Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2025    

Betrugsgefahr bei Urlaubsbuchungen: Tipps vom LKA und der Verbraucherzentrale

Die Urlaubszeit steht vor der Tür, doch nicht alle Angebote im Internet sind seriös. Immer wieder locken Betrüger mit verlockend günstigen Online-Angeboten für Ferienunterkünfte. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben wertvolle Hinweise, wie man sich schützen kann.

Symbolbild (Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz)

Rheinland-Pfalz. Die Vorfreude auf den Sommerurlaub wird oft durch günstige Online-Angebote getrübt, die sich als Betrug entpuppen können. Häufig existieren die beworbenen Ferienunterkünfte gar nicht, und Urlauber stehen bei Ankunft ohne Unterkunft da. Typische Anzeichen für unseriöse Angebote sind auffällig niedrige Mietpreise, unvollständige oder gefälschte Impressumsangaben sowie die Forderung nach Vorkasse per Überweisung oder Bargeldtransferdiensten wie Western Union oder MoneyGram. Diese Zahlungsmethoden sind im Falle eines Betrugs nur schwer rückverfolgbar.

Um sich zu schützen, sollten Reisende auf vollständige Kontaktdaten und ein seriöses Impressum achten. Eine sichere Internetverbindung (https) ist ebenfalls wichtig. Zahlungen sollten möglichst per Kreditkarte oder Lastschrift erfolgen, da so bessere Chancen auf Rückbuchung bestehen. Auch die Bilder von Angeboten lassen sich mit einer Rückwärtssuche im Internet überprüfen, um herauszufinden, ob sie aus anderen Quellen stammen. Persönlicher Kontakt zum Anbieter kann über einen Anruf hergestellt werden; bleibt dieser aus, ist Vorsicht geboten.



Bei Verdacht auf Betrug sollte sofort der Portalbetreiber informiert und Anzeige bei der örtlichen Polizeidienststelle oder online erstattet werden. Alle Kommunikationsverläufe und Zahlungsnachweise sollten gut aufbewahrt werden. Weitere Informationen bietet die Internetseite der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbstlicher Anstieg: Atemwegsinfekte in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Mit dem Herbstanfang steigt die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Atemwegsinfekten in Rheinland-Pfalz ...

Endspurt für junge Forscher: Anmeldeschluss bei Jugend forscht naht

Der Countdown läuft für Deutschlands renommiertesten Nachwuchswettbewerb in den MINT-Fächern. Die Frist ...

Rheinland-Pfalz: Diskussion um Modernisierung der Kommunalstrukturen

In Rheinland-Pfalz wird die Debatte um die Effizienz und Bürgernähe der kleinteiligen Verwaltungsstrukturen ...

Sonniger Novemberauftakt in Rheinland-Pfalz erwartet

Der November startet mild und sonnig in Rheinland-Pfalz. Nach einem wolkigen Wochenbeginn verspricht ...

Das Leben nach dem Tod: Bischof Bätzings inspirierende Predigt zu Allerseelen

Anlässlich des Gedenktages Allerseelen ermutigt der Limburger Bischof Georg Bätzing, über den Tod zu ...

Wechselhaftes Wetter im Westerwald: In der Nacht zum Dienstag kann Frost auftreten

Das Wetter im Westerwald zeigt sich am Sonntag (2. November 2025) von seiner unbeständigen Seite. Eine ...

Weitere Artikel


Umstrittener Gesetzentwurf: Bedroht das neue Bestattungsgesetz unsere Trauerkultur?

Die CDU-Kreistagsfraktion diskutierte mit den Teilnehmern von "Impulse digital" intensiv über den Gesetzentwurf ...

Schweitzer sieht keine Grundlage für Gespräche mit Putin

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert sich skeptisch zu direkten Gesprächen ...

Heißer Streit um Straßenbaubeiträge im rheinland-pfälzischen Landtag

Im rheinland-pfälzischen Landtag wird erneut über die Abschaffung der Straßenbaubeiträge debattiert. ...

Geführte E-Bike-Tour: Entdeckungen im Hachenburger Westerwald

Am Sonntag, 15. Juni, lädt die Tourist-Information Hachenburger Westerwald zu einer geführten E-Bike-Tour ...

70 Jahre Möbelhaus Kranz: Wohnideen aus dem Westerwald

Das Einrichtungshaus Kranz in Nauroth feiert sein 70-jähriges Bestehen. Bekannt für seine persönliche ...

Verbandsgemeinde Rennerod sichert Verwaltung mit modernem Notstromaggregat ab

Die Verbandsgemeindeverwaltung in Rennerod hat ein neues Notstromaggregat installiert, das im Falle eines ...

Werbung