Werbung

Nachricht vom 29.07.2012    

„Feldhoffs Erzählungen“ am 15. August in Rengsdorf

Oberdreiser liest im Landhaus Laubach in Rengsdorf - Alltägliches und Ausgefallenes, Nachdenkliches und Vergnügliches wird präsentiert

Oberdreis/Rengsdorf. Heiner Feldhoff, gebürtiger Westfale, Kindheit in Duisburg, Studium der Germanistik und Romanistik in Münster, Lehrer in Duisburg und Altenkirchen, ist seit 1972 beheimatet in Oberdreis im Westerwald. Neben zahlreichen Gedichtbänden veröffentlichte er die Lebensgeschichten von Henry David Thoreau und Albert Camus.

Schwerpunkt seiner Arbeit in den letzten Jahren war die Beschäftigung mit dem 1845 in Oberdreis geborenen Pfarrerssohn Paul Deussen, einem bekannten Philosphielehrer und Indologen, der ein Freund Nietzsches war.

1996 erhielt er den Joseph-Breitbach-Preis des SWF und des Landes RLP (heute Georg-K.-Glaser-Preis), 2002 den Sonderpreis für „Kafkas Hund“ beim rheinlandpfälzischen „Buch des Jahres“. 2011 wurde ihm der Übersetzerpreis aus dem Koreanischen für den Roman „Schwarze Blume“ verliehen.

„Fernes und Nahes vereinigt er in seinen Werken, Alltägliches und Ausgefallenes, Nachdenkliches und Vergnügliches; ein anregender Abend wird versprochen“, so die Vorsitzende des Kulturkreises Rengsdorf, Marie-Luise Dingeldey.



Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 15. August 2012 um 19.30 Uhr im Landhaus Laubach, Buchenweg 18, in Rengsdorf statt. Karten gibt es zu 6 Euro im Vorverkauf bei: DER Buchladen, Westerwaldstr. 67, Rengsdorf, Telefon 02634-981407 oder an der Abendkasse zu 8 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Abenteuerliche BUND-Exkursion im Nistertal bis nach "Weltende"

Die Exkursion ins Nistertal und die Kroppacher Schweiz waren wie alle bisherigen Veranstaltungen des ...

Jugendreferentin Gisella Loyola nimmt Abschied

Die Jugendreferentin des Dekanates Selters, Gisella Loyola, hat die Zukunft fest im Blick. Sie tritt ...

Kurdische Weltmusik im Westerwald

Der Osten Anatoliens mit seiner besondere Kultur steht im Mittelpunkt der Konzertreihe "Musik in alten ...

Königsparade in Raubach

Festumzug war der erste große Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes – Viele befreundete Vereine kamen ...

Konfis und Johanniter machen sich für die Kleinsten stark

Viele fleißige Hände halfen dabei, im Kindergarten Steinefrenz eine neue Vogelnestschaukel aufzubauen. ...

Rheinland-Pfalz hat kein Geld für ungewollt kinderlose Paare

Erwin Rüddel MdB und Dr. Peter Enders MdL: „Mainz will nicht helfen!“

Berlin / Wahlkreis. „Rheinland-Pfalz ...

Werbung