Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Gefährliches Überholmanöver auf der B255 - Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag (12. Juni) kam es auf der B255 zu einem riskanten Überholmanöver, das beinahe in einer Kollision endete. Die Polizei Westerburg sucht nun nach Zeugen, um den Vorfall aufzuklären.

Symbolfoto

Hahn am See. Am Donnerstag (12. Juni) gegen 15.10 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 255 eine gefährliche Verkehrssituation. Ein weißer VW fuhr von der B8 auf die B255 in Richtung Rothenbach auf und überholte dabei einen Lkw mit der Aufschrift "Hachenburger" trotz doppelt durchgezogener Linie. Der Überholvorgang erfolgte auf der entgegengesetzten Fahrspur, die zu diesem Zeitpunkt ebenfalls für ein Überholmanöver genutzt wurde.

Ein Kleinlastkraftwagen überholte dort einen unbekannten Lastkraftwagen mit Anhänger. Als der Fahrer des Kleinlastkraftwagens den entgegenkommenden VW bemerkte, führte er eine Gefahrenbremsung durch und ordnete sich hinter dem rechts neben ihm befindlichen Lastkraftwagen ein. Dabei touchierte der Außenspiegel des Kleinlastkraftwagens den Anhänger, was zur Zerstörung des Spiegels führte.



Die Polizei Westerburg bittet den Fahrer oder die Fahrerin des Lastkraftwagens, den Fahrer oder die Fahrerin des Lkw mit der Aufschrift "Hachenburger" sowie mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02663-98050 zu melden, um den Sachverhalt weiter aufzuklären. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Spendenaufruf: Hausbrand in Unnau - 80-Jährige verliert alles

Ein schwerer Schicksalsschlag ereilte eine 80-jährige Bewohnerin aus Unnau. Nach einem verheerenden Brand ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Wartungsarbeiten: Stromausfall in Lochum und Umgebung am 10. August

Am 10. August steht in Teilen der Verbandsgemeinde Westerburg ein geplanter Stromausfall an. Die Energienetze ...

Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" am Wiesensee

Die Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" ist derzeit in Stahlhofen am Wiesensee zu sehen. Besucher ...

Nächtliche Sperrung der A3-Abfahrt Montabaur

In den Nächten vom 20. bis zum 22. August kommt es auf der A3 in Richtung Koblenz zu einer wichtigen ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über die Abschaffung der Schreibschrift

Immer wieder wird in letzter Zeit die Abschaffung der Schreibschrift in Grundschulen gefordert. Nachdem ...

"Warm Up" in Selters zu "Jedem Sayn Tal"

Für Samstagabend, 14. Juni lädt die Stadt Selters wieder zum "Warm Up" zu "Jedem Sayn Tal" ein. Auf dem ...

Ob mit dem Auto, Bus, der Bahn oder dem Fahrrad: Tipps für eine angenehme Fahrt bei Hitzewellen

Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor, und auch wenn sie laut dem Deutschen Wetterdienst nur kurz ...

Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

St. Vincenz-Kliniken investieren 32 Millionen Euro in die Zukunft

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz plant umfassende Investitionen, um die Gesundheitsversorgung ...

Rekord bei Datenschutz-Beschwerden in Rheinland-Pfalz

Im Jahr 2024 hatte der Landesdatenschutzbeauftragte von Rheinland-Pfalz alle Hände voll zu tun. Der Einsatz ...

Werbung