Werbung

Nachricht vom 17.07.2012    

Vereins-Unfallversicherung für Mitglieder des 1. FFC Montabaur

Der Verein für Frauen- und Mädchenfußball, der 1. FFC Montabaur, hat ab sofort eine Unfallversicherung für alle Mitglieder des Vereins, Sponsoring macht dies möglich. Des Weiteren wählte der Verein in der Jahresversammlung einen Ältestenrat, der sich strittige Dinge im Verein kümmern soll.

Hanno Steindorf vom Vorstand Finanzen (rechts) bedankt sich bei Heiko Klotz (3V Finanzmanagement GmbH) für die Ausweitung des Sponsorangebotes. Alle Mitglieder erhalten eine Vereins-Unfallversicherung. Fotos: Verein

Montabaur. Bedingt durch einen plötzlichen Sterbefall konnte der Sprecher des Vorstandes Alfred Müllers leider nicht an der Jahreshauptversammlung des 1. FFC Montabaur/ Ww. teilnehmen.
Die Sitzungsleitung übernahm Hanno Steindorf, Vorstand Finanzen. Im Bericht des Vorstandes bestimmten die Ereignisse um die 2. Mannschaft und die B-Mädchen das Geschehen im Jahr 2011. Insgesamt ist man von Vorstandsseite froh, dass ein Bereinigungsprozess stattgefunden hat. Mit neuer Zielsetzung schaut man nun positiv in die Zukunft. Die 2. Mannschaft startet mit Trainer Kalle Müller neu durch. Die B-Mädchen werden von Jürgen Schardt betreut. Bei der 1. Mannschaft bleibt mit Dietmar Krämer alles beim alten.

Positiv sieht Hanno Steindorf die vielen Auszeichnungen durch Preise u. a. Sterne des Sports 2011, Brückenpreis des Landes Rheinland-Pfalz und Auszeichnungen durch die Theo-Zwanziger-Stiftung und vieles mehr. Auch die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes durch den Bundespräsidenten an Alfred Müllers, sowie die Auszeichnung von Alfred Müllers mit der Paul Harries Fellow Medaille durch den Rotary-Club Montabaur sind besondere Ereignisse, die kaum ein anderer Verein vermelden kann. Daher heiß es positiv in die Zukunft zu schauen.

Sportlich lief es im unteren Jugendbereich sehr erfreulich. Michelle und Nicole Bach konnten viele positive Nachrichten von den von ihnen betreuten Mannschaften berichten. Vicky Bach berichtete über die C-Mädchen und ihre Arbeit als Vorstand Sport Jugend. Jürgen Schardt ging in seinem Bericht mehr auf die Zukunft der Mannschaft in der B-Mädchen Regionalliga Südwest ein. Auch Dietmar Krämer berichtete vom 3. Platz on der Regionalliga Südwest. 2012/ 2013 soll wieder oben angegriffen werden. Kalle Müller sucht für die 2. Mannschaft weiter interessierte Spielerinnen, um den Kader noch breiter aufstellen zu können.

Der Kassenbericht von Hanno Steindorf fand viel Gehör. Durch die vereinnahmten Preisgelder konnte ein überaus positiver Kassenstand vermeldet werden. Die Kassenprüfer Mechthild Gundlach und Jürgen Schardt berichteten von der Kassenprüfung. Es gab keine Beanstandungen und die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung wurde bestätigt. Bei Enthaltung der Betroffenen wurde der Vorstand einstimmig entlastet.



Zur Jahreshauptversammlung erschien auch der Sponsor Heiko Klotz von der 3V Finanzmanagement GmbH zusammen mit seinen Kollegen Horst Schmidt und Nils Kropshofer, dem neuen direkten Ansprechpartner für den 1. FFC Montabaur. Im Gepäck hatte er eine Überraschung. Für jedes Mitglied des 1. FFC Montabaur/ Ww. besteht ab sofort eine Vereins-Unfallversicherung. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf Unfälle, von denen Vereinsmitglieder bei Veranstaltungen oder Fahrten betroffen werden, an denen sie im Auftrag des Vereins teilnehmen oder die dem Zweck des Vereins entsprechen.
Für jeden Versicherten gelten folgende Versicherungssummen: Invaliditätssumme: 50.000 Euro und Serviceleistungen incl. Bergungskosten bis zu 3.000 Euro.

Heiko Klotz erläuterte der Jahreshauptversammlung die Hintergründe der Ausdehnung der Sponsortätigkeit und das tolle Angebot der Continentale.

Erstmals in der jungen Vereinsgeschichte wählte die Jahreshauptversammlung des 1. FFC Montabaur/ Ww. einen Ehren-/ Ältestenrat gemäß der Vereinssatzung. Gewählt wurden: Rainer Gundlach, Axel Pies und Horst Schmidt. Das Gremium ist eine Art außergerichtliche Schiedsstelle für Widersprüche in streitigen Vereinsangelegenheiten.

Weiterhin beschloss die Versammlung, die Beiträge für das Jahr 2013 beizubehalten. Besondere Aktivitäten sind und waren der Besuch der amerikanischen Soccer-Girls aus Columbia, S.C. und die vielen Reisen, die Alfred Müllers veranstaltet hat und wird. Besonders will man sich jetzt aber auch auf die Neuausrichtung im sportlichen Bereich konzentrieren.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Jetzt schon vormerken "Folk & Fools"

Das 22. Kleinkunst-Festival "Folk & Fools" startet zwar erst 24. November, um aber vielen Menschen ...

Mehr als 300 Schulpatenschaften besiegelt

Die IHK Koblenz hat im nördlichen Rheinland-Pfalz mehr als 300 Schulpatenschaften und nachhaltige Kooperationen ...

"Flocke" sucht dringend ein neues Zuhause

Der Freundeskreis der Fundhunde in der Verbandsgemeinde Hachenburg sucht für die etwa zwei Jahre alte ...

Serena Kellner erringt Platz drei bei Europameisterschaften

Die Raubacher Judo-Athletin war bei den Ficep-Games 2012 erfolgreich – Serena Kellner startet für die ...

Traum und Wirklichkeit

Eine Solo-Pantomime in 4 Bildern von Isabelle Schweitzer

Ellenhausen. Am Samstag, den 14. Juli 2012 ...

Neue Perspektiven für ein gutes Leben

AWO Bildung und Arbeit Westerwald startet im August mit Seminaren

Region. Wer auf der Suche nach ...

Werbung