Werbung

Nachricht vom 02.07.2012    

Fünfte Tanzgala zeigte Tänze aus 1005 Nächten

Orientalischer Flair im Haus Hergispach in Herschbach – Tanzoase Steimel mit abwechslungsreichem Showprogramm

Steimel/Herschbach. Die Festhalle Haus Hergispach hatte sich verwandelt in eine arabische Oase mit Musik und orientalischen Klängen und schönen Frauen, die sich in Schleier verhüllt und mit Glöckchen um die Hüften anmutig auf der Bühne bewegten. So in etwa kann man sich den Tanzabend vorstellen, den die Tanzoase Steimel im benachbarten Westerwaldkreis durchführte.

In eine andere Welt versetzt fühlten sich die Besucher der Show "Tänze aus 1005 Nächten" der Tanzoase Steimel.

Altersbegrenzungen gibt es beim orientalischen Tanz keine. Auch in Herschbach sah man schon ganz junge Tänzerinnen konzentriert und gekonnt in den Formationen und im Einzeltanz. Innerhalb der Tanzoase Steimel gibt es eine eigene Kinder- und Jugendgruppe.

Geleitet wird die Tanzschule vom Ehepaar Niedrich. Die Tanzoase Steimel gibt es seit sechs Jahren. Die Begeisterung für den Orienttanz entwickelte sich aus der Fitnesswelle der sechziger Jahre heraus und ist mit amerikanischen Soldatenfrauen nach Europa gekommen. In Steimel trainieren regelmäßig 30 Frauen und 30 Kinder orientalischen Tanz und auch Hip Hop. Georg Niedrich gibt auch ein internationales Magazin für Orienttanz heraus. Es war die fünfte große Orientgala vor Hunderten von Besuchern. Schon frühzeitig stieß diese Show auf ungewöhnlich viel Resonanz; die Tickets waren schnell vergriffen.



Mehr als 70 Mitwirkenden sorgten für einen außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Abend; unter ihnen das Ensemble Ahlam Bahar, das Ensemble Ghawazee, Gasttänzerin Xahira aus Köln und natürlich zahlreiche Solistinnen, Ensembles und Kindergruppen der Tanzoase Steimel. Das Programm bot sowohl traditionellen orientalischen Tanz, als auch Oriental Pop, Romatanz, Hiphop, Libertango und Fantasy, wie den umjubelten Meerjungfrauentanz des Kölner Stargastes Xahira.

Mit viel Engagement haben die Tanzfrauen und -mädchen der Tanzoase Steimel mit ihren Dozentinnen Alea, Alisa, Farida und Sonja fast ein Jahr an ausgefeilten Choreografien und den entsprechenden Kostümen gearbeitet. Das Publikum klatschte vom ersten Stück an hingerissen mit und belohnte so die Mitwirkenden mit viel Applaus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Gymnasiastinnen zum 6. Mal im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

Die Leichtathletinnen des Martin-Butzer-Gymnsaiums waren bei der Qualifikation erfolgreich – Kontinuierliches ...

Sozialen Themen im Westerwaldkreis "Flügel" verleihen

Das "Forum Soziale Gerechtigkeit" im Westerwaldkreis ist im zweiten Halbjahr in Sachen sozialen Themen ...

Kripo Montabaur fragt: Wer kennt diese Frau?

Ein Geldbörsendiebstahl und den Missbrauch der Scheckkarte beschäftigt die Kripo Montabaur. Die Taten ...

Kinder nur mit richtigem Sonnenschutz ins Freie

Wie Kinder mit optimalem Sonnenschutz den Sommer genießen können, dazu geben die
Kinder- und Jugendärzte ...

Westerwald Bank ehrt Landes- und Regionalsieger

Das Miteinander der Generationen war Thema des diesjährigen Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Für 4000 Kinder in Ruanda Schulen gebaut

Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" unterstützt mit insgesamt 350.000 Euro den Bau von sechs Schulen ...

Werbung