Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2025    

Sanierung der Kreisstraße 9: Wichtige Verkehrsader im Westerwald wird erneuert

Ab Juni startet eine bedeutende Baumaßnahme im Westerwaldkreis. Die Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod wird umfassend saniert, um Winterschäden zu beheben und die Infrastruktur zu verbessern.

Foto: Privat

Hachenburg. Der Landesbetrieb Mobilität Diez hat angekündigt, dass die Sanierungsarbeiten auf der Kreisstraße 9 zwischen der Bundesstraße 8 und dem Ortseingang von Borod am 16. Juni 2025 beginnen werden. Die Strecke, die seit Anfang des letzten Jahres aufgrund von Winterschäden gesperrt ist, wird auf einer Länge von etwa 800 Metern instandgesetzt. Ziel der Maßnahme ist es, die bestehenden Schäden zu beseitigen, die straßenbauliche Substanz zu erhalten und weitere Folgeschäden zu verhindern.

Im Rahmen der Sanierung erhält die Fahrbahn neue Asphaltschichten im sogenannten Hocheinbauverfahren und wird auf eine durchgängige Breite von fünf Metern erweitert. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf circa 555.000 Euro, wobei das Land Rheinland-Pfalz den Westerwaldkreis mit 70 Prozent der förderfähigen Ausgaben unterstützt.



Parallel dazu verlegen die Verbandsgemeindewerke Hachenburg eine neue Wasserleitung entlang der Strecke. Die Bauarbeiten sind unter Vollsperrung geplant, weshalb eine großräumige Umleitung über Mudenbach erfolgen wird. In Zusammenarbeit mit den Verkehrsbehörden und der Polizei wurde diese Umleitungsstrecke festgelegt.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet bereits jetzt um Verständnis für die Beeinträchtigungen, die während der Bauzeit entstehen können. PM/Red


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


Erneuerbare Energien in Rheinland-Pfalz boomen weiter

Die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz zeigt 2024 ein beeindruckendes Wachstum. ...

Neues Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Die Flutkatastrophe an der Ahr im Sommer 2021 hat Rheinland-Pfalz nachhaltig erschüttert. Nun wurde fast ...

Anne Gesthuysen liest in Altenkirchen

Am 1. Juli um 19 Uhr wird die Bestsellerautorin Anne Gesthuysen im Theodor-Maas-Haus in Altenkirchen ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: ADAC warnt vor Staus und gibt Tipps

Das erste Hitzewochenende des Jahres bringt Temperaturen über 30 Grad nach Rheinland-Pfalz. Der ADAC ...

Neues Landschaftsprogramm in Rheinland-Pfalz: Umweltministerium veröffentlicht Webplattform

Das Umweltministerium von Rheinland-Pfalz hat ein neues digitales Angebot vorgestellt, das den Zugang ...

Erster Nationaler Veteranentag: Ein Tag des Dialogs und der Anerkennung

Am 15. Juni wird in Deutschland erstmals der Nationale Veteranentag begangen. Diese neue Initiative soll ...

Werbung