Werbung

Nachricht vom 10.06.2025    

Anstieg bei Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Anträge auf Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Insbesondere Qualifikationen aus einem bestimmten Land standen dabei im Fokus.

Tagespflege. Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Bad Ems. Im Jahr 2024 wurden in Rheinland-Pfalz erheblich mehr Anträge auf Anerkennung von im Ausland erlangten Berufsqualifikationen gestellt als im Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Landesamts in Bad Ems bearbeiteten die Anerkennungsstellen etwa 3.500 Anträge - das entspricht einem Anstieg von 25 Prozent gegenüber 2023. Rund 3.000 dieser Anträge wurden positiv abgeschlossen, was bedeutet, dass die Abschlüsse anerkannt oder nur mit Auflagen wie einem Anpassungslehrgang versehen wurden.

Besonders im Gesundheitswesen war der Zuwachs spürbar. Im Jahr 2024 wurden rund 1.400 Pflegeausbildungsabschlüsse sowie 510 Approbationen für den Arzt- oder Zahnarztberuf mit oder ohne Auflagen anerkannt. Die meisten Anträge kamen erstmals aus der Ukraine mit 420 Anträgen, gefolgt von Indien mit 360 und Tunesien mit 280 Anträgen.



Das Statistikamt führt den Anstieg unter anderem auf das 2020 eingeführte Fachkräfteeinwanderungsgesetz zurück, das den Rahmen für die Einwanderung qualifizierter Fachkräfte erweitert hat. «Damit einher ging im Wesentlichen ab 2023 ein deutlicher Anstieg der Zahl der Anerkennungsverfahren von in Nicht-EU-Staaten erworbenen Berufs- und Hochschulabschlüssen», hieß es. Weitere Gründe sind die erhöhte Zahl der Schutz- und Asylsuchenden aus der Ukraine sowie staatlich geförderte Initiativen zur Gewinnung von Fachkräften aus dem Nicht-EU-Ausland. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Nach Abkühlung folgt neue Hitzewelle

In der ersten Wochenhälfte erwartet Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wetter, das von Gewittern ...

75 Jahre ADAC: Vom Pannenhelfer zum Mobilitätsdienstleister

Der ADAC Rheinland-Pfalz feiert sein 75-jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit erheblich weiterentwickelt. ...

Rheingau Musik Festival startet mit fulminantem Konzert im Kloster Eberbach

Das Rheingau Musik Festival, eines der bedeutendsten Ereignisse des europäischen Festivalsommers, hat ...

Stromausfall stoppt 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Ein Stromausfall sorgt für eine unerwartete Unterbrechung beim renommierten 24-Stunden-Rennen auf dem ...

Steigende Zahlen: Mehr Straftäter im Maßregelvollzug in Rheinland-Pfalz

In den letzten Jahren hat die Zahl der im Maßregelvollzug untergebrachten Straftäter zugenommen. Eine ...

Heißer Sonntag mit Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet

Ein heißer Sommertag steht bevor, gefolgt von einem Wetterumschwung mit Schauern und Gewittern. Der Deutsche ...

Weitere Artikel


ICE-Unfall: Zug kollidiert mit entlaufenem Pferd im Westerwald

Ein tragischer Vorfall ereignete sich auf der ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt. Ein entlaufenes ...

Lkw-Stellplätze: Neue Lösungen für ein altes Problem

Der Mangel an Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen in Rheinland-Pfalz ist seit Jahren ein drängendes ...

Das "SUBWOOD"-Festival: Ein Muss für Punk- und Hardcore-Fans

Ende Juli verwandelt sich der Skatepark in Wirges erneut in eine Bühne für die lokale Subkultur. Das ...

Sicherheitsrisiko Bahnübergang: Unachtsamkeit kann tödlich enden

Gefährliche Zwischenfälle an Bahnübergängen haben sich in der Region, insbesondere im Bereich Daaden-Biersdorf, ...

Patrick Lück zu Gast bei den Wohnzimmergesprächen: Musik und Engagement für Bildung

Angelika Wiesen aus Köln sammelt Spenden, um den Schulbau in Entwicklungsländern zu unterstützen. Mit ...

Von der Jugendherberge zum Integrationsprojekt: Haus Roßberg in Montabaur eröffnet bald

In Montabaur ist ein Ort entstanden, der sowohl als Wohnraum für geflüchtete Menschen als auch als Treffpunkt ...

Werbung