Werbung

Nachricht vom 25.07.2012    

Hachenburger Löschfahrzeug in Nepal angekommen

Im Süden Nepals, in der Stadt Bharatpur ist bei der dortigen Feuerwehr das ausrangierte Löschfahrzeug der Hachenburger Feuerwehr angekommen. Bislang gab es kein Fahrzeug für Brandeinsätze. Hachenburger Feuerwehrleute werden eine Einweisung vor Ort in die Funktionen des Fahrzeugs geben.

Sunil Shrestha, Vertreter des NHB in Nepal, freut sich über das neue Fahrzeug, das nach zweimonatiger Reise ankam. Foto: pr.

Hachenburg. Es war nicht das erste Mal, dass die Gemeinde Hachenburg eines ihrer ausrangierten Feuerwehrautos einer nepalesischen Stadt gespendet hat. 2003 war Bhaktapur an der Reihe, diesmal ging das Löschfahrzeug nach Bharatpur im Süden Nepals.
Die Stadt in der Nähe des Chitwan Nationalparks hatte vorher noch kein eigenes Fahrzeug zur Brandbekämpfung und freut sich deshalb über das Geschenk umso mehr.

Die Nepalhilfe Beilngries steuerte ihr Know-how in Bezug auf die Logistik bei, so dass der „rote Flitzer“ sicher in einer zweimonatigen Reise von Hachenburg über Bremerhafen nach Kalkutta in Indien und weiter nach Bharatpur kam.
Dort allerdings zeigte sich gleich, wie wichtig es ist, dem nepalesischen Fahrer eine Einweisung in die Bedienung des Fahrzeugs zu geben. Als er das Feuerwehrauto aus dem Container fuhr, schrammte er zu nahe an der Wand vorbei, so dass auf der rechten Seite der Spiegel und ein Blinklicht zu Bruch gingen.
Zum Glück ist dies keine große Sache und die Löschfunktion ist nicht beeinträchtigt.
Trotzdem waren sich danach alle einig: Was für ein Glück, dass eine Delegation der Hachenburger Feuerwehrleute kommen und eine ausführliche Einweisung in den Gebrauch des Fahrzeugs geben wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Geldautomat in Mertloch gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 erschütterte eine Explosion die Burgstraße in Mertloch. ...

"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Weitere Artikel


Weltmusikreihe entführte in ungewöhnliche Klangwelten

Die Leidenschaft des Balkans vereint mit der Sehnsucht mongolischer Nomaden in der Musik mit zum Teil ...

Ausbau der L 289 nimmt Gestalt an

Der Ausbau der L 289 zwischen Niedermörsbach und Burbach nimmt Gestalt an. Die extrem sanierungsbedürftige ...

Wirtschaft und Bundeswehr verfolgen gemeinsame Ziele

Der Leiter der Berufsförderungsdienste im Wehrbereich II, Regierungsdirektor Benjamin Schulz, besuchte ...

Westerwald Bank würdigt verdiente Mitarbeiter

Bärbel Metzger ging nach 46 Jahren in Diensten der Westerwald Bank bzw. ihrer Vorläufer in den Ruhestand, ...

7. Meilerfest in Müschenbach

Müschenbach feiert zehn Tage lang sein Meilerfest. Start ist am Freitag, 27. Juli, mit dem Anzünden des ...

Besondere Konzerte in der Abtei Marienstatt

Anlässlich 800 Jahre Marienstatt gibt es am 11. und 12. August zwei besondere Konzerte in der Abteikirche. ...

Werbung