Werbung

Nachricht vom 01.08.2012    

Musikalischer Gottesdienst gefiel

Einen besonderen Samstagabendgottesdienst mit sommerlicher Musik erlebten zahlreiche Besucher und Besucherinnen kürzlich in Selters. Bei Canjon-Rhythmen und Baritonklängen wurde den Gästen ein Gottesdienst der Extraklasse geboten.

Von einem kontrastreichen Musikgottesdienst ließen sich kürzlich die Gottesdienstbesucher in Selters begeistern. (Foto: pr)

Selters. Dezente Cajon-Rhythmen und warme Baritonklänge empfingen die Besucherinnen und Besucher des kontrastreichen Musikgottesdiensts am Samstag, 07. Juli, in Selters, als sie die Kirchentür kurz vor Gottesdienstbeginn öffneten. Dr. Benjamin Bereznai und Joachim Westphal spielten sich gemeinsam mit Dekanatskantor Jens Schawaller mit und für die Gottesdienstbesucher in der hellen Kirche am Saynbach ein. Um 18 Uhr war es dann so weit: ein Gottesdienst der Extraklasse mit Dekan Wolfgang Weik begann.

"Die Kirchengemeinde Selters bietet in Hinblick auf die Samstagabendgottesdienste ein liebevolles und abwechslungsreiches Angebot – vor allem, wenn es um die Kirchenmusik geht", erklärt Dekanatskantor Schawaller (Keyboard). Mit Dr. Ben Bereznai, dem neuen Chefarzt der Neurologie des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses Dierdorf-Selters als Bläser und Joachim Westphal als Rhythmusmann erklangen traditionelle und moderne Lieder in ungewohnter und sommerlicher Gewandung. "Dekan Wolfgang Weik hat mit seiner ihm zueigenen Kreativität und geistlichen Begabung nicht gespart und die vielen, vielen Lieder in einen lebendigen liturgischen Rahmen gesetzt, dass es eine helle Freude ist", erklärt Jens Schawaller. So predigte der Dekan des evangelischen Dekanates Selters auch über zwei Lieder und erreichte damit sichtlich die anwesende Gemeinde. "Die tiefsinnige Predigt und der ganze Gottesdienst haben mich tief berührt", meinte eine Besucherin aus Montabaur und sprach damit für die vielen Anwesenden, die die Kirche füllten.



Letztendlich sei es auch der gastgebenden Kirchengemeinde Selters gedankt, die alle anwesenden Gäste im Anschluss an den Gottesdienst zu einem kleinen Umtrunk einlud. Es gehört zur Kultur dieser Kirchengemeinde, in großer Offenheit Gäste zu empfangen und zu bewirten.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


13. Treffen des Arbeitskreises Schule, Wirtschaft und Verwaltung

Der Arbeitskreis Schule, Wirtschaft und Verwaltung der Verbandsgemeinde Hachenburg lädt am 14. August ...

Rettungshundearbeit vorgestellt

Durch zahlreiche Vorführungen in den letzten Monaten veranschaulichte die BRH Rettungshundestaffel Westerwald ...

Gut gefüllter Rucksack

Wie das Hauptzollamt Koblenz bekannt gab, wurde am Sonntagabend im Rahmen einer Zollkontrolle von Beamten ...

Sommerfest startet unter dem Motto: "Formel 1"

Schon mit Spannung erwartet wurde das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Hilfeaufruf für Freiwilligeneinsatz beim Gnadenbrothof Ziegenhain

In Ersfeld, in der Nähe von Altenkirchen, ist der "Gnadenbrothof Ziegenhain", auf dem Tiere mit einer ...

"Spiel mit dem Feuer" im Forum Selters

Am Samstag, 11. August, hießt es im Forum Selters: Es wird glühend heiß. Ein spektakulärer Raku-Brand ...

Werbung