22. Kleinkunst-Festival "Folk & Fools" startet zwar erst 24. November, um aber vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, ein außergewöhnliches Geschenk an liebe Freunde machen zu können, gibt es bereits jetzt schon "Geschenk-Tickets". Darauf macht der Veranstalter aufmerksam.

"FLAIRCK" kommt mit 11 Musikern als eine der weltbesten Folkbands zum Folk & Fools nach Montabaur. Foto: Verein

Montabaur. Eine der traditionsreichsten Kulturveranstaltungen in der Region erlebt am 24. November in der Stadthalle Montabaur seine 22. Auflage: das Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“.
Kleinkunstbühne Mons Tabor und Stadt Montabaur laden gemeinsam dazu ein. Am seit 21 Jahren gewohnten Termin, eine Woche vor dem ersten Adventswochenende, wird ein grandioses „Best of“ – Programm aus allen bisherigen Festivals geboten. Damit wird das hohe Niveau von 2011 nochmals überboten.
Mit dabei sind "BASTA" als eine von Deutschlands besten A-Cappella-Gruppen und das Artisten- und Clownsduo "EXTRA ART", das in seinem Metier landesweit zu den Glanzlichtern zählt.
Mit "FLAIRCK" aus Holland wird in der Kreisstadt als Top-Act zudem eine der weltweit absolut besten Folkbands erwartet. Allen, die in dem kommenden Monaten ein passendes Geschenk für kulturinteressierte Freunde oder Kollegen suchen, wollen die Veranstalter helfen: es gibt in der Tourist-Info der VG (Adenauer-Platz 8) in Montabaur vorab „Geschenkkarten“ für 24 Euro. Der richtige Vorverkauf beginnt dann am 29. Oktober.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Sind die Ersparnisse für das Alter bedroht?

Wie sicher ist das Geld und die Anlagen, die man einst für das Alter tätigte oder vielleicht noch tätigen ...

Mehr als 300 Schulpatenschaften besiegelt

Die IHK Koblenz hat im nördlichen Rheinland-Pfalz mehr als 300 Schulpatenschaften und nachhaltige Kooperationen ...

"Flocke" sucht dringend ein neues Zuhause

Der Freundeskreis der Fundhunde in der Verbandsgemeinde Hachenburg sucht für die etwa zwei Jahre alte ...

Vereins-Unfallversicherung für Mitglieder des 1. FFC Montabaur

Der Verein für Frauen- und Mädchenfußball, der 1. FFC Montabaur, hat ab sofort eine Unfallversicherung ...

Serena Kellner erringt Platz drei bei Europameisterschaften

Die Raubacher Judo-Athletin war bei den Ficep-Games 2012 erfolgreich – Serena Kellner startet für die ...

Traum und Wirklichkeit

Eine Solo-Pantomime in 4 Bildern von Isabelle Schweitzer

Ellenhausen. Am Samstag, den 14. Juli 2012 ...

Werbung