Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2025    

Straßensperrung am Dreifelder Weiher: Umleitung eingerichtet

Zwischen Montag und Dienstag, 16. und 17. Juni, kommt es zu einer Straßensperrung am Dreifelder Weiher. Grund sind notwendige Reparaturarbeiten an der Fahrbahn, die eine Vollsperrung erforderlich machen.

Symbolbild

Dreifelder Weiher. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert über bevorstehende Bauarbeiten am Dreifelder Weiher. Von Montag, 16. Juni, bis voraussichtlich Dienstag, 17. Juni, wird der Fahrbahnbelag der K 1 (Seeburger Straße) zwischen dem Knotenpunkt K 1/K 2/Schmidthahn und der K 138 erneuert. Aufgrund dieser Arbeiten ist eine vollständige Sperrung der K 1 unumgänglich.

Um den Verkehrsfluss dennoch zu gewährleisten, wird eine Umleitung eingerichtet, die über die K 2 und durch die Ortslage Dreifelden führt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren und den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen

Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt DRK Selters mit 1.000 Euro

Die Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte dem DRK-Ortsverband Selters eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Zahlreiche Herausforderungen und sich stetig wandelnde Rahmenbedingungen treiben die mittelständische ...

Schwülheiße Tage in Rheinland-Pfalz mit potenzieller Unwettergefahr

Die Hitze bleibt in Rheinland-Pfalz bestehen, doch am Wochenende drohen teils heftige Gewitter. Der Deutsche ...

Ob mit dem Auto, Bus, der Bahn oder dem Fahrrad: Tipps für eine angenehme Fahrt bei Hitzewellen

Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor, und auch wenn sie laut dem Deutschen Wetterdienst nur kurz ...

"Warm Up" in Selters zu "Jedem Sayn Tal"

Für Samstagabend, 14. Juni lädt die Stadt Selters wieder zum "Warm Up" zu "Jedem Sayn Tal" ein. Auf dem ...

Werbung