Werbung

Nachricht vom 11.06.2025    

Erneuerbare Energien in Rheinland-Pfalz boomen weiter

Die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz zeigt 2024 ein beeindruckendes Wachstum. Besonders Photovoltaik-Anlagen verzeichnen einen erheblichen Zuwachs.

Solarpark und Windräder. Foto: Andreas Arnold/dpa

Mainz. In Rheinland-Pfalz sind im Jahr 2024 insgesamt 1.123 Megawatt (MW) an Leistung aus erneuerbaren Energien hinzugekommen - eine Steigerung von 13 Prozent im Vergleich zu 2023, wie die Energieagentur in Mainz berichtete. Im vergangenen Jahr gingen mehr als 65.000 neue Anlagen ans Netz, wobei der Großteil auf Photovoltaik (PV) entfiel. Insgesamt existierten 2024 etwa 285.400 Anlagen für erneuerbare Energien im Bundesland.

Spitzenreiter beim Ausbau der Photovoltaik war die Verbandsgemeinde Zell (Mosel) im Kreis Cochem-Zell. Hier wurden 111 Megawatt Leistung ergänzt, was zu einer Verdoppelung der Stromerzeugungskapazität aus Sonnenenergie führte. Auch beim Zubau von Windenergieanlagen liegt der Spitzenreiter im Kreis Cochem-Zell. In der Verbandsgemeinde Ulmen wurden im Windpark Beuren sieben Anlagen mit insgesamt 24 Megawatt installiert.



Der Zubau von Photovoltaik-Anlagen in Rheinland-Pfalz betrug 2024 insgesamt 916 Megawatt und lag damit fast auf dem Niveau des Vorjahres (1.019 MW). Der von der Landesregierung angestrebte jährliche Zubau von 500 Megawatt wurde nahezu verdoppelt. Bei der Windenergie konnte der Brutto-Zubau von 2023 (139 MW) mit 206 Megawatt um knapp 50 Prozent übertroffen werden. Der Trend zu kleineren Lösungen setzte sich fort: Rund 70 Prozent der neuen Photovoltaik-Anlagen hatten eine Leistung von unter 10 Kilowatt und wurden häufig auf Hausdächern installiert. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Das Mittelrheintal ist bekannt für seine malerische Landschaft, doch birgt es auch Gefahren wie Erdrutsche, ...

Deutschlands bester Honig gesucht: Der eurobee Honey Award 2025

Der eurobee Honey Award 2025 bietet Imkerinnen und Imkern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre ...

Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz

Besitzer von Solaranlagen in Rheinland-Pfalz sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei der Auszahlung ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter im Anmarsch

Die kommenden Tage bringen für Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst ...

Regenwetter in Rheinland-Pfalz: Spannende Indoor-Aktivitäten für die Ferien

Die Ferien sind noch im vollen Gange, doch das regnerische Wetter erschwert es Familien in Rheinland-Pfalz, ...

Weitere Artikel


Neues Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Die Flutkatastrophe an der Ahr im Sommer 2021 hat Rheinland-Pfalz nachhaltig erschüttert. Nun wurde fast ...

Anne Gesthuysen liest in Altenkirchen

Am 1. Juli um 19 Uhr wird die Bestsellerautorin Anne Gesthuysen im Theodor-Maas-Haus in Altenkirchen ...

Vadim Neselovskyi bringt "Perseverantia" nach Schloss Engers

Der ukrainische Jazz-Pianist Vadim Neselovskyi präsentiert seine Suite "Perseverantia" im Dianasaal von ...

Sanierung der Kreisstraße 9: Wichtige Verkehrsader im Westerwald wird erneuert

Ab Juni startet eine bedeutende Baumaßnahme im Westerwaldkreis. Die Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: ADAC warnt vor Staus und gibt Tipps

Das erste Hitzewochenende des Jahres bringt Temperaturen über 30 Grad nach Rheinland-Pfalz. Der ADAC ...

Neues Landschaftsprogramm in Rheinland-Pfalz: Umweltministerium veröffentlicht Webplattform

Das Umweltministerium von Rheinland-Pfalz hat ein neues digitales Angebot vorgestellt, das den Zugang ...

Werbung