Werbung

Nachricht vom 14.07.2012    

Traum und Wirklichkeit

Eine Solo-Pantomime in 4 Bildern von Isabelle Schweitzer

Ellenhausen. Am Samstag, den 14. Juli 2012 um 20.00 Uhr lädt das Ellenhaus-Theater zu einer Solo-Pantomime ein. Die Pantomimin Isabelle Schweitzer versteht es meisterhaft, nur mit Gesten ohne Worte ihre Zuschauer zum Lächeln zu bringen, sie in tiefer Weise zu berühren.

Isabelle Schweitzer erfreut die Zuschauer mit ihren pantomimischen Vorführungen.

Hoffnung und Enttäuschung, Freude und Trauer werden lebendig. Ganz ohne Worte erzählt Isabelle Schweitzer wahrhafte Geschichten aus unserem alltäglichen Leben. Ganz anders als wunderbare Träume entpuppt sich der graue Alltag kleiner Leute: Ein Apotheker hatte ursprünglich den Wunsch, mit seinen Wundermitteln die Menschen von all ihren Leiden zu befreien. Doch was er seinen Kunden in Wirklichkeit anbietet, wirkt leider ganz anders…

Eine Lehrerin malt sich in Gedanken ihre erste Musikstunde aus. Sie ist schon ganz entzückt von den lieben Kleinen, die sie geradezu anhimmeln und ihrem vorgetragenen Lied begeistert folgen, gleichsam an ihren Lippen hängend. Die Wirklichkeit sind dann leider ganz anders aus: laut und lärmend sind die Kinder mit sich selbst beschäftigt und eine größere Katastrophe bahnt sich an…

Einem Bildhauer geht es nicht viel anders: unter seinen Händen „zerbrechen“ ihm förmlich seine hoffnungsvollen Phantasien. Die Übertreibung des Erzählten erlaubt es dem Zuschauer, sich zu identifizieren. Haben wir nicht alle schon einmal ähnliche Phantasien gehabt? Und sind wir nicht alle oft im Leben enttäuscht worden, weil es anders kam, als wir es uns so schön ausgemalt hatten?



Die vierte Geschichte beginnt mit dem grausamen Alltag des Krieges. Soll sie beendet werden, lässt die bittere Realität nur noch eine Möglichkeit offen: dem Traum des Friedens Raum zu geben.

Echo aus der Presse:
Isabelle Schweitzer möchte, dass jede Vorstellung ein Unikat wird. Das gelingt ihr ohne Zweifel. Sie fesselt die Zuschauer. Sie reduziert die großen Momente des Lebens auf das Wesentliche.
Ihr Spiel ist atemberaubend, einfach und genial zugleich, faszinierend und mitreißend in seiner Leidenschaft.

Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Ellenhaus-Theater: Am Tannenhain 28, 56242 Ellenhausen
Kartenreservierung unter Tel. 026 26 / 92 54 31
e-mail: isabelle-schweitzer-mime@online.de
Vorverkauf 11,00 €, ermäßigt 6,00 €, Abendkasse 13,00 €, ermäßigt 8,00 €. Mehr Infos, auch über das kommende Programm: www.ellenhaus-theater.de


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Weitere Artikel


Serena Kellner erringt Platz drei bei Europameisterschaften

Die Raubacher Judo-Athletin war bei den Ficep-Games 2012 erfolgreich – Serena Kellner startet für die ...

Vereins-Unfallversicherung für Mitglieder des 1. FFC Montabaur

Der Verein für Frauen- und Mädchenfußball, der 1. FFC Montabaur, hat ab sofort eine Unfallversicherung ...

Jetzt schon vormerken "Folk & Fools"

Das 22. Kleinkunst-Festival "Folk & Fools" startet zwar erst 24. November, um aber vielen Menschen ...

Neue Perspektiven für ein gutes Leben

AWO Bildung und Arbeit Westerwald startet im August mit Seminaren

Region. Wer auf der Suche nach ...

Behinderte als gleichwertige Partner anerkennen

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte prominente Gäste im Heimathaus Neuwied

Neuwied. Menschen mit Behinderungen ...

Wekiss vermittelt E-Mail Freundschaften

Brieffreundschaft war gestern – heute ist E-Mail-Freundschaft angesagt. Die Westerwälder Kontakt- und ...

Werbung