Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

"Warm Up" in Selters zu "Jedem Sayn Tal"

Für Samstagabend, 14. Juni lädt die Stadt Selters wieder zum "Warm Up" zu "Jedem Sayn Tal" ein. Auf dem Marktplatz wird die Cover-Band "The BEAT!radicals" ein großes Konzert geben. Stadtbürgermeister Rolf Jung freut sich, dass so eine großartige Band für die Veranstaltung gewonnen werden konnte.

Die Band freut sich auf viele Zuhörer. (Foto: Veranstalter)

Selters. Die Band kommt aus dem Großraum Koblenz/Westerwald und hat im Laufe der Jahre ihre eigene Konzeptshow entwickelt, die Geschichte der Beatmusik zu erzählen. Gespielt wird Pop-Rock von Elvis bis Greenday in dreimal 50 Minuten. Fans der Rockmusik kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Band spielt ihre Musik ohne technische Gadgets, nur mit Gitarre, Schlagzeug und Gesang. Die allseits bekannten Stücke werden aber nicht sauber und hübsch runtergespielt, sondern bekommen einen individuellen Touch durch die Band.

The BEAT!radicals standen schon großen Bands wie zum Beispiel "The Sweet", "Suzi Quatro" und "Manfred Mann´s Earth Band" als Support zur Verfügung. Sie spielten auch bei der bekannten deutschen Band "Revolverheld". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Ob mit dem Auto, Bus, der Bahn oder dem Fahrrad: Tipps für eine angenehme Fahrt bei Hitzewellen

Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor, und auch wenn sie laut dem Deutschen Wetterdienst nur kurz ...

Schwülheiße Tage in Rheinland-Pfalz mit potenzieller Unwettergefahr

Die Hitze bleibt in Rheinland-Pfalz bestehen, doch am Wochenende drohen teils heftige Gewitter. Der Deutsche ...

Straßensperrung am Dreifelder Weiher: Umleitung eingerichtet

Zwischen Montag und Dienstag, 16. und 17. Juni, kommt es zu einer Straßensperrung am Dreifelder Weiher. ...

Nicole nörgelt … über die Abschaffung der Schreibschrift

Immer wieder wird in letzter Zeit die Abschaffung der Schreibschrift in Grundschulen gefordert. Nachdem ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B255 - Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag (12. Juni) kam es auf der B255 zu einem riskanten Überholmanöver, das beinahe ...

Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

Werbung