Werbung

Nachricht vom 26.07.2012    

Wiedwanderung gefiel

Der Westerwaldverein Bad Marienberg hatte zur Wiedwanderung eingeladen und es kamen 25 Wanderfreunde. Man genoss den schönen Sommertag und die reizvolle Landschaft.

Bad Marienberg. Den ersten richtig sonnigen Tag seit Wochen nutzte Der Westerwaldverein mit 25 Wanderfreunden zur Wiedwanderung, die das Ehepaar Roth führte.
Gestartet wurde am Gasthaus Krambergs-Mühle. Zunächst auf schmalem Pfad des Wiedweges ging es entlang der Wied nach Höchstenbach. Weiter führte der Weg zu einer Grillhütte in der Nähe der Wied-Klinik wo man eine kleine Rast machte. Frisch gestärkt setzte die Gruppe den Weg fort durch das Mühlental nach Wied. Bei strahlendem Sonnenschein und einem tollen Blick auf Winkelbach und Welkenbach gings es unterhalb des Krambergs zurück zur Mühle. Einmal mehr rundete ein gemeinsames Mittagessen diese schöne Wanderung ab.


Am Donnerstag, 2. August
Wanderung mit dem Westerwaldverein Herdorf zu den großen Wolfsteinen.
Treffpunkt: um 14 Uhr am Parkplatz vor der Steig-Alm. Diese ca. 5 km lange Wanderung ist bequem zu gehen mit einer leichten Steigung. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Über eine rege Teilnahme - auch im Interesse der Herdorfer Wanderfreunde freut sich der Verein.



Am Samstag, 4. August
Wanderung mit dem Westerwaldverein Daaden
Treffpunkt: 14 Uhr an der Tourist-Info. Es werden Fahrgemeinschaften zur Ski-Hütte Emmertshausen gebildet. Von dort geht es über den Stirnskopf und die Dorschener Wetterstation zurück nach Emmertshausen. In der Ski-Hütte erwartet die Gruppe Leckereien frisch vom Grill.
Bitte ab sofort bei anmelden, damit jeder was zu Essen bekommt. Tel. 02661-983626

Gäste sind zu allen Wanderungen herzlich willkommen!!


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


Kirmes und Schützenfest in Gebhardshain

Vom 4. bis 7. August 2012 steht Gebhardshain im Zeichen "De Oos" und des Schützenfestes der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. ...

Land nimmt den Kampf gegen Geldwäsche auf

Immobilien- und Versicherungsmakler, Autohändler, Juweliere und Pferdehändler sind betroffen - 17.000 ...

Onlinestammtisch Westerwald etabliert sich

“Webszene Westerwald” hatte zum Vortrag über Social Media eingeladen – Experte führte durch Mediendschungel ...

Saisoneröffnung der Festspiele am Rheinblick Bendorf mit der Komödie „Die unbekannte Dame“

Identitätssuche in der ländlichen Idylle des 19. Jahrhunderts – Das Kulturforum der Gesellschaft für ...

Marmer SPD wird 100 Jahre alt

Der SPD-Ortsverein Bad Marienberg feiert in diesem Jahr den 100. Geburtstag. Dieses Ereignis soll gefeiert ...

Wirtschaft und Bundeswehr verfolgen gemeinsame Ziele

Der Leiter der Berufsförderungsdienste im Wehrbereich II, Regierungsdirektor Benjamin Schulz, besuchte ...

Werbung