Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Westerwald: SOPREMA fördert erneut soziale Projekte mit 15.000 Euro

Das regionale Förderprogramm von SOPREMA geht ab Sonntag, 15. Juni, in die zweite Runde. Engagierte Vereine und Initiativen im Westerwald können sich wieder um finanzielle Unterstützung bewerben.

Viel Gutes für die Region: Die Vertreterinnen und Vertreter der Mammutprojekte 2024 und die Jury bei der Vorstellung am SOPREMA Standort Hof/Oberroßbach. (Foto: Röder-
Moldenhauer/SOPREMA)

Hof/Oberroßbach. SOPREMA setzt sein Sponsoringprogramm "Manni macht’s möglich" im Westerwald fort. Das Unternehmen mit Produktionsstandort in Hof/Oberroßbach stellt auch 2025 eine Fördersumme von insgesamt 15.000 Euro für gemeinnützige Projekte bereit. Ziel ist es, ehrenamtliches Engagement gezielt zu unterstützen und die regionale Vielfalt zu fördern.

Erfolgreicher Start im Vorjahr
Bereits 2024 wurden im Rahmen des Programms zehn Projekte mit jeweils 1.500 Euro gefördert. Darunter befanden sich unter anderem Ausrüstungsmaßnahmen für Rettungsteams, Schulprojekte sowie inklusive Freizeitangebote im Bereich Sport und Kultur. Die große Bandbreite an Bewerbungen zeigte, wie viel Engagement es in der Region gibt.



Neue Bewerbungsrunde startet 15. Juni 2025
Auch in diesem Jahr können sich wieder Organisationen, Vereine und Initiativen mit ihren gemeinnützigen Vorhaben bewerben. Die Auswahl der Projekte übernimmt erneut eine Jury aus Vertretern der Region und des Unternehmens SOPREMA. Insgesamt sollen wieder zehn Projekte mit jeweils 1.500 Euro unterstützt werden.

Bewerbung weiterhin online möglich
Die Rahmenbedingungen für die Teilnahme bleiben unverändert. Das bietet auch jenen Gruppen erneut eine Chance, die im Vorjahr leer ausgingen. Interessierte finden alle Informationen zur Bewerbung sowie die Teilnahmebedingungen auf der Website von SOPREMA unter: www.soprema.de/manni-machts-moeglich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Raiffeisenwoche 2025: Kultur, Sport und Innovation vom 29. Juni bis 13. Juli

ANZEIGE | Die Raiffeisenwoche im Raiffeisenland findet vom 29. Juni bis 13. Juli 2025 statt. Besucher ...

Neuer Digitalrat in Rheinland-Pfalz für strategische Impulse - CDU kritisiert Besetzung

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat den Digitalrat ins Leben gerufen, ein Expertengremium zur ...

Aufrüstung: Wefelscheid fordert IT- und Sicherheitsplattform in Koblenz

Der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid sieht angesichts der Aufrüstung in Deutschland großes Potenzial ...

Hachenburg: Erfolgsbier jetzt auch alkoholfrei erhältlich

Das mehrfach ausgezeichnete Hachenburger Hell bekommt Zuwachs. Ab sofort ist die beliebte Biersorte auch ...

Rheinland-Pfalz: Alarmierende Hitzebelastung in Innenstädten

Die Deutsche Umwelthilfe hat mit ihrem zweiten bundesweiten Hitze-Check alarmierende Ergebnisse für Rheinland-Pfalz ...

Neue Chancen für Studierende in Rheinland-Pfalz

Der rheinland-pfälzische Landtag hat eine bedeutende Novelle des Hochschulgesetzes verabschiedet, die ...

Werbung