Werbung

Nachricht vom 31.07.2012    

"Spiel mit dem Feuer" im Forum Selters

Am Samstag, 11. August, hießt es im Forum Selters: Es wird glühend heiß. Ein spektakulärer Raku-Brand wird gezeigt, wo innerhalb kurzer Zeit Vasen und anderes Töpfergut entsteht. Auch Feuerspucker zeigen ihre Kunst und bieten einen Workshop.

Besondere Unikate entstehen beim Rakubrand am 11. August in Selters. Foto: pr

Selters. Am Samstag, 11. August wird’s heiß in Selters. Ab 19 Uhr ist im Hof des Stadthauses ein spektakulärer Raku-Brand zu sehen. Mutige nehmen an einem Workshop für Feuerspucker teil, bestaunen eine Feuershow und Kinder backen Fladenbrot in einem römischen Ofen.
Während normalerweise die Abkühlung von Töpfergut rund 12 Stunden dauert, geht es beim Raku-Brand in kurzer Zeit von 1000 Grad Celsius herunter auf Umgebungstemperatur. Es gibt Stichflammen und viel Rauch, wenn die glühenden Vasen und Kannen zum Abschrecken in Sägemehl getaucht werden. Durch den Temperaturschock entstehen Risse in der Glasur, die sich mit schwarzem Ruß füllen. Was normalerweise zu Ausschuss führt, ist hier gewollt, denn es entstehen besonders kunstvolle, fast antik wirkende Oberflächen.
Spannend an dieser Technik ist, dass man das Ergebnis nie voraussagen kann. Die fertigen Unikate werden am Ende der Veranstaltung verlost. Arwed Angerer und Stefanie Schmolzi, beides Künstler und Mitarbeiter des Keramikmuseums in Höhr-Grenzhausen, führen den Raku-Brand durch.



Während der Wartezeiten können Erwachsene an einem Workshop für Feuerspucker teilnehmen. Uwe Lahnert wird den Teilnehmern Grundkenntnisse des Feuerspuckens vermitteln und mit ihnen gemeinsam am Ende des Kurses eine Feuershow mit Bengalischem Licht und Musik zeigen. Interessierte bringen bitte ein Handtuch mit und tragen keine synthetische Kleidung.
Kinder können sich Fladenbrot selbst ausrollen und in einem römischen Feldbrandofen auf Holzkohle im Nu backen.
Veranstaltet wird „Selters brennt“ vom „Forum Selters“. Der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Hilfeaufruf für Freiwilligeneinsatz beim Gnadenbrothof Ziegenhain

In Ersfeld, in der Nähe von Altenkirchen, ist der "Gnadenbrothof Ziegenhain", auf dem Tiere mit einer ...

Sommerfest startet unter dem Motto: "Formel 1"

Schon mit Spannung erwartet wurde das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Musikalischer Gottesdienst gefiel

Einen besonderen Samstagabendgottesdienst mit sommerlicher Musik erlebten zahlreiche Besucher und Besucherinnen ...

Keine Sommerlaune am Arbeitsmarkt der Region

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur sind gestiegen. Im Juli meldeten sich viele ...

EHC Neuwied startet Verkauf der Dauerkarten

Neuwied. Der Eishockey-Oberligist EHC Neuwied hat mit dem Verkauf der Dauerkarten begonnen. Zudem haben ...

Kurdische Weltmusik im Westerwald

Der Osten Anatoliens mit seiner besondere Kultur steht im Mittelpunkt der Konzertreihe "Musik in alten ...

Werbung