Werbung

Nachricht vom 16.07.2012    

Serena Kellner erringt Platz drei bei Europameisterschaften

Die Raubacher Judo-Athletin war bei den Ficep-Games 2012 erfolgreich – Serena Kellner startet für die DJK Marienstatt.

Duisburg/Raubach. Serena Kellner aus Raubach, DJK Judo - Athletin, hatte sich für die DJK-Europameisterschaften in Duisburg vom 12. 7. bis 15. 7. 2012 qualifiziert. Die Athletin ging für die DJK Marienstatt an den Start.

Serena Kellner (rechts) erreicht Platz drei bei den Europameisterschaften.

Mit einem tollen Athletenaufmarsch der Nationen und einem Rahmenprogramm begannen am vergangenen Donnerstag (12.7.) die Ficep-Games 2012. Am Freitagmorgen trafen sich die Nationen in der Judohalle zu den anstehenden Wettkämpfen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kämpfte sich die Deutsche Mannschaft ins Turnier, besonders die Jungen konnten sich viele vordere Platzierungen erkämpfen.

Dann kam auch der Durchbruch bei den Mädchen und die Medaillenhoffnungen wurden doch noch erfüllt. Besonders erfreulich errang für die DJK Marienstatt Serena Kellner aus Raubach Platz 3. Den ersten Platz sicherte sich Österreich und Platz zwei ging an Frankreich. Auch die Mannschaftskollegin von Serena, Anna Alig aus Aschaffenburg, holte in ihrer Gewichtsklasse den dritten Platz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


"Wäller Helfen Heartbeat" übergibt Spende an Kinderhospizdienst Westerwald

Hachenburg. Das Projekt "Wäller Helfen Heartbeat" ist ein besonderer Zweig der Initiative Wäller Helfen e.V., die sich im ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Bad Marienberg. Freitags ist traditionell immer der Trainingstag für die Wettkampfgruppe des Badminton-Landesstützpunktes ...

DRK-Frauenverein Siegen spendet 12.000 Euro für Umbau der Kinderinsel in Kinderklinik

Siegen. Der DRK Frauenverein Siegen e.V., eng verbunden mit der DRK-Kinderklinik Siegen, unterstützt jedes Jahr ein spezielles ...

Ehrenamt im Wandel: Sportvereine im Land vor großen Herausforderungen

Koblenz. Die demografischen Veränderungen durch das bevorstehende Ausscheiden der Baby-Boomer-Generation aus den Vereinsvorständen ...

Neuer Vorstand sichert Zukunft des b-05 Cafés im Montabaurer Stadtwald

Montabaur. Nach langem Ringen um die Zukunft des beliebten b-05 Cafés ist ein Wendepunkt erreicht worden. In einer außerordentlichen ...

Weitere Artikel


Vereins-Unfallversicherung für Mitglieder des 1. FFC Montabaur

Montabaur. Bedingt durch einen plötzlichen Sterbefall konnte der Sprecher des Vorstandes Alfred Müllers leider nicht an der ...

Jetzt schon vormerken "Folk & Fools"

Montabaur. Eine der traditionsreichsten Kulturveranstaltungen in der Region erlebt am 24. November in der Stadthalle Montabaur ...

Sind die Ersparnisse für das Alter bedroht?

Hillscheid. Die Menschen leben in unsicheren Geldzeiten, niemand blickt mehr richtig durch. In solchen Krisenzeiten fragen ...

Traum und Wirklichkeit

Hoffnung und Enttäuschung, Freude und Trauer werden lebendig. Ganz ohne Worte erzählt Isabelle Schweitzer wahrhafte Geschichten ...

Neue Perspektiven für ein gutes Leben

„In Zeiten gesellschaftlichen Wandels und tiefgreifender Umbrüche im Zusammenleben, mit Veränderungen der Familienstrukturen, ...

Behinderte als gleichwertige Partner anerkennen

Zu diesem Thema hat vor drei Jahren der Deutsche Bundestag die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert. Die Konvention ...

Werbung