Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2025    

Lkw-Stellplätze: Neue Lösungen für ein altes Problem

Der Mangel an Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen in Rheinland-Pfalz ist seit Jahren ein drängendes Problem. Ein Pilotprojekt soll nun Abhilfe schaffen, doch die Herausforderungen bleiben groß.

Wefelscheid vor telematischem Parksystem. Foto: Claas Osterloh.

Stromberg. In Rheinland-Pfalz herrscht ein erheblicher Bedarf an Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen. Bereits 2018 fehlten laut einer Erhebung rund 2.500 Stellplätze im Land. Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, kritisierte diesen Missstand bereits 2021 scharf und betonte die Belastung sowohl für die Lkw-Fahrer als auch für die Kommunen, in denen Lkw mangels Alternativen auf unpassenden Flächen parken müssen.

Wefelscheid zeigte sich erfreut über seine Einladung zur Einweihung eines Pilotprojekts des Bundes zum telematischen Parken. "Heute hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder das neue Parksystem bei Daxweiler eröffnet", erklärte er. Mit dem digitalen Stellplatzsystem sollen auf der gleichen Fläche mehr Lkw abgestellt werden können. Durch festgelegte Abfahrtszeiten können etwa drei Lkw hintereinander gestaffelt parken, was die Zufahrtswege spart. Am Rastplatz Hunsrück West an der A61 können so zukünftig statt 51 insgesamt 79 Lkw parken.



Doch Wefelscheid sieht darin nur einen kleinen Fortschritt angesichts des großen Bedarfs von 2.500 Stellplätzen. "Wir brauchen schlichtweg zusätzliche Rastplätze", fordert er. Angesichts der Schwierigkeiten, neue Flächen entlang der Autobahnen zu genehmigen und zu entwickeln, schlägt er vor, Konversions- und brachliegende Industrieflächen mit guter Anbindung zur Autobahn zu nutzen. Diese seien oft einfacher zu planen und zu genehmigen und verfügten bereits über Strom- und Wasseranschlüsse. Wefelscheid appelliert an das Land und die Kommunen, solche Flächen zu identifizieren und dem Bund vorzuschlagen, um den Mangel effektiv zu beheben. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Nach Abkühlung folgt neue Hitzewelle

In der ersten Wochenhälfte erwartet Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wetter, das von Gewittern ...

75 Jahre ADAC: Vom Pannenhelfer zum Mobilitätsdienstleister

Der ADAC Rheinland-Pfalz feiert sein 75-jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit erheblich weiterentwickelt. ...

Rheingau Musik Festival startet mit fulminantem Konzert im Kloster Eberbach

Das Rheingau Musik Festival, eines der bedeutendsten Ereignisse des europäischen Festivalsommers, hat ...

Stromausfall stoppt 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Ein Stromausfall sorgt für eine unerwartete Unterbrechung beim renommierten 24-Stunden-Rennen auf dem ...

Steigende Zahlen: Mehr Straftäter im Maßregelvollzug in Rheinland-Pfalz

In den letzten Jahren hat die Zahl der im Maßregelvollzug untergebrachten Straftäter zugenommen. Eine ...

Heißer Sonntag mit Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet

Ein heißer Sommertag steht bevor, gefolgt von einem Wetterumschwung mit Schauern und Gewittern. Der Deutsche ...

Weitere Artikel


Das "SUBWOOD"-Festival: Ein Muss für Punk- und Hardcore-Fans

Ende Juli verwandelt sich der Skatepark in Wirges erneut in eine Bühne für die lokale Subkultur. Das ...

Künstlerische Erinnerungen an Pauline Leicher: Eine bewegende Lauschvisite

Am 17. Juni lädt "Kultur im Keller" zu einer besonderen Veranstaltung in Montabaur ein, die alle Sinne ...

Umweltbildung im Westerwald: Sparkasse unterstützt Schulen mit 24.000 Euro

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt sich aktiv für die Umweltbildung in der Region ein. Mit einer großzügigen ...

ICE-Unfall: Zug kollidiert mit entlaufenem Pferd im Westerwald

Ein tragischer Vorfall ereignete sich auf der ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt. Ein entlaufenes ...

Anstieg bei Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Anträge auf Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen hat in Rheinland-Pfalz ...

Sicherheitsrisiko Bahnübergang: Unachtsamkeit kann tödlich enden

Gefährliche Zwischenfälle an Bahnübergängen haben sich in der Region, insbesondere im Bereich Daaden-Biersdorf, ...

Werbung