Werbung

Nachricht vom 16.07.2012    

Serena Kellner erringt Platz drei bei Europameisterschaften

Die Raubacher Judo-Athletin war bei den Ficep-Games 2012 erfolgreich – Serena Kellner startet für die DJK Marienstatt.

Duisburg/Raubach. Serena Kellner aus Raubach, DJK Judo - Athletin, hatte sich für die DJK-Europameisterschaften in Duisburg vom 12. 7. bis 15. 7. 2012 qualifiziert. Die Athletin ging für die DJK Marienstatt an den Start.

Serena Kellner (rechts) erreicht Platz drei bei den Europameisterschaften.

Mit einem tollen Athletenaufmarsch der Nationen und einem Rahmenprogramm begannen am vergangenen Donnerstag (12.7.) die Ficep-Games 2012. Am Freitagmorgen trafen sich die Nationen in der Judohalle zu den anstehenden Wettkämpfen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kämpfte sich die Deutsche Mannschaft ins Turnier, besonders die Jungen konnten sich viele vordere Platzierungen erkämpfen.

Dann kam auch der Durchbruch bei den Mädchen und die Medaillenhoffnungen wurden doch noch erfüllt. Besonders erfreulich errang für die DJK Marienstatt Serena Kellner aus Raubach Platz 3. Den ersten Platz sicherte sich Österreich und Platz zwei ging an Frankreich. Auch die Mannschaftskollegin von Serena, Anna Alig aus Aschaffenburg, holte in ihrer Gewichtsklasse den dritten Platz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Vereins-Unfallversicherung für Mitglieder des 1. FFC Montabaur

Der Verein für Frauen- und Mädchenfußball, der 1. FFC Montabaur, hat ab sofort eine Unfallversicherung ...

Jetzt schon vormerken "Folk & Fools"

Das 22. Kleinkunst-Festival "Folk & Fools" startet zwar erst 24. November, um aber vielen Menschen ...

Sind die Ersparnisse für das Alter bedroht?

Wie sicher ist das Geld und die Anlagen, die man einst für das Alter tätigte oder vielleicht noch tätigen ...

Traum und Wirklichkeit

Eine Solo-Pantomime in 4 Bildern von Isabelle Schweitzer

Ellenhausen. Am Samstag, den 14. Juli 2012 ...

Neue Perspektiven für ein gutes Leben

AWO Bildung und Arbeit Westerwald startet im August mit Seminaren

Region. Wer auf der Suche nach ...

Behinderte als gleichwertige Partner anerkennen

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte prominente Gäste im Heimathaus Neuwied

Neuwied. Menschen mit Behinderungen ...

Werbung