Werbung

Nachricht vom 04.07.2012    

Regionales Wirtschaftsgespräch bei der Itex GmbH & Co KG

Die SPD-Landtagsfraktion diskutierte mit regionalen Wirtschaftsvertretern im Rahmen des Firmenbesuchs bei der Firma Itex Gaebler-Industrie-Textilpflege GmbH in Heiligenroth im neuen Domizil.

Rainer Raabe, Jens Guth, MdL Dr. Tanja Machalet, Eva Reiter, und Hendrik Hering (von links) trafen zum Wirtschaftsgespräch bei der Itex GmbH in Heiligenroth zusammen.

Heiligenroth. Im Zuge ihrer Regionalen Wirtschaftsgespräche besuchten Mitglieder der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag das neue Betriebsgebäude der Fa. ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege GmbH & Co. KG in Heiligenroth, um dort mit Westerwälder Unternehmerinnen und Unternehmern zu diskutieren.

Begleitet wurde der Vorsitzende der Fraktion, Hendrik Hering, von deren wirtschafts- und energiepolitischem Sprecher Jens Guth und der heimischen Abgeordneten Dr. Tanja Machalet.
Zu Beginn ließen sich die Landespolitiker von den Geschäftsführern der Fa. ITEX-Gaebler Eva Reiter und Rainer Raabe bei einer Betriebsführung den modernen Dienstleistungsbetrieb für textilen Mietservice und dessen logistische Abläufe erläutern. Besonders beeindruckt waren sie davon, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alle im Rahmen der professionellen Textilpflege anfallenden Arbeiten, angefangen vom Wareneingang über die Pflege bis hin zum Versand, in Teamarbeit erledigen.



Im anschließenden Gespräch mit Vertretern aus Industrie, Handwerk und Handel standen Themen wie die Chancen und Risiken der Energiewende für die Unternehmen in der Region oder auch Maßnahmen, um dem Fachkräftemangel in vielen Bereichen entgegen zu wirken, im Mittelpunkt.

„Wenn wir unsere Initiative, Rheinland-Pfalz bis zum Jahre 2020 zum Industrieland Nr. 1 in Deutschland zu machen, erfolgreich umsetzen wollen, brauchen wir diese Gespräche mit den Wirtschaftspraktikern vor Ort“, sagte Hendrik Hering.
„Auch aus diesem Termin im Westerwald nehmen wir wieder eine Reihe von spannenden Anregungen und Ideen mit, die uns bei der politischen Arbeit helfen", so die Pressemitteilung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Regionales Wirtschaftsgespräch bei der Itex GmbH & Co KG

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


IHK Koblenz erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber bestätigt

Koblenz. "Um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren, Fachkräfte zu gewinnen und die Verbundenheit mit der Organisation ...

Absolute Transparenz, auch bei Besuchern: Hachenburger Erlebnis-Brauerei bietet ab sofort FKK-Touren

Hachenburg. "Im Gegensatz zu Großkonzernen, die ihre Produktion oft vor Blicken von außen abschirmen wollen, können unsere ...

Arbeitsmarktbericht: Weniger Erwerbslose im Agenturbezirk Montabaur - Quote: 3,5 Prozent

Westerwaldkreis. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 3,5 Prozent und ist damit 0,1 Prozentpunkte niedriger als vor einem ...

Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

Koblenz. Schadenfälle sind unberechenbar. Brand, Naturgewalt oder Betriebsunterbrechung kommen immer unverhofft. Zusammen ...

"Früh im Jahr Markt" Hachenburg eröffnet die Marktsaison im Westerwald

Hachenburg. Die Tourist-Information Hachenburg nutzt die Gelegenheit, um alle Besucher aus nah und fern in ihren neuen Standort ...

Bilanzsumme der Sparkasse Westerwald-Sieg wächst auf über vier Milliarden Euro

Altenkirchen. Die Kreditbestände sind um über 3,62 Prozent auf 2,81 Milliarden Euro gestiegen. "Insgesamt wurden unseren ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Selters bietet nun optimale Erstversorgung

Selters. Mit einem neuen zentralen Erstversorgungsbereich sowie einer hochmodernen radiologischen Abteilung hat das Evangelische ...

Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Wissen/Koblenz. Fünfzehn Schülerinnen der BBS Wissen haben nach einer dreijährigen Lehrzeit im Ausbildungsberuf „Medizinische ...

Ein wichtiges Berufsziel erreicht

Koblenz/Region. 84 junge Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Fachrichtung Bäckerei, neun der Fachrichtung Konditorei ...

"Füreinander lachen" Herdorf spendet für Haiti-Projekt

Herdorf. Der Verein "Füreinander lachen e.V." Herdorf spendet 4.500 Euro für die Straßenkinder Haitis an Don Bosco Mondo. ...

19 junge Straßenwärter bestanden die Prüfung

Region. 19 Auszubildende des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz haben jetzt ihre Abschlussprüfung im Beruf „Straßenwärter“ ...

Stolpersteine sind Mahnmale gegen das Vergessen

Hachenburg. Stolpersteine heißen nicht etwa deshalb so, weil man im wörtlichen Sinne des Wortes über sie stolpert. Sie werden ...

Werbung