Werbung

Nachricht vom 12.07.2012    

Bewerbung für Helmut-Simon-Preis läuft

MdL Dr. Tanja Machalet weist auf die Ausschreibung des Helmut-Simon-Preises der Diakonie Rheinland hin. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.

Westerwaldkreis. Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet weist auf die Ausschreibung für den Helmut-Simon-Preis der Diakonie in Rheinland-Pfalz hin.
Der Preis würdigt das ehrenamtliche und hauptamtliche Engagement von Personen, Initiativen und Institutionen in Rheinland-Pfalz, die sich gegen Armut und soziale Ausgrenzung einsetzen.

„Gerade in einer Zeit, in der aufgrund der Krisenerscheinungen prekäre Arbeitsverhältnisse und die damit verbundene gesellschaftliche Ausgrenzung der Betroffenen und ihrer Familien zunehmen, gilt es, beispielhafte Projekte und Persönlichkeiten zu fördern, die sich engagiert gegen diese Entwicklung wenden“, macht Tanja Machalet deutlich.



Der Preis ist nach dem ehemaligen Bundesverfassungsrichter und Kirchentagspräsidenten Helmut Simon benannt und mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen sind im Internet unter www.diakonie-rlp.de zu finden. Bewerbungen können noch bis zum 31. August 2012 eingereicht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hohenloher Figurentheater erhält Förderung

Rheinland-Pfalz fördert das Hohenloher Figurentheater aus Herschbach, teilt jetzt MdL Hendrik Hering ...

Vorurteile gegen Sozialkaufhaus "KuckRein" ausgeräumt

Vorurteile ausgeräumt: Das Sozialkaufhaus „KuckRein“ kann sich präsentieren und gab über eine Veranstaltung ...

Greenpeace Westerwald ruft zum Protest auf

"Shell raus aus der Arktis" - diese weltweite Forderung von Greenpeace wird am Samstag, 14 Juli, in ...

Benjamin Schiwietz ist neuer Pfarrer in Hachenburg-Altstadt

Die Kirchengemeinde Hachenburg-Altstadt hat mit Benjamin Schiwietz nun offiziell einen neuen Pfarrer. ...

Umweltreise führte zum "Stegskopf"

Eine Umweltreise führten MdL Andreas Hartenfels und Anna Neuhof (B90/Die Grünen) zum Truppenübungsplatz ...

Erschreckende Bilanz: Niemand hält sich an den Jugendschutz

Alkoholisierte Jugendliche, betrunkene Kinder - immer wieder ein Thema für Polizei, Jugendamt und Ordnungsamt. ...

Werbung