Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2025    

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: ADAC warnt vor Staus und gibt Tipps

Das erste Hitzewochenende des Jahres bringt Temperaturen über 30 Grad nach Rheinland-Pfalz. Der ADAC Mittelrhein weist auf staugefährdete Autobahnen hin und gibt Ratschläge für eine sichere Fahrt bei Hitze.

Symbolbild: Pixabay

Mainz. Am kommenden Wochenende werden in Rheinland-Pfalz Temperaturen von über 30 Grad erwartet. Dies führt voraussichtlich zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen der Region. Der ADAC Mittelrhein hat daher eine Warnung für staugefährdete Strecken herausgegeben.

Christian Schmidt, Leiter der Abteilung Mobilität und Umwelt beim ADAC Mittelrhein, erklärt: "Wir raten allen Autofahrern, sich gut auf die Fahrt vorzubereiten und ausreichend Wasser mitzunehmen." Besonders wichtig sei es, Kinder und Haustiere im Fahrzeug vor der Hitze zu schützen. "Lassen Sie Kinder und Tiere niemals allein im Auto zurück", so Schmidt weiter.

Der ADAC gibt zudem praktische Tipps für das Fahren bei hohen Temperaturen. Dazu gehört das regelmäßige Lüften des Fahrzeugs sowie das Nutzen von Sonnenschutzvorrichtungen. Auch Pausen an schattigen Plätzen werden empfohlen, um die Fahrt angenehmer zu gestalten.



Interessierte finden die vollständige Pressemitteilung und weitere Informationen auf der Webseite des ADAC Mittelrhein. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbstlicher Anstieg: Atemwegsinfekte in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Mit dem Herbstanfang steigt die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Atemwegsinfekten in Rheinland-Pfalz ...

Endspurt für junge Forscher: Anmeldeschluss bei Jugend forscht naht

Der Countdown läuft für Deutschlands renommiertesten Nachwuchswettbewerb in den MINT-Fächern. Die Frist ...

Rheinland-Pfalz: Diskussion um Modernisierung der Kommunalstrukturen

In Rheinland-Pfalz wird die Debatte um die Effizienz und Bürgernähe der kleinteiligen Verwaltungsstrukturen ...

Sonniger Novemberauftakt in Rheinland-Pfalz erwartet

Der November startet mild und sonnig in Rheinland-Pfalz. Nach einem wolkigen Wochenbeginn verspricht ...

Das Leben nach dem Tod: Bischof Bätzings inspirierende Predigt zu Allerseelen

Anlässlich des Gedenktages Allerseelen ermutigt der Limburger Bischof Georg Bätzing, über den Tod zu ...

Wechselhaftes Wetter im Westerwald: In der Nacht zum Dienstag kann Frost auftreten

Das Wetter im Westerwald zeigt sich am Sonntag (2. November 2025) von seiner unbeständigen Seite. Eine ...

Weitere Artikel


Sanierung der Kreisstraße 9: Wichtige Verkehrsader im Westerwald wird erneuert

Ab Juni startet eine bedeutende Baumaßnahme im Westerwaldkreis. Die Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und ...

Erneuerbare Energien in Rheinland-Pfalz boomen weiter

Die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz zeigt 2024 ein beeindruckendes Wachstum. ...

Neues Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Die Flutkatastrophe an der Ahr im Sommer 2021 hat Rheinland-Pfalz nachhaltig erschüttert. Nun wurde fast ...

Neues Landschaftsprogramm in Rheinland-Pfalz: Umweltministerium veröffentlicht Webplattform

Das Umweltministerium von Rheinland-Pfalz hat ein neues digitales Angebot vorgestellt, das den Zugang ...

Erster Nationaler Veteranentag: Ein Tag des Dialogs und der Anerkennung

Am 15. Juni wird in Deutschland erstmals der Nationale Veteranentag begangen. Diese neue Initiative soll ...

Rechnungshof prüft AfD-Fraktion in Rheinland-Pfalz - Rückzahlung gefordert

Die finanzielle Lage der rheinland-pfälzischen AfD-Fraktion gerät ins Visier des Rechnungshofs. Eine ...

Werbung