Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 05.04.2025
Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", indem es mehrmals heißt "The same procedure as every year". Fast immer befasst sich ein Artikel zu Veranstaltungen aus Montabaur, anfangs mit dem Wetter, da es regelmäßig auffällt, wenn es im übrigen Westerwald regnerisch oder sogar kalt ist, dann ist es in Montabaur häufig umgekehrt, nämlich trocken bei angenehmen Temperaturen.
Region | Nachricht vom 05.04.2025
In der frisch restaurierten Kirche von Kirburg fand ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das die Vielfalt und Schönheit der menschlichen Stimme feierte. Sieben Chöre des Chorverbands Westerwald präsentierten ein abwechslungsreiches Programm vor voll besetzten Bänken.
Region | Nachricht vom 05.04.2025
Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die Böden weiterhin ausgetrocknet, was zu erheblichen Auswirkungen auf die Landwirtschaft führen könnte.
Region | Nachricht vom 05.04.2025
In Montabaur hat das Forum für proaktives Handeln, unter dem Schlagwort "MACHBAR", seine neuen Räumlichkeiten eröffnet. Martina Heisser organisiert seit August 2023 ehrenamtlich Veranstaltungen für Menschen ab 60 Jahren. Am Tag der offenen Tür konnten Interessierte die Angebote kennenlernen.
Region | Nachricht vom 05.04.2025
Am Samstagvormittag (5. April) kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall. Ein geparkter Pkw wurde dabei beschädigt, der Unfallverursacher entfernte sich jedoch unerlaubt vom Ort des Geschehens. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 05.04.2025
Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale Berufe. Der Aktionstag ermöglichte ihnen, Berührungsängste abzubauen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Region | Nachricht vom 05.04.2025
Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren im Westerwald" bietet zahlreiche Tourenvorschläge und neue Informationen zum Trendthema Gravelbiken.
Region | Nachricht vom 05.04.2025
Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen und eine Ausweitung verhindern. Doch die Ursache des Brandes bleibt weiterhin ungeklärt.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 05.04.2025
In Mainz wurde Daniela Schmitt zur neuen Landesvorsitzenden der FDP Rheinland-Pfalz gewählt. Die Wirtschaftsministerin setzte sich mit deutlicher Mehrheit durch, obwohl es zunächst nach einer Kampfkandidatur aussah.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 05.04.2025
Die rheinland-pfälzische FDP steht vor einer entscheidenden Wahl. Nach internen Streitigkeiten soll ein neuer Landeschef gewählt werden, um die Partei in ruhigere Gewässer zu führen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 05.04.2025
Die Störche sind in diesem Jahr früher als üblich aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und haben die Nester in Rheinland-Pfalz zum großen Teil bereits gefüllt. Diese ungewöhnliche Entwicklung könnte mit den Wetterverhältnissen in Spanien oder Portugal zusammenhängen.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), dem Vater des ländlichen Genossenschaftswesens. Seit 2000 zeigt das Deutsche Raiffeisenmuseum hier auf zwei Etagen sein Leben, seine Reformen und die globale Wirkung seiner Ideen – von historischen Dokumenten bis zu internationalen Gastgeschenken.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, bei dem ein Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen zu helfen. Sven Lefkowitz wird am 8. April in Wallmerod die Aufgaben und Grenzen dieser Stelle erläutern.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ein. Von 14 Uhr bis 18 Uhr können Familien und Schießsportbegeisterte ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen und attraktive Preise gewinnen.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die Arbeitslosigkeit sinkt zwar leicht, doch die Zahl der offenen Stellen nimmt ab. Der Ausbildungsmarkt hingegen bietet mehr Plätze als Bewerber.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. Die Arbeiten führen zu einer zeitweisen Abschaltung der Stromversorgung. Auch die Telekommunikation könnte betroffen sein.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund starken Windes schnell ausbreitete. Dank des Einsatzes mehrerer Feuerwehreinheiten konnte die Situation unter Kontrolle gebracht werden.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald statt. Mit verschiedenen Altersgruppen und spannenden Disziplinen zog die Veranstaltung sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer in ihren Bann.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche von Betrügern aufmerksam machen, die derzeit im Umlauf ist: gefälschte Bußgeldbescheide im Namen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Es ist von größter Wichtigkeit, solchen dreisten Geldforderungen keinesfalls nachzukommen und verdächtige Nachrichten umgehend zu löschen. Auch Wolfgang Rabsch selbst erhielt kürzlich eine solche betrügerische E-Mail, deren Inhalt er den Lesern im Folgenden schildern möchte, um diese vor ähnlichem Schaden zu bewahren.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres Klimaschutzkonzepts will sie bis spätestens 2040 klimaneutral werden. Die Umsetzung wird durch eine Förderung des Bundes unterstützt.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. Der Kreismusikverband Westerwald lädt zu einem Konzert der drei Projektorchester ein, bei dem über 250 Musiker ihr Können präsentieren.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern eine individuellere Betreuung bietet. Die enge Zusammenarbeit zwischen Hebammen und Ärzten steht dabei im Vordergrund.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, während die Mutter laut überlegt: "Ich glaube, der ist auch neu hier…?" Alexandra Japes hat die Szene beobachtet und erklärt: "Der Große Ameisenbär ist schon seit 2018 bei uns im Zoo Neuwied. Neu im Zoo ist er also nicht, aber neu an diesem Standort. Er hat nämlich in der neuen Südamerika-Anlage ein eigenes Gehege bekommen, das er im Herbst 2024 bezogen hat."
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. Das Event bot einen abwechslungsreichen Abend mit hochkarätigen Künstlern der deutschen Comedy-Szene und sorgte für viele Lacher.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder wurden verabschiedet, während ein neuer Vorsitzender gewählt wurde. Die Sitzung markierte einen wichtigen Schritt in der Anpassung der beruflichen Bildung an moderne Anforderungen.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell als ihren neuen Pfarrer begrüßt. Nach über 20 Jahren Tätigkeit mit halber Stelle in der Gemeinde übernimmt er nun die volle Verantwortung.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten in der Schulaula boten einen stimmungsvollen Rahmen mit musikalischen Beiträgen und bewegenden Ansprachen. Besonders die Rede des Schulleiters Martin Zimmermann blieb den Gästen in Erinnerung.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte über den Wolf in der Region in den vergangenen Monaten verfolgt und die Weide mit einem entsprechenden Zaun geschützt. Dennoch gelang es einem Beutegreifer, an die Schafe heranzukommen und die Herde empfindlich zu dezimieren.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Wagen, was zu einem Zusammenstoß mit einem weiteren Fahrzeug führte.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt wird. Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg soll direkt auf einem Baggerschiff unschädlich gemacht werden.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen die Fensterscheibe eines geparkten Fahrzeugs ein und entwendeten das Autoradio. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 04.04.2025
Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren geliebten Haustieren das Leben schwer. Der Stich einer Zecke ist in der Regel harmlos. Die Gefahr besteht jedoch darin, dass die kleinen Blutsauger Krankheiten übertragen können – auf den Menschen ebenso wie auf Hunde und Katzen. "Wenn man eine Zecke entdeckt, sollte sie schnellstmöglich, aber ohne Panik entfernt werden", rät Dr. Barbara Müksch, Leitende Oberärztin der DRK-Kinderklinik Siegen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 04.04.2025
Eine Krebserkrankung während der Schwangerschaft ist selten, aber sie stellt sowohl die betroffenen Frauen als auch ihre Familien und das medizinische Personal vor besondere Herausforderungen. Dennoch gibt es Behandlungsoptionen, die Mutter und Kind schützen können. Der Krebsinformationsdienst bietet hierzu Unterstützung.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 04.04.2025
In Rheinland-Pfalz wird ein Pilotprojekt gestartet, um dem zunehmenden Mangel an Hausärzten entgegenzuwirken. Dabei setzt man auf Teamarbeit und digitale Lösungen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 04.04.2025
Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz kommt nicht wie geplant voran. Der Verband kommunaler Unternehmen kritisiert die aktuellen Entwicklungen und fordert dringende Maßnahmen zur Beschleunigung.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 04.04.2025
Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde am 3. April kontrovers über die Nutzung von Handys an Schulen diskutiert. Während die FDP ein pauschales Verbot ablehnt, fordern die FREIEN WÄHLER klare landesweite Regelungen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 04.04.2025
Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor einer neuen Betrugsmasche, bei der sich Täter als gestrandete Touristen ausgeben. Diese Betrüger täuschen eine finanzielle Notlage vor, um an Bargeld zu gelangen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 04.04.2025
In der kommenden Woche sollten Autofahrerinnen und Autofahrer in Rheinland-Pfalz besonders aufmerksam sein. Das Bundesland nimmt am europaweiten Speedmarathon teil, was verstärkte Polizeikontrollen auf den Straßen zur Folge hat.
Kultur | Nachricht vom 04.04.2025
Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter Perlowski einen Schritt in die Welt der Kriminalkomödie. Die Premiere brachte das Publikum im Kleinen Haus zum Lachen und Staunen.
Politik | Nachricht vom 04.04.2025
Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Sicherheit ermöglicht. Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete der SPD, äußerte sich erfreut über diesen Schritt.
Politik | Nachricht vom 04.04.2025
Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische Landtagswahl gewählt. Mit einem klaren Fokus auf Handwerk und Klimaschutz will er die Region stärken.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2025
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Tag für Tag wechseln Millionen von Kryptowährungseinheiten die Besitzer. Nicht selten kommt es dabei dazu, dass manche Trader sehr impulsiv auf Marktbewegungen reagieren, sich von Trend zu Trend hangeln und immer versuchen, den perfekten Zeitpunkt zum Kaufen oder Verkaufen zu erwischen. Doch die Zahl derer, die passiv investieren, steigt. Das erklärte Ziel: langfristiger Vermögensaufbau. Trotz ständiger Veränderungen auf dem Kryptomarkt kann ein solcher Ansatz erstaunlich wirkungsvoll sein. Doch wie kann sich diese Methode in einem hektischen und dynamischen Markt behaupten?
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2025
RATGEBER | Die deutsche Wirtschaft gerät zunehmend unter Druck, und das von mehreren Seiten. Neben strukturellen Problemen wie hohen Energiepreisen, ausufernder Bürokratie oder dem demografischen Wandel und branchenspezifischen Herausforderungen ist auch der Fachkräftemangel weiterhin eine Gefährdung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen. Akuter Handlungsbedarf besteht nicht erst seit gestern und bei genauerem Hinsehen auch nicht seit vorgestern. Welche Lösungsansätze gibt es, den Fachkräftemangel zu beheben und welche Rolle können ausländische Fachkräfte dazu beitragen?
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2025
ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, was mit der hochwertigen Betriebsausstattung geschieht – die Antwort liefert die öffentliche Versteigerung am 12. April 2025 in Hundsangen. Von Maschinen wie der Formatkreissäge Altendorf bis hin zu praktischen Werkzeugen bietet diese Auktion nicht nur Unternehmern, sondern auch Privatpersonen eine seltene Gelegenheit, Qualität zu erschwinglichen Preisen zu erwerben.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2025
Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen Anforderungen zu meistern. Eine Erleichterung ist es dann, wenn ein Teil davon im eigenen Zuhause erledigt werden kann. Die mobile Optikerin Julia Schramm aus Betzdorf macht deswegen Hausbesuche und bietet damit eine echte Entlastung für ihre Kunden.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2025
ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am 10. April 2025 bietet die Antwort.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2025
ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation von Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport zeigt es eindrucksvoll.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 03.04.2025
In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen für Aufsehen. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kritisiert die Berichterstattung und fordert klare Regelungen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 03.04.2025
Das Verwaltungsgericht Mainz hat eine bedeutende Entscheidung in der juristischen Aufarbeitung der Ahrtal-Flutkatastrophe vom Sommer 2021 getroffen. Es ging um die Frage, wie mit einer Petition von Hinterbliebenen umgegangen werden sollte.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 03.04.2025
Die Novelle des rheinland-pfälzischen Klimaschutzgesetzes sorgt weiter für Diskussionen. Während Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) das Gesetz als zukunftsweisend lobt, kommt aus den Reihen von FDP, FREIEN WÄHLERN und anderen Abgeordneten deutliche Kritik. Im Fokus stehen unter anderem wirtschaftliche Auswirkungen, Bürokratie und die politische Einordnung in internationale Entwicklungen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 03.04.2025
Der April zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner sonnigen Seite. Die Menschen können sich auf angenehme Temperaturen freuen, bevor zum Wochenende ein Wetterumschwung ansteht.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 03.04.2025
Am Freitagabend werden zahlreiche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ihre Türen für ein besonderes Abendprogramm öffnen. Mehr als 130 Einrichtungen beteiligen sich an der "Nacht der Bibliotheken" und laden Besucher dazu ein, die vielfältigen Angebote zu entdecken.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 03.04.2025
Die neuen Strafzölle der USA unter Präsident Donald Trump bereiten der rheinland-pfälzischen Wirtschaft große Sorgen. Besonders betroffen sind regionale Wertschöpfungsketten, warnen die Industrie- und Handelskammern.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 03.04.2025
Im rheinland-pfälzischen Landtag steht an diesem Donnerstag (3. April) ein bedeutendes Thema auf der Agenda. Das Klimaschutzgesetz, das bereits in der Wirtschaft für Diskussionen sorgt, wird im Mittelpunkt der Plenarsitzung stehen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 03.04.2025
Das Thema Handyverbot an Schulen sorgt derzeit für hitzige Diskussionen in Rheinland-Pfalz. Während Hessen bereits ein weitgehendes Verbot plant, sind die Lehrergewerkschaften im Nachbarland uneins über den richtigen Umgang mit Smartphones im schulischen Alltag.
Kultur | Nachricht vom 03.04.2025
Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter dem Motto "FOREVER YOUNG" wird das Festival mit einer Lesung des bekannten Autors Maxim Leo eröffnet. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Themen.
Region | Nachricht vom 03.04.2025
Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort stellte sich die Situation jedoch anders dar als zunächst angenommen.
Region | Nachricht vom 03.04.2025
Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise nach Berlin ein. Vom 19. bis 22. Juni können die Teilnehmenden Geschichte, Politik und Kultur hautnah erleben.
Region | Nachricht vom 03.04.2025
Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. Über 80 Gemeinden und Gruppen haben sich bereits angemeldet, um gemeinsam die Natur von Müll zu befreien. Die offizielle Eröffnung findet in Zehnhausen bei Wallmerod statt.
Region | Nachricht vom 03.04.2025
Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Philipp Fernis an, der nun als Justizminister des Landes tätig ist.
Region | Nachricht vom 03.04.2025
Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm für dieses Jahr auf die Beine gestellt. Mit renommierten Künstlern und einem abwechslungsreichen Kulturangebot verspricht die neue Saison ein Highlight zu werden.
Region | Nachricht vom 03.04.2025
Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ist es an der Zeit, ihnen neues Leben einzuhauchen. Die Verantwortlichen haben bereits konkrete Pläne zur Renovierung und Erweiterung des beliebten Rundwegs.
Region | Nachricht vom 03.04.2025
Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel befahrene Straßen überqueren. Damit die Tiere dabei nicht zu Schaden kommen, sind allerorten viele Freiwillige im Einsatz, um bei der Krötenwanderung zu helfen. Doch rücksichtslose Autofahrer sind nicht nur für die Tiere eine Gefahr.
Region | Nachricht vom 03.04.2025
Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der A3 in Richtung Köln. Diese soll die Verkehrssicherheit erhöhen und den Verkehrsknotenpunkt entlasten. Zunächst steht jedoch die Instandsetzung eines Brückenbauwerks an.
Region | Nachricht vom 03.04.2025
In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Zwei mutige Männer griffen beherzt ein, als ein Tatverdächtiger versuchte, der Polizei zu entkommen. Ihre Zivilcourage wurde nun offiziell gewürdigt.
Region | Nachricht vom 03.04.2025
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf Personen besetzter VW Caddy kam nach einem Überholmanöver von der Fahrbahn ab, überschlug sich und stürzte einen Abhang hinunter. Die Insassen wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht.
Region | Nachricht vom 02.04.2025
In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum schafft. Die Firma Fries Real Estate Development plant energieeffiziente und barrierefreie Gebäude mit insgesamt 31 Wohnungen.
Region | Nachricht vom 02.04.2025
Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale Deutschlands erneut ins Licht. Im Mittelpunkt stand Restaurator Klaus Kienle - nun wurde er tot in seinem Haus aufgefunden. Die Ermittlungen begannen einst mit einem Autohändler aus Mülheim-Kärlich.
Region | Nachricht vom 02.04.2025
Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung der 500-Kilogramm-Bombe ist bereits geplant.
Region | Nachricht vom 02.04.2025
Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen können ab sofort Häuser gebaut werden. Ein innovatives Dammbauwerk soll zudem den Hochwasserschutz im Ort verbessern.
Region | Nachricht vom 02.04.2025
Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über die tägliche Arbeit der ehrenamtlichen Helfer. Neben der Anerkennung des Einsatzes brachte er auch konkrete Vorschläge zur Unterstützung ein.
Region | Nachricht vom 02.04.2025
In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig etwas mitbekommen. Deshalb freuen wir uns immer über wichtige Hinweise oder interessante Themenvorschläge von unseren Lesern. Teilen Sie uns mit, zu welchen Themen Sie gerne mehr lesen würden!
Region | Nachricht vom 02.04.2025
Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein 17-jähriger Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über seinen Pkw, was zu einer Kollision mit drei weiteren Fahrzeugen führte. Die Straße musste für anderthalb Stunden gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 02.04.2025
Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. Die Flucht endete abrupt in einem nahegelegenen Waldstück. Doch das war nicht der einzige Regelverstoß des Fahrers.
Region | Nachricht vom 02.04.2025
Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees bei Westerburg. Weil im Herbst 2021 Mängel an der Stauanlage festgestellt wurden und ein sicherer Betrieb nicht mehr gewährleistet werden konnte, musste das Wasser des Sees abgelassen werden. Wann kommt es bloß zurück?
Region | Nachricht vom 02.04.2025
Ein angeblicher Fassadenumbau des Köppelturms zur Hachenburger Pilsstange sorgte am 1. April für Aufsehen. Nun stellt sich heraus: alles nur ein gelungener Aprilscherz.
Region | Nachricht vom 02.04.2025
Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ernst gemeint, aber hoffentlich gut für ein Schmunzeln!
Region | Nachricht vom 02.04.2025
Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ernst gemeint, aber hoffentlich gut für ein Schmunzeln!
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 02.04.2025
Die geplante Reform der Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen. Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) stellt sich im Landtag der Kritik und betont die Bedeutung der Reform für die zukünftige medizinische Versorgung.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 02.04.2025
Der bisherige Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Philipp Fernis, übernimmt das Amt des Justizministers in Rheinland-Pfalz. Er tritt die Nachfolge des kürzlich verstorbenen Herbert Mertin an.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 02.04.2025
In Rheinland-Pfalz wird an diesem Mittwoch (2. April) ein bedeutender Wechsel im Kabinett vollzogen. Nach dem plötzlichen Tod von Justizminister Herbert Mertin übernimmt Philipp Fernis das Amt.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 02.04.2025
Die AfD hat versucht, die ehemalige Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, sowie die Landesregierung vor Gericht zu bringen. Der Verfassungsgerichtshof in Koblenz hat nun ein Urteil gefällt.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 02.04.2025
In Rheinland-Pfalz wird das Rettungsdienstgesetz reformiert, um den Telenotarzt landesweit verfügbar zu machen. Der Entwurf soll am Mittwoch im Landtag verabschiedet werden und bringt einige Neuerungen mit sich.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 02.04.2025
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige Tage mit steigenden Temperaturen freuen. Doch während Spaziergänger und Solaranlagenbesitzer die Sonne genießen, bleibt die Trockenheit für die Natur eine Herausforderung.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2025
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Manchmal reicht ein einzelner Klick, um den Spannungsbogen eines Abends in eine völlig neue Richtung zu lenken. Wer regelmäßig online spielt, kennt dieses Gefühl: Das Spielgeschehen zieht einen in den Bann, es entsteht ein Wechselspiel aus Neugier, Taktik und Zufall. Doch genau in dem Moment, in dem das Erlebnis droht, vorhersehbar zu werden, kann ein casino bonus plötzlich für neue Dynamik sorgen. Er kommt nicht laut oder spektakulär daher – vielmehr ist er oft der unterschätzte Impulsgeber, der das Spielgefühl intensiviert, ohne dabei den Rahmen des Möglichen zu sprengen. Ein Bonus ist kein Garant für Erfolg, aber er ist ein Instrument. Wer ihn richtig einsetzt, kann nicht nur sein Spielverhalten neu ordnen, sondern auch das Risiko bewusster steuern.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2025
RATGEBER | Ein naturnaher Garten verbindet Ästhetik mit ökologischer Funktion. Mit den richtigen Ideen wird er zur Oase für Mensch und Natur.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2025
RATGEBER | Der Abschied von einem geliebten Menschen ist ein tief emotionaler Moment. In Schweich verbindet sich traditionelle Pietät mit modernen, einfühlsamen Ansätzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2025
RATGEBER | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Das Stadtbild hat sich mit der Zeit stark verändert und zeigt heute eine Mischung aus Alt und Neu. Von traditionellen Läden bis hin zu modernen Konzepten prägen verschiedene Entwicklungen die Städte.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2025
RATGEBER | Die Verlobung ist weit mehr als ein schöner Ring an der Hand. Sie verbindet Tradition mit modernen Werten und markiert einen wichtigen Schritt im Leben eines Paares.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2025
RATGEBER | Die Entscheidung, den Verlobungsring nach der Hochzeit weiterzutragen, ist für viele Paare eine Frage von Tradition und persönlichem Stil. In Deutschland gibt es unterschiedliche Ansätze – von beidem bis gar keinem Ring.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2025
RATGEBER | Die Malerei hat sich über Jahrhunderte als Ausdruck von Kreativität bewährt. Diamond Painting bringt nun eine frische, zugängliche Technik in diese Tradition.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2025
ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Österreichs Glücksspiel-Monopol steht im Zentrum einer intensiven politischen Diskussion. Kritiker bemängeln, dass das Monopol den internationalen Wettbewerb behindert und Österreich den Anschluss an europäische Entwicklungen verpasst. Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen auf die Branche.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2025
ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Seit Jahrzehnten kontrolliert der österreichische Staat das Glücksspielgeschäft mit strengen Regulierungen und Monopolrechten. Während andere europäische Länder schrittweise eine Liberalisierung vorantreiben, bleibt Österreich bei seiner bisherigen Politik. Viele hatten erwartet, dass die neue Regierung nach der jüngsten Wahl frischen Wind in die Glücksspielregulierung bringen würde. Doch bisher zeichnet sich ab: Es wird alles beim Alten bleiben.
Ratgeber | Nachricht vom 01.04.2025
In vielen älteren Gebäuden sind Heizkörpernischen ungedämmt, was zu erheblichen Wärmeverlusten führt. Eine effektive Dämmung kann hier Abhilfe schaffen und Energiekosten senken. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet hierzu kostenlose Beratungstermine an.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 01.04.2025
In Rheinland-Pfalz zeigt sich der Fachkräftemangel besonders deutlich. Die Landesregierung hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, um die Wirtschaft zu unterstützen und dem Mangel entgegenzuwirken.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 01.04.2025
Ein Jahr nach den gesetzlichen Änderungen zur Teillegalisierung von Cannabis in Rheinland-Pfalz äußert die Gewerkschaft der Polizei deutliche Kritik. Trotz einer Reduzierung der Konsumdelikte sieht sie keine Entlastung für die Ermittler und fordert eine bessere Ausstattung.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 01.04.2025
In einer großangelegten Aktion haben deutsche und italienische Behörden der Mafia und der organisierten Kriminalität einen empfindlichen Schlag versetzt. Im Zuge des Einsatzes kam es auch zu einer Festnahme im Westerwald.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 01.04.2025
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie bleiben viele Fragen zur Wirksamkeit und den Folgen der damaligen Maßnahmen offen. Die FREIEN WÄHLER im rheinland-pfälzischen Landtag drängen auf eine unabhängige Untersuchung, um aus der Vergangenheit zu lernen und für künftige Krisen besser vorbereitet zu sein.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 01.04.2025
Nach intensiven Diskussionen zeigt sich die rheinland-pfälzische FDP geeint. Philipp Fernis soll neuer Justizminister werden, während Daniela Schmitt als einzige Kandidatin für den Parteivorsitz antritt.