Werbung

Nachricht vom 28.07.2012    

Erfolgreiche Sommerferienaktionen in Selters

Im Rahmen der drei Sommerferienaktionswochen empfing die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters in den angebotenen Projekten insgesamt rund 90 Kinder. Ob im Pfadfinderlager Westernohe, bei der Themenwoche „Tierisch unterwegs“ oder im Kindermusicalprojekt – die Vielfalt der Aktionen hielt für jeden etwas bereit.

Die Sommerferienaktionen der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters begrüßten insgesamt rund 90 Kinder in drei Projekten. Das Pfadfinderlager Westernohe (Foto) war eines der Angebote.

Selters. Die ersten drei Sommerferienaktionswochen der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters boten eine Zeltfreizeit im Pfadfinderlager Westernohe, die Themenwoche „Tierisch unterwegs“ und ein Kindermusicalproject. Jeweils rund dreißig Kinder nahmen an den Aktionen teil.

Pfadfinderlager
Im Pfadfinderlager Westernohe hatte sich der Verbandgemeinde-Jugendpfleger Olaf Neumann viel für die Kinder einfallen lassen.
Insbesondere das Kennenlernen bei einem Geländespiel mit GPS-Geräten, das Schwimmbad und das Essen wussten zu gefallen. Für die siebenjährige Saskia war das abendliche Lagerfeuer mit Stockbrot sowie gemeinsames Singen wichtig. „Und ich fand alles gut“, stellte der zehnjährige Sebastian fest.
Am vorletzten Abend fand eine Nachtwanderung mit „erschrecken“ statt, am letzten Abend begeisterte eine fast eineinhalbstündige Talentshow die Kinder.
Ein ordentliches Zelt, gutes soziales Verhalten und die Mithilfe bei kleinen allgemeinen Tätigkeiten, wie etwa Wasser holen, wurden bei der Zeltbewertung zum Ende der Freizeit mit kleinen Geschenken von Banken aus Selters belohnt.

Themenwoche „Tierisch unterwegs“
Mit einem Zoobesuch in Köln startete die Sommerferienaktion „Tierisch unterwegs“. Vielerlei Tiere, von den Erdmännchen über die Löwen bis zu den Pinguinen, waren zu bestaunen. Wer wollte, konnte ein Zoo-Rätsel lösen oder sich einfach nur von den Tieren beeindrucken lassen. Abgerundet wurde die Aktion mit der Herstellung von Tiermasken und dem Basteln von Tieren aus Salzteig.
Tatkräftig unterstützt wurde Olaf Neumann von den ehrenamtlichen Mitarbeitern Cindy, Fenja, Denise, Larissa, Lara, Linda, Louisa, Stefanie, Jan, Artur, Daniel, Lukas, Michael und Tobias. Er dankte seinen Helferinnen und Helfern ganz besonders, weil ohne deren Einsatz eine solche Freizeit nicht durchführbar wäre.
Fünf der diesjährigen Betreuer kannten die Verbandgemeinde-Jugendfreizeiten bereits als Teilnehmer und hatten viel Spaß die Seiten zu wechseln und jetzt die Kinder als Betreuer zu begleiten.



Kindermusical
Eine besondere Ferienaktion, die es in dieser Form zum ersten Mal im Ferienprogramm der Jugendpflege gab, erlebten die Teilnehmer beim Kindermusicalprojekt. Ein Musical wurde mit Gesang, Schauspiel, Bühnenbild und Vorführung eingeübt und gespielt.
Während der sechs Aktionstage wechselten die Kinder jeweils zwischen den drei Arbeitsgruppen Bühnenbau, Gesang und Schauspiel. Fast jedes Kind konnte sich auf allen drei Gebieten erproben.
Die Abschlussvorführung am Samstag besuchten rund 130 Eltern, Geschwister und Interessierte, die ihre Begeisterung mit einem lang anhaltenden Applaus quittierten.
Kooperationspartner dieser Ferienaktion war Gabi Eutebach-Karasu, die in Selters die Musicalgruppe „Music!“ betreut. Die evangelische und katholische Kirchengemeinde Selters unterstützten ebenfalls die Aktion, indem sie ihre Gemeindehäuser als Aufführungs- und Proberäume zur Verfügung stellten. Für eine gute Betreuung der Kinder und Hilfe in den Arbeitsgruppen sorgten die ehrenamtlichen Mitarbeiter Antonia Görg, Denise-Selina Meißner, Rita und Carsten Steindorf und Inga Zbinden.

Jugendpfleger Olaf Neumann freute sich über die gute Zusammenarbeit in den einzelnen Workshop-Teams und mit den Kindern und stellt fest, dass er noch nie so viele sangesfreudige Kinder in einer Ferienaktion hatte.
Einhellige Meinung der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer war, dass sie im nächsten Jahr wieder mit von der Partie sein wollen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz hat kein Geld für ungewollt kinderlose Paare

Erwin Rüddel MdB und Dr. Peter Enders MdL: „Mainz will nicht helfen!“

Berlin / Wahlkreis. „Rheinland-Pfalz ...

Konfis und Johanniter machen sich für die Kleinsten stark

Viele fleißige Hände halfen dabei, im Kindergarten Steinefrenz eine neue Vogelnestschaukel aufzubauen. ...

Königsparade in Raubach

Festumzug war der erste große Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes – Viele befreundete Vereine kamen ...

Seniorenpolitik im Fokus

Das Forum Soziale Gerechtigkeit lädt für Dienstag, 14. August in die Stadthalle Ransbach-Baum ein, um ...

Der Westerwald ist auf dem Weg zum barrierefreien Tourismus

Noch ist es ein zartes Pflänzchen das da im Tourismussektor des Westerwaldkreise wächst: der barrierfefreie ...

Onlinestammtisch Westerwald etabliert sich

“Webszene Westerwald” hatte zum Vortrag über Social Media eingeladen – Experte führte durch Mediendschungel ...

Werbung