Werbung

Nachricht vom 29.07.2012    

„Feldhoffs Erzählungen“ am 15. August in Rengsdorf

Oberdreiser liest im Landhaus Laubach in Rengsdorf - Alltägliches und Ausgefallenes, Nachdenkliches und Vergnügliches wird präsentiert

Oberdreis/Rengsdorf. Heiner Feldhoff, gebürtiger Westfale, Kindheit in Duisburg, Studium der Germanistik und Romanistik in Münster, Lehrer in Duisburg und Altenkirchen, ist seit 1972 beheimatet in Oberdreis im Westerwald. Neben zahlreichen Gedichtbänden veröffentlichte er die Lebensgeschichten von Henry David Thoreau und Albert Camus.

Schwerpunkt seiner Arbeit in den letzten Jahren war die Beschäftigung mit dem 1845 in Oberdreis geborenen Pfarrerssohn Paul Deussen, einem bekannten Philosphielehrer und Indologen, der ein Freund Nietzsches war.

1996 erhielt er den Joseph-Breitbach-Preis des SWF und des Landes RLP (heute Georg-K.-Glaser-Preis), 2002 den Sonderpreis für „Kafkas Hund“ beim rheinlandpfälzischen „Buch des Jahres“. 2011 wurde ihm der Übersetzerpreis aus dem Koreanischen für den Roman „Schwarze Blume“ verliehen.

„Fernes und Nahes vereinigt er in seinen Werken, Alltägliches und Ausgefallenes, Nachdenkliches und Vergnügliches; ein anregender Abend wird versprochen“, so die Vorsitzende des Kulturkreises Rengsdorf, Marie-Luise Dingeldey.



Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 15. August 2012 um 19.30 Uhr im Landhaus Laubach, Buchenweg 18, in Rengsdorf statt. Karten gibt es zu 6 Euro im Vorverkauf bei: DER Buchladen, Westerwaldstr. 67, Rengsdorf, Telefon 02634-981407 oder an der Abendkasse zu 8 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Abenteuerliche BUND-Exkursion im Nistertal bis nach "Weltende"

Die Exkursion ins Nistertal und die Kroppacher Schweiz waren wie alle bisherigen Veranstaltungen des ...

Jugendreferentin Gisella Loyola nimmt Abschied

Die Jugendreferentin des Dekanates Selters, Gisella Loyola, hat die Zukunft fest im Blick. Sie tritt ...

Kurdische Weltmusik im Westerwald

Der Osten Anatoliens mit seiner besondere Kultur steht im Mittelpunkt der Konzertreihe "Musik in alten ...

Königsparade in Raubach

Festumzug war der erste große Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes – Viele befreundete Vereine kamen ...

Konfis und Johanniter machen sich für die Kleinsten stark

Viele fleißige Hände halfen dabei, im Kindergarten Steinefrenz eine neue Vogelnestschaukel aufzubauen. ...

Rheinland-Pfalz hat kein Geld für ungewollt kinderlose Paare

Erwin Rüddel MdB und Dr. Peter Enders MdL: „Mainz will nicht helfen!“

Berlin / Wahlkreis. „Rheinland-Pfalz ...

Werbung